Vodafone Kabel Sammelanschluss vrs. Telekom Anschluss

vor 4 Jahren

Hallo zusammen

 

Mal ne Frage. Ich bin Wohnungseigentümer in einer Hausgemeinschaft. Dort ist man mit O2 / Vodafone einen Kabel Sammelanschluss eingegangen, der über die mtl. Nebenkosten abgerechnet wird. Diesen Kabelanschluss nutze ich ausschließlich als Backup für TV.

Ich würde jedoch gern mein Internet auch darüber beziehen, natürlich von der Telekom.

 

Die Frage von mir ist nun ob das überhaupt geht.

Hat da jemand ein bisschen Detailwissen für mich, was man da tun kann, ob das überhaupt umsetzbar ist?

Hintergrund ist, dass ich einen 100 MBit (pure Theorie) von der Telekom habe und immer wieder sehr starke Bandbreitenschwankungen erfahren muss. Das ist in Zeiten von Home Office und Remote Desktop ein echtes Dilemma, was ich gern lösen möchte.

 

Danke und Grüße

 

Guido

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

1081

0

23

  • vor 4 Jahren

    @hhsun geh auf www.telekom.de/schneller und schau was Du buchen kannst.

    0

  • vor 4 Jahren

    Internet über Kabel gibt es nicht von der Telekom, wenn der Kabelnetzbetreiber im Haus Vodafone ist.

    Lass erstmal die Störung auf deiner DSL-Leitung beheben, normalerweise sollte das nicht schwanken. 

     

    Kabelinternet ist sehr viel mehr Schwankungen der Datenrate ausgesetzt, weil alle Nutzer an einem Knoten (d.h. wohl innerhalb des Hauses, evtl. sogar mehr) sich die Bandbreite teilen (sog. Shared Medium). Wenn viele im Haus Kabelinternet nutzen, kann es zu Stoßzeiten sehr schwierig werden.

     

     

    0

  • vor 4 Jahren

    @ak123 

     

    hhsun

    Hintergrund ist, dass ich einen 100 MBit (pure Theorie) von der Telekom habe und immer wieder sehr starke Bandbreitenschwankungen erfahren muss.

    Hintergrund ist, dass ich einen 100 MBit (pure Theorie) von der Telekom habe und immer wieder sehr starke Bandbreitenschwankungen erfahren muss.
    hhsun
    Hintergrund ist, dass ich einen 100 MBit (pure Theorie) von der Telekom habe und immer wieder sehr starke Bandbreitenschwankungen erfahren muss.

    Und:

     

    hhsun

    ch bin Wohnungseigentümer in einer Hausgemeinschaft. Dort ist man mit O2 / Vodafone einen Kabel Sammelanschluss eingegangen, der über die mtl. Nebenkosten abgerechnet wird.

    ch bin Wohnungseigentümer in einer Hausgemeinschaft. Dort ist man mit O2 / Vodafone einen Kabel Sammelanschluss eingegangen, der über die mtl. Nebenkosten abgerechnet wird.
    hhsun
    ch bin Wohnungseigentümer in einer Hausgemeinschaft. Dort ist man mit O2 / Vodafone einen Kabel Sammelanschluss eingegangen, der über die mtl. Nebenkosten abgerechnet wird.

    schließen sich nicht zwingend aus...

    Ich mach mich da aber noch mal im Detail kundig.

    Jedenfalls hat unsere Firma in einem (Orts-)Bereich Verträge mit Telekom für die Entstörung von vermutlich solch gelagerten Anschlüssen...

    Da ich jedoch zur Zeit vorwiegend OiL bearbeite, bin ich nicht ganz involviert und müsste da noch mal nachhaken.

    Will also im Vorfeld da nichts falsches mitteilen... Jedenfalls scheint es da irgendwie was zu geben...

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @hhsun,

    die Kabelleitung von Vodafone ist für uns leider nicht nutzbar.

    Wir sollten uns jedoch um die Schwankungen an unserem Anschluss kümmern, soll ich dazu eine Störung aufnehmen?
    Wenn ja, lasse mich wissen, wann ich dich dazu kurz anrufen darf.

    Grüße
    Sarah S.

    19

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @hhsun,

    schade, dass ich dich nicht erreichen konnte - da @prophaganda weiß was zu tun ist, habe ich auf seine Bitte direkt wahrgemacht.

    Ich hoffe, es passt dir am Samstag zwischen 8 und 12 Uhr!?

    Beste Grüße
    Sarah S.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Sarah

     

    hatte dir prophaganda meine Mobile Nummer gegeben?

     

    Ich werde Samstag Vormittag zu Haus sein. 
    das richte ich so ein. Danke dir auf jeden Fall jetzt schon mal sehr. Und prophaganda natürlich auch. Krasse Truppe seit ihr. Sehr cool. 

    Grüße

    Guido

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @hhsun, ich habe dich auf der Nummer angerufen, die auch in deinem Profil hinterlegt ist.

    Danke, dass du so flexibel bist

    Bild nicht vorhanden


    Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.

    Einen schönen Abend,
    Sarah S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.