Gelöst

VPN

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich möchte außerhalb meines Netzwerkes eine Verbindung zu einem Gerät herstellen (IP-TV Tuner, z.B.). Dafür benutze ich die VPN vom Speedport Smart 3 und WireGuard. Ich kann erfolgreich eine Verbinung aufbauen. Muss dann aber die "Windows-Netzwerkdiagnose ausführen" und danach die Seite aktualisieren, um darauf Zugriff zu erhalten.

 

Gibt es eine bessere Möglichkeit außer diesem Workaround, auf Anhieb eine Verbindung zu einem meiner Geräte herzustellen?

 

 

Screenshot 2023-03-07 210156.png

Screenshot 2023-03-07 210018.png

1082

23

    • vor 2 Jahren

      @Benutzer101 

       

      Womit möchtest du dich denn mit dem Tuner verbinden, Browser auf Weboberfläche? Mit der IP von dem Gerät im LAN?

      21

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      fdi

      Bei einem VPN dürfen Client-Netzwerk und Ziel-Netzwerk nicht identisch sein, die Router wisen ja nicht wohin dann mit den Pakten, Lokal oder Remote. Eines der Neztwerke ändern, Z.B. auf 192.168.22.1 https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf Seite 240 ff

      Bei einem VPN dürfen Client-Netzwerk und Ziel-Netzwerk nicht identisch sein, die Router wisen ja nicht wohin dann mit den Pakten, Lokal oder Remote.

       

      Eines der Neztwerke ändern, Z.B. auf 192.168.22.1

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf

      Seite 240 ff

      fdi

      Bei einem VPN dürfen Client-Netzwerk und Ziel-Netzwerk nicht identisch sein, die Router wisen ja nicht wohin dann mit den Pakten, Lokal oder Remote.

       

      Eines der Neztwerke ändern, Z.B. auf 192.168.22.1

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf

      Seite 240 ff


      Das ist die Lösung. Dankesehr!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Benutzer101 vielen Dank für den Beitrag und schön, dass du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

       

      Wie ich sehe, hattest du hier schon tatkräftige Unterstützung und du hast auch bereits die Antwort von @fdi als Lösung markiert. Es freut mich, dass es nun so klappt wie du es wolltest. Fröhlich

       

      Danke auch an @viper.de @kurz59 @Coole Katze für Euer Input. 🤗

       

      Ich wünsche uns allen ein schönes Wochenende.

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke @Anne W. !

       

      Auch von mir ein Dankeschön an @viper.de @kurz59 @Coole Katze !

       

      Schönes Wochenende!

       

      Beste Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Benutzer101 

       

      Bei einem VPN dürfen Client-Netzwerk und Ziel-Netzwerk nicht identisch sein, die Router wisen ja nicht wohin dann mit den Pakten, Lokal oder Remote.

       

      Eines der Neztwerke ändern, Z.B. auf 192.168.22.1

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf

      Seite 240 ff

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      195

      0

      6

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      5586

      0

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      6974

      0

      0

      vor 8 Monaten

      in  

      135

      0

      1

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      851

      0

      1