Gelöst
Wählscheibentelefon funktioniert nicht mit neuem Router
vor 3 Jahren
Hallo, habe seit heute einen neuen Router: speedport smart 4 (vorher W723 V). Leider funktioniert mein Wählscheibentelefon damit nicht mehr. Finde widersprüchliche Info, ob ich die Telefonnummer bei Telefonie eintragen soll oder nicht. Wenn ich es versuche, bekomme ich Fehlermeldung. Telekomladen ist leider telefonisch nicht errichbar.
1109
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
500
0
1
vor 5 Jahren
161
0
2
608
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Borrengie
Der Smart4 kennt kein Impulswahlverfahren mehr, wird also nicht funktionieren.
16
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, klar ist das irgendwo schön.
Aber sobald Adapter mit eigener Stromversorgung ins Spiel komm, ist das für mich persönlich irgendwann zu viel des guten.
Dann halt den Router nicht wechseln, solange es geht.
Ein Arbeitskollege hat auch noch das Micky Maus Telefon von der Post bei sich stehen und es funktioniert.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Aber es ist doch schön, wenn der alte Wecker unter dem Nummernschalter klingelt
Aus diesem Grund nutze ich noch den FeTAp 791 am Speedport. (724V)
Ich telefoniere damit zwar nicht, aber es klingelt so laut dass ich es sogar bei meinem Nachbarn hören kann.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Stimmt, für den Spaß extra einen Adapter zu nutzen, käme bei mir auch nicht infrage. Bei ganz alten, leicht dementen Menschen, die nur noch mit einem Wählscheibentelefon umgehen können, könnte ich mir das vorstellen. Allerdings würde ich dann die andere Lösung (Wählscheibentelefon mit internem Umsetzer auf MFV) vorziehen.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von