VPN hinter W724V Typ C
5 years ago
Hallo Gemeinde,
ich habe mittels RasPi und openVPN einen VPN Server hinter dem Speedport W724V eingerichtet. Alles funktioniert soweit normal, bis zu dem Zeitpunkt wenn dem Speedport eine neue, öffentliche IP zugewiesen wird. Von da an ist der RasPi (feste IP Adresse im internen Netzwerk) nicht mehr zu erreichen, auch nicht über SSH. Nach einen Router Restart ist es wieder möglich den Raspi zu erreichen und einen VPN Tunnel zu nutzen.
Hat jemand eine Idee wo hier der Fehler liegen kann?
Viele Grüsse
Landei16
350
5
This could help you too
24369
0
21
Solved
381
0
1
Solved
9 years ago
3881
0
3
5 years ago
Hi,
also, du erreichst den PI weder von intern noch extern - richtig?
0
5 years ago
Das Problem liegt darin, dass die öffentliche IP-Adresse, die du bekommst, eben nicht statisch ist. Nach jedem Reconnect, egal ob von der Telekom ausgelöst oder von dir (durch Router-Neustart), bekommst du eine neue IPv4-Adresse, eine neue IPv6-Adresse für den Router und ein neues IPv6-/56-Netzwerkpräfix.
Damit dein Raspi hinter dem Router auch nach einem Reconnect erreichbar bleibt, braucht er eine Verbindung zu einem öffentlichen DNS-Server. Da ich selber keinen Speedport im Einsatz habe, sondern ne FritzBox, kann ich dir nicht sagen, welche Services der unterstützt. Möglich wäre z.B. DynDNS.
Du musst dann deinen Speedport und deinen Raspi mit den DynDNS-Daten füttern und dann sollte das funktionieren.
mfg,
Torsten
3
Answer
from
5 years ago
Hallo,
danke fur die schnellen Antworten.
Ja, er ist weder intern noch extern erreichbar, selbst ein reboot des Raspi (Ausschalten, Einschalten) hilft nicht. Erst ein Router Restart hilft.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass DynDNS eingerichtet ist (selfhost.eu) und auch funktioniert (im Log bei Selfhost einsehbar - ping auf den dynamischen Hostnamen zeigt auf die richtige, neue, Adresse).
Grüsse
Landei
Answer
from
5 years ago
Hi,
steck den PI mal auf einen anderen LAN-Port am Router.
Ansonsten Reset am Router oder mal anderen Router probieren (Kumpel, Nachbar etc.)
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from