Solved
Vorgehensweise für Entfall des Glasfasermodems?
1 year ago
Guten Morgen,
Kunde hat Telekom GK Glasfaseranschluss "Company Start 1000".
Er hat ein damals kostenlos bereitgestelltes Glasfasermodem.
Der neue Router wird ein GPON SFP besitzen (Lancom 1800EF), welches auch genutzt werden soll.
Gibt es eine sicher innerhalb eines Samstag vormittags funktionierende Vorgehensweise, wie die Umstellung telekomseitig zu erfolgen hat?
Welche Angaben muss ich zuvor beschaffen? Ich besitze: Zugangsdaten (Anschlusskennung, Zugangsnummer, Kennwort) sowie Kundennummer und IBAN des Kunden.
Woran erkenne ich, welches Geschäftssystem besteht (alte Beschriftungen, die auf FTTH 1.7 deuten könnten, wären ja nach einer Migration obsolet - danach kann ich demnach wohl nicht gehen)?
Hier im Forum finden sich diverse, wenig ermutigende Berichte. Ich suche eine "best practice" Anleitung - am besten von jemandem, der das schon mehrfach erfolgreich durchgeführt hat.
Herzlichen Dank
177
8
This could help you too
10 months ago
147
0
3
1630
0
4
5 years ago
373
0
4
4 years ago
475
0
4
606
0
3
1 year ago
Die Migration ist auf wenige Härtefälle abgeschlossen. Rechne nicht damit, dazu zugehören.
Du musst die Hotline anrufen, um dort die neue Seriennummer vom Modem durchzugeben.
0
1 year ago
Hallo @Carsten_MK2,
Ist denn schon eine passive GF-TA verbaut, so dass das GF-Modem angesteckt werden kann?
Wenn noch eine Klapp-TA verbaut ist, muss dieser erst umgerüstet werden.
Seriennummer des alten Modem, Seriennummer des neuen Modem.
Zugangsnummer, Rufnummer.
Kann ich nicht nachvollziehen, weil dies eine einfache Sache ist.
Siehe auch https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/austausch-modem
1
Answer
from
1 year ago
Da muss ich nochmal nachschauen lassen. Der Glasfaseranschluss wurde damals vom Tiefbauer an einer ziemlich bescheidenen Stelle platziert. Mein Rumänisch war genauso gut wie sein Deutsch, eigentlich sollte der woanders hin. Die Jungs wurden von ihrem Chef aber massiv ausgebeutet (sorry, kann man nicht anders sagen) und der Anschluss wurde mitten in der Nacht erstellt. Wir hatten denen den Raum extra offen gelassen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Carsten_MK2
Gibt es eine sicher innerhalb eines Samstag vormittags funktionierende Vorgehensweise, wie die Umstellung telekomseitig zu erfolgen hat?
An einem Samstag ist die Hotline für einen Modem Tausch nicht besetzt.
1
Answer
from
1 year ago
An einem Samstag ist die Hotline für einen Modem Tausch nicht besetzt.
Auch nicht für Geschäftskunden?
Ich packe den Hauptrouter nicht freiwillig im laufenden Betrieb an - wir haben zwar VRRP implementiert, aber planbare Arbeiten setzt man ja dennoch grundsätzlich auf Nebenzeiten.
Zusatz: OK, die sind bis 22 Uhr erreichbar. Das sollte reichen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Los geht`s...
0800 3301300 - einfach weil das ja DIE GK-Hotline ist: Nach Eingabe aller Daten fünf Minuten Wartezeit, dann Gesprächsabbruch
0800 2266100 - nach zwei Minuten Wartezeit grauenhafte verrauschte Verbindung, Kollege versteht mich nicht
nochmal 0800 2266100 - nach einer Minute Wartezeit netter Kollege, stellt aber fest, dass ich im PK Bereich gelandet bin und er keinen Zugriff auf die Daten hat
nun die genannte 0800 336709 angerufen - nach kurzer Wartezeit nette Kollegin. Alles kein Problem, nach Legitimation wird nur alte "Modem-ID" (hexadezimal 16stellig) benötigt und die neue Seriennummer (ASCII 12stellig), dann erfolgt innerhalb von rund 2 Minuten eine Erkennung des neuen Modems/-uls.
Diese GK-Glasfaserhotline ist täglich erreichbar - auch am Wochenende, aber da besser vor 17 Uhr anrufen, sonst bis 22 Uhr (die Dame war sich aber offenkundig nicht sicher bei den Erreichbarkeitszeiten).
1
Answer
from
1 year ago
Hallo,
ich sitze hier gerade beim Kunden und koche. Die 0800 3306709 ist nun auf einmal nicht mehr zuständig, will aber intern nachfragen. Nach 19 Minuten Warten auf die Rückmeldung bricht das Gespräch ab.
Neuer Versuch: Nö, die 0800 2266100 sei zuständig.
Aktuell seit 8 Minuten Warteschleife - vermutlich um am Ende zu hören, dass man nicht zuständig sei?
Ich bin gespannt und werde berichten. "Problemlos" stelle ich mir anders vor!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Nach 25 Minuten Rauswurf.
Nächster Versuch 0800 3306709 - ja, man sei zuständig. Modem ID und Seriennummer neues Modem durchgeben, aha, bitte kurz warten.
Bislang durch unklare Zuständigkeiten vergeudete Zeit: 1 Stunde.
Und nebenbei lausche ich wieder der Wartemelodie.
Ich denke aber, dass ich weiß woran es hapert: Entgegen der ersten Aussage ist die 0800 3306709 nämlich samstags gar nicht besetzt und ich werde irgendwohin weitergeleitet.
Immerhin: Die GK-Hotline (welche auch immer...), die sich unter 0800 3306709 meldet, verbindet zur 0800 2266100 und da habe ich jetzt endlich eine Dame am Telefon gehabt, die sagte: "Na klar, Modemwechsel. Mach ich. Seriennummer und Modem-ID bitte."
2 Minuten später: Es läuft!
Ende gut, alles gut? Nein, der Weg zum Ziel war einfach unglaublich unprofessionell und zeitraubend. Das muss besser werden.
0
Unlogged in user
Ask
from