Gelöst

Vorhandenes Glasfasermodem für neuen Tarif 1000/500 nutzbar

vor 11 Monaten

Ich habe den Tarif MagentaZuhauseXXL und möchte gern auf den neuen Tarif 1000/500 wechseln. Zur Zeit ist ein Glasfasermodem der Telekom fest am Glasfaseranschluss installiert und ist nicht wechselbar.

Bis zu welcher Geschwindigkeit ist dieses alte Modem  nutzbar?

Als Router verwende ich die Fritzbox 5590 Fiber welche schon ein integriertes Modem besitzt. War wäre zu tun, um einen passiven Anschluss zu erhalten und daran eventuell die Fritzbox zu nutzen?

Letzte Aktivität

vor 11 Monaten

von

220

0

7

  • vor 11 Monaten

    @ftth99 wenn es schon das schwarz ist bis 2,5 Gbit wenn es das weisse ist bis 1 Gbit, also sollte es in jendem fall 1000/500 machbar sein

    0

  • vor 11 Monaten

    ftth99

    Als Router verwende ich die Fritzbox 5590 Fiber welche schon ein integriertes Modem besitzt. War wäre zu tun, um einen passiven Anschluss zu erhalten und daran eventuell die Fritzbox zu nutzen?

    Als Router verwende ich die Fritzbox 5590 Fiber welche schon ein integriertes Modem besitzt. War wäre zu tun, um einen passiven Anschluss zu erhalten und daran eventuell die Fritzbox zu nutzen?
    ftth99
    Als Router verwende ich die Fritzbox 5590 Fiber welche schon ein integriertes Modem besitzt. War wäre zu tun, um einen passiven Anschluss zu erhalten und daran eventuell die Fritzbox zu nutzen?

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/glasfaser-modems/austauschen

    0

  • vor 11 Monaten

    @ftth99 

     

    Dann wäre zum freien Anschluss eines Modems oder eines ONT der Umbau auf eine passive GT-TA als Abschluss notwendig. Meines Wissens wird da nur ein neues Ausgangs-Modul anstelle des Modems verbaut. Dessen Ausgang ist dann Glasfaser. Und daran kann dann das "GF-Gerät" per Glasfaser verbunden werden.

     

    Zu Kosten bin ich überfragt. Aber hier haben wir ja einige Techniker am Start

    Bild nicht vorhanden

    0

  • vor 11 Monaten

    ftth99

    War wäre zu tun, um einen passiven Anschluss zu erhalten und daran eventuell die Fritzbox zu nutzen?

    War wäre zu tun, um einen passiven Anschluss zu erhalten und daran eventuell die Fritzbox zu nutzen?
    ftth99
    War wäre zu tun, um einen passiven Anschluss zu erhalten und daran eventuell die Fritzbox zu nutzen?

    Wenn du buchst sollte der Umbau automatisch ausgelöst werden.

    Gemäß TKG muss der passive Netzabschluss gebaut werden,  das macht die Telekom sukzessive bzw bei so einem Tarifwechsel. 

    Der Umbau ist für dich selbstverständlich kostenfrei. 

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Hallo @ftth99,

     

    herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Ich helfe dir gerne weiter. Leider erreiche ich nur deine Mailbox. Nenne mir doch bitte ein Zeitfenster, wann dir ein Gespräch besser passt und ich melde mich bei dir. 

     

    Viele Grüße

    Kerstin

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 11 Monaten

    Vielen Dank, das Problem würde gelöst (altes Modem bleibt vorerst) und ich habe erfolgreich auf den Tarif 1000/500 gewechselt.

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @ftth99

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung. 

     

    Falls du noch weitere Anliegen haben solltest, weißt du ja, wo du uns findest 😊

     

    Liebe Grüße

    Swetlana

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.