W925V jede Nacht fällt DSL/Telefon nach Systemzeit Aktualisierung oft mehrfach aus

vor 6 Jahren

Hallo und guten Tag,
es kann doch nicht sein, dass mir jede Nacht die Verbindung ausfällt. Leitung wurde x-mal gemessen, Anschluß wurde durch T-Techniker auf anderen Port an der Straße und auf anderes Kupferkabel zum Haus gelegt. Trotzdem nachdem jede Nacht gegen 01:00 Uhr die Systemzeit aktualisiert wurde, geht es wie folgt los:

7.06.2019 07:26:42 (NT101) Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert
17.06.2019 07:01:34 (ME104) Router sendet Präfix 2003:dc:d703:d498::/64 ins LAN
17.06.2019 03:10:37 (A103) Konfigurations-Service wird kontaktiert
17.06.2019 03:10:28 (A103) Konfigurations-Service wird kontaktiert
17.06.2019 03:10:17 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: 
17.06.2019 03:10:17 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt:  
17.06.2019 03:10:17 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: 
17.06.2019 03:10:17 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: 
17.06.2019 03:10:15 (ME104) Router sendet Präfix 2003:dc:d703:d47b::/64 ins LAN
17.06.2019 03:10:15 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:1:0:53 konnte die Auflösung für H2-EPp-100.eDns.T-ipNET.De nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
17.06.2019 03:10:14 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:1:0:53 konnte die Auflösung für d-ePp-100.EDns.T-IPNet.dE nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
17.06.2019 03:10:14 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:dc:d703:d400::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
17.06.2019 03:10:14 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:1:0:53 konnte die Auflösung für D-epP-100.Edns.t-iPNET.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
17.06.2019 03:10:14 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:1:0:53 konnte die Auflösung für m-EPP-100.Edns.t-IpNet.De nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
17.06.2019 03:10:14 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:1:0:53 konnte die Auflösung für m-epP-100.EDNS.t-IpNet.DE nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
17.06.2019 03:10:14 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:1:0:53 konnte die Auflösung für _SIp._UdP.TeL.t-oNLINe.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
17.06.2019 03:10:11 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:1:0:53,2003:180:2:9000:0:1:0:53 wurden erfolgreich aktualisiert
17.06.2019 03:10:10 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::8aa2:5eff:fe1d:d160
17.06.2019 03:10:10 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:dc:d7ff:3e2:4a8d:36ff:fecb:9532
17.06.2019 03:10:05 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
17.06.2019 03:10:05 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:10:05 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
17.06.2019 03:10:05 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:10:02 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:59 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:56 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:53 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:50 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:47 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:44 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:41 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:38 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:35 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:32 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:29 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:26 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:23 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:20 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:17 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:09:14 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:08:56 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
17.06.2019 03:08:32 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
17.06.2019 03:08:20 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
17.06.2019 03:08:20 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
17.06.2019 03:08:20 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
17.06.2019 03:08:18 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
17.06.2019 03:08:17 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
17.06.2019 01:26:42 (NT101) Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert
Firmware ist aktuell (010135.1.5.004.1)

Das kann doch nicht sein! Da wird man von der Telekom gezwunden das stabile ISDN aufzugeben und auf IP umzustellen, und dann kämpft man täglich mit Systemausfällen.

Liebe Telekom schaut bitte in meine Fehlermeldungen, die bei Ihnen gespeichert sind.

Ich hoffe, dass bald mal alles stabil läuft.

Vielen Dank

613

29

    • vor 6 Jahren

      Ist der W 925V gemietet oder gekauft?

      Wurde schon mal ein anderer Router getestet?

      Der W 925V ist für etliche Probleme bekannt.

      Mich wundert es eigentlich, daß dieser noch nicht aus dem Vertrieb genommen wurde. 😒

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      der Router ist gekauft, wurde aber wegen häufiger Probleme von der Telekom schon mal ausgetauscht.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @bernie7  schrieb:

      der Router ist gekauft, wurde aber wegen häufiger Probleme von der Telekom schon mal ausgetauscht


      Also wurde der W 925V über den Vertrieb/Kundenservice gekauft?

      Welcher Router war denn vorher im Einsatz?

      Etwa auch ein W 925V?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Recht vielen Dank für Ihre Antworten und für die Hilfe!

      Der Router wurde bei Umstellung von ISDN auf IP im T-Punkt gekauft.
      Wegen häufigen Systemausfällen wurde dann der Router nach wenigen Wochen getauscht (W925V gegen W925V)
      Zuvor waren x-Techniker der Telekom beschäftigt, Fehler zu finden.

       

      Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass auf einmal eine DSL-Geschwindigkeit von 40.000 angezeigt wird. Bis vor kurzem wurden noch rund 24.000 angezeigt. Über die neue Geschwindigkeit bin ich ja nicht böse, solange sie nicht für die jetztigen Probleme verantwortlich ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @bernie7 

      ergänzend:

      damit das @Telekom hilft Team sich das ansehen und helfen kann hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !

       

      Des weiteren die Frage: welche Datenschutzstufe ist am Router eingestellt ?
      Gruß
      Waage1969

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @bernie7  schrieb:

      nachdem ich in den Profildaten meine Kundennummr und die Rückrufnummer eingetragen habe, passiert nichts, wenn ich auf "zustimmen" klicke.


      Das ist ein Community-Bug, welcher schon seit einer gefühlten Ewigkeit existiert.

      Beim Draufklicken auf den Button erscheint keine Animation und ist daher sehr irritierend.

      Man erkennt es eigentlich nur daran, daß sich die Hintergrundfarbe des Buttons beim Draufklicken ändert.

      Zwischenablage01.jpg

      Kundendaten sind aber jetzt drin, wie ich sehe. Zwinkernd

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Waage1969und @Gelöschter Nutzer 

      trotz der ausgeschalteten Datenschutzstufe brach heute Nacht wieder alles ab.

      Der gleiche Ablauf wie immer:

      18.06.2019 07:26:44 (NT101) Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert
      18.06.2019 03:26:35 (A103) Konfigurations-Service wird kontaktiert
      18.06.2019 03:26:26 (A103) Konfigurations-Service wird kontaktiert
      18.06.2019 03:26:14 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt:  IP-Adresse: 91.39.76.219, Internet-Rufnummer: 
      18.06.2019 03:26:14 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt:  IP-Adresse: 91.39.76.219, Internet-Rufnummer: 
      18.06.2019 03:26:14 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt:  IP-Adresse: 91.39.76.219, Internet-Rufnummer:
      18.06.2019 03:26:14 (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt:  IP-Adresse: 91.39.76.219, Internet-Rufnummer: 
      18.06.2019 03:26:12 (ME104) Router sendet Präfix 2003:dc:d70f:e82::/64 ins LAN
      18.06.2019 03:26:12 (P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:1:0:53 konnte die Auflösung für _sIp._udP.TEl.t-oNlINe.DE nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: DNSv6 Address Unreachable. gemeldet.
      18.06.2019 03:26:12 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:dc:d70f:e00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
      18.06.2019 03:26:12 (P005) DNSv6 Server 2003:180:2:7000:0:1:0:53,2003:180:2:9000:0:1:0:53 wurden erfolgreich aktualisiert
      18.06.2019 03:26:10 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::8aa2:5eff:fe1d:d160
      18.06.2019 03:26:10 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:dc:d7ff:f12:4a8d:36ff:fecb:9532
      18.06.2019 03:26:05 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
      18.06.2019 03:26:05 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:26:05 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
      18.06.2019 03:26:05 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:26:02 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:59 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:56 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:53 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:50 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:47 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:44 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:41 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:37 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:34 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:31 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:28 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:25 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:22 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:19 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:16 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:25:13 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      18.06.2019 03:24:56 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
      18.06.2019 03:24:32 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      18.06.2019 03:24:11 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      18.06.2019 03:24:10 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      18.06.2019 01:26:43 (NT101) Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert

       

      Komisch ist nur, dass es nach der Aktualisierung der Systemzeit um 07:26 keinen Abbruch gegeben hat.

      Meinen Sie, dass es mit einer FritzBox 7490 besser laufen könnte, oder wird da auch jede Nacht die Systemzeit aktualisiert?

       

      Es wäre nett, wenn sich jetzt jemand von der Telekom den Fall anschaut und sich bei mir melden würde.

       

      Vielen Dank

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @bernie7 

      OK - Danke!

      Warte mal bitte ab was das bereits informierte @Telekom hilft Team  dazu sagt / heraus findet Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @bernie7,

      vielen Dank für die Eintragung der Kundendaten auf der Profilseite. Damit habe ich eine Prüfung der Leitungsqualität für den zugehörigen Anschluss abgefragt. Dabei werden für die letzten Tage keine Auffälligkeiten ausgewiesen.
      Die Aktualisierung der Systemzeit scheint auch in keinem zeitlichen Zusammenhang zum erneuten Verbindungsaufbau zu stehen, denn es liegen teilweise mehrere Stunden dazwischen.
      Sind denn auch zu anderen Tageszeiten Verbindungsabbrüche in den Protokollen zu finden?

      Gruß
      Jürgen U.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Jürgen U. 

      Hallo, unter tags sind keine Abbrüche festzustellen. Wie gesagt, wenn man die Aktualisierung der Systemzeit außer acht läßt, dann findet der Abbruch jede Nacht so gegen 03:3X Uhr statt. Zu dieser Zeit tue ich nichts, der PC ist vom Netz getrennt, also kann vom PC auch davon keine "Aktion" kommen.

       

      Der erste Abbruch (seit längerer Zeit) fand am 11.6.2019 um 03:34:36 Uhr statt.
      Seit diesem Tag bricht jede Nacht um diese Zeit herum die Verbindung ab.

      Im nachstehenden Bild sehen Sie, wie es immer los geht.

       

      (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

      11.06.2019 03:34:36 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @bernie7
      Danke für die Rückmeldung. Hier geht es demnach um einen Verbindungsabbruch, der in der Nacht (ca. 3 Uhr) stattfindet und ungefähr 2 Minuten andauert. Er liegt in einem Zeitfenster, das für Wartungs- und Updatemaßnahmen genutzt wird.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Jürgen U. 

      das heißt, ich muss mich damit abfinden, dass jede Nacht die Verbindung kurz ausfällt. Komisch, da war wochenlang alles gut, und jetzt ist jede Nacht der gleiche "Mist".

      Aber trotzdem, danke dafür, dass Sie sich das angesehen haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo@bernie7,

      gelegentliche Abbrüche liegen innerhalb der Norm. Diese kurze Unterbrechung von zwei Minuten in der Nacht wird für technische Maßnahmen genutzt
      und hat ja auch, wie Sie selbst in Ihrem Beitrag geschrieben hast, keine praktische Relevanz.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Melanie B. 


      @Melanie B.  schrieb:
      Hallo @bernie7,
      aktuell messe ich die Leitung ebenfalls in Ordnung.
      Bitte melden Sie sich erneut, wenn das Problem wieder auftritt. Wir prüfen die Leitung dann erneut.

      Die Ausfälle bei @bernie7  sind immer nachts zwischen 03 - 04 Uhr Zwinkernd

      19.06.2019 03:48:49 (R007)	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
      19.06.2019 03:48:25 (R008)	DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      19.06.2019 03:48:19 (R019)	PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      19.06.2019 03:48:19 (R009)	Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
      19.06.2019 03:48:19 (R106)	Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
      19.06.2019 03:48:14 (R006)	DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      19.06.2019 03:48:13 (R017)	PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      
      18.06.2019 03:24:56 (R007)	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
      18.06.2019 03:24:32 (R008)	DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      18.06.2019 03:24:11 (R006)	DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      18.06.2019 03:24:10 (R017)	PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      
      17.06.2019 03:08:56 (R007)	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
      17.06.2019 03:08:32 (R008)	DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      17.06.2019 03:08:20 (R019)	PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      17.06.2019 03:08:20 (R009)	Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
      17.06.2019 03:08:20 (R106)	Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
      17.06.2019 03:08:18 (R006)	DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      17.06.2019 03:08:17 (R017)	PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      
      16.06.2019 03:47:13 (R007)	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
      16.06.2019 03:46:48 (R008)	DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      16.06.2019 03:46:24 (R019)	PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      16.06.2019 03:46:24 (R009)	Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
      16.06.2019 03:46:24 (R106)	Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
      16.06.2019 03:46:22 (R006)	DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      16.06.2019 03:46:21 (R017)	PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      
      15.06.2019 03:41:43 (R008)	DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      15.06.2019 03:41:36 (R019)	PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      15.06.2019 03:41:36 (R009)	Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
      15.06.2019 03:41:36 (R106)	Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
      15.06.2019 03:41:34 (R006)	DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      15.06.2019 03:41:33 (R017)	PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      
      13.06.2019 03:00:52 (R007)	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
      13.06.2019 03:00:27 (R008)	DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      13.06.2019 03:00:15 (R019)	PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      13.06.2019 03:00:15 (R009)	Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
      13.06.2019 03:00:15 (R106)	Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
      13.06.2019 03:00:11 (R006)	DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      13.06.2019 03:00:09 (R017)	PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      
      12.06.2019 03:38:11 (R007)	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
      12.06.2019 03:37:46 (R008)	DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      12.06.2019 03:37:42 (R019)	PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      12.06.2019 03:37:42 (R009)	Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
      12.06.2019 03:37:42 (R106)	Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
      12.06.2019 03:37:37 (R006)	DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      12.06.2019 03:37:36 (R017)	PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      
      11.06.2019 03:35:16 (R007)	DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).
      11.06.2019 03:34:52 (R008)	DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      11.06.2019 03:34:42 (R019)	PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      11.06.2019 03:34:42 (R009)	Internetverbindung wurde durch Speedport W925V getrennt.
      11.06.2019 03:34:42 (R106)	Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
      11.06.2019 03:34:37 (R006)	DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
      11.06.2019 03:34:36 (R017)	PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)


      Kann es sein das der W925V bei einer Updateprüfung / Updateversuch "scheitert" ?
      Kannst Du Langzeitprotokolle des Anschluß von @bernie7  sehen ?

      Wenn nicht ggf. mal eine Langzeitüberwachung einstellen Idee

      Gruß
      Waage1969

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Melanie B. und @Waage1969,

      nochmals Danke, dass Sie sich der Sache angenommen haben.

      Warum auch immer, auch heute Nacht war alles OK. Kein Abbruch.

      Vielleicht haben Ihre Messungen doch etwas bewirkt.

       

      Danke und viele Grüße

      bernie7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @bernie7,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Ich hoffe, dass es jetzt ein Ende hat mit den Abbrüchen. Bitte melden Sie sich sofort falls dies erneut auftritt.
      Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße Heike Ha.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      580

      0

      6

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      423

      0

      6