VPN mit DynDNS

vor 3 Jahren

Hey, mein Name ist Nico.

 

Wir besitzen einen Speedport Smart 3.

 

Mein Plan: Ich will eine VPN zu meinem Router haben, um auf Lokale Systeme Zugreifen zu können.

Ich will nun die Wireguard VPN in meinem Router aktivieren und per Cloudflare und einem DynDNS Script die IP Updaten.

Warum? | Bei Cloudflare müsste es Proxied gehen und ist doch somit sicherer oder?

 

Und sobald man Wireguard aktiviert, ist doch ein Port freigegeben oder? Welcher ist das?

 

Und ich habe doch richtig verstanden:

 

DynDNS = Aktualisiert die nicht Static IP

VPN = Ermöglicht über 1 Port den Zugriff von außerhalb auf alle Lokalen Systeme

 

Gibt es sonst noch irgendwas zu beachten und irgendwelche Tipps / Ideen?

 

Mit freundlichen Grüßen

Nico

1479

0

18

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...