Solved

w724v festplatte abschalten

8 years ago

Hallo, allerseits

ich habe an meinen Speedport W724V eine USB-Festplatte angeschlossen. Das klappt alles wunderbar. Nur ärgert micht, dass die gar nicht abgeschaltet wird, wenn längere Zeit nicht drauf zugegriffen wird. Ich brauche die nur alle 3 bis 4 Wochen, und die ganze Zeit dreht die Millionen von Runden? Ich finde aber im Browsermenü keine Option, die die Platte abschalten könnte. Weiß da jemand Rat??

Vielen Dank im Voraus

 

Thomas

775

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @ThomasDunkel

      im Menü des 724 ist m.W. eine solche Funktion nicht vorhanden.  Prüfe, ob deine Festplatte eine Energiesparfunktion unterstützt, wenn ja, könnte ein Abschaltung bei Nichtnutzung über diese Funktion erreicht werden. Ist diese nicht vorhanden, solltest du auf eine Platte mit einer solchen Funktion ausweichen. Besser wäre es, USB-Speichersticks zu verwenden. Keine mechanischen Teile, kein Stromverbrauch, zudem ist gewährleistet, dass du zu jederzeit auf die Daten zugreifen könntest. Denn ob der 724 deine Fesplatte auch wirklich zuverlässig aus dem Ruhezustand  "wecken" könnte/würde, wage ich zu bezweifeln.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

       

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich hab einfach einen USB-auf-SATA-Adapter angeschlossen, der hat keine weitere Intelligenz. Gibt es so was denn??

      Answer

      from

      8 years ago

      Bei einem USB auf IDE/SATA-Adapter braucht die Festplatte sicherlich ein externes Netzteil.

      Habe ebenfalls solch ein Teil...

      Hier kannst du nur den Netzstecker ziehen.

      Oder du kneifst das Stromkabel durch und bastelst dir einen Schalter dazwischen. Zwinkernd

      Zwischenablage01.jpg

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Ich benutze USB-Festplatten (4 TB) mit einem eigenen Netzteil für meine Datensicherung.

      Ich schalte den Strom fürs Netzteil nur dann ein, wenn ich die Platten tatsächlich gerade brauche.

      Das funktioniert bei mir schon seit Jahren Problemlos.

       

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Die Platte hatkein eigenes Netzteil

      Answer

      from

      8 years ago

      ThomasDunkel

      Die Platte hatkein eigenes Netzteil

      Die Platte hatkein eigenes Netzteil
      ThomasDunkel
      Die Platte hatkein eigenes Netzteil

      Das muss sie auch nicht unbedingt. Spielt auch keine Rolle für das was du vor hast. Der Energiesparmodus bei Festplatten schaltet auch das Netzteil nicht ab, sondern nur die Platte.

      Wobei es doch empfehlenswert ist, Festplatten mit einer eigenen Stromversorgung zu wählen, denn das Netzteil und der Router selbst werden es dir danken, alleine schon wegen der Wärmentwicklung.

      Wenn deine Platte über keinen Energiesparmodus verfügt, wird vermutlich kein Router in der Lage sein, deine Platte ohne den erwähnten Energiesparmodus ab und bei Zugriff wieder einzuschalten.

      Ich nutze z.B. die FritzBox 7490. Diese besitzt eine Option mit der sich Platten mit Energiesparmodus abschalten und bei Zugriff wieder einschalten lassen. Dabei ist jedoch eine Platte mit Energiesparmodus unbedingt Voraussetzung.


      Schöne Grüße,
      P-Zeh

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Zweieinhalbzollfestplatte hat aber keinNetzteil...

                     (2,5" USB-SATA Adapter)

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too