Verzögerter Glasfaseranschluss

vor einem Monat

Liebes Telekom-Hilft-Team,

nachdem unser alter DSL-Vertragspartner seine Dienste an Privatkunden eingestellt hat, wollten wir zum gerade neu verlegten Glasfaseranschluss der Telekom wechseln. Die Ausbaufirma hatte den Hausstich bereits durchgeführt. Voraussichtlicher Anschluss war Mitte Februar in diesem Jahr. Unsere Anfragen bei der Telekom, dies eventuell zu beschleunigen, verliefen leider im Sande - laut Glasfaserportal hatten wir noch keinen Hausstich - stattdessen kam bislang im Januar ein Mitarbeiter zur Hausbegehung und zur Feststellung, dass der Hausstich ja bereits erledigt ist.

Seitdem wird im Glasfaserportal angezeigt, dass wir einen Termin zur Installation der Glasfaser-Dose auswählen sollen - es werden aber keine Termine freigeschaltet, meine Mutter (der das Haus gehört) wird meist unfreundlich abgekanzelt, wenn sie telefonisch anfragt, bis wann denn mit einem Termin zu rechnen ist und meine E-Mail-Anfrage vom 28.10.2024 ist natürlich vollständig unbeantwortet geblieben.

Zum Glück konnten wir nun mit LTE -Sofort doch mit einigen Mühen einen Standort im Haus finden, der eine stabile LTE -Verbindung hat - dieser Tarif läuft ja aber auch "nur" noch bis Dezember.

Wenn ich jetzt eine neue Verfügbarkeitsprüfung bei einem Neuvertrag durchführe, wird mir der 30.07. als "spätester" Anschlusstermin genannt - was trotzdem eine ordentliche Verspätung des Anschlusses wäre. Außerdem komme ich nun bald in die Bredouille, dass unsere Festnetztelefonnummer nicht in LTE -Sofort übertragen werden kann und ich diese so extra zu einem VoIP-Onlinedienst umziehen muss um sie zu retten.

Vielleicht kann sich ein Mitarbeiter hier den Fall mal anschauen und erhält vielleicht genauere Informationen, woran es aktuell noch scheitert. Die Daten meiner Verträge und des Auftrags (ich habe zusätzlich noch einen laufenden DSL-Vertrag an meinem Hauptwohnsitz, an welchem ich natürlich keine Änderung möchte) sind hier im Profil hinterlegt.

Beste Grüße

xMITHOx

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 09.04.2025 17:12 eskaliert.

121

5

    • vor einem Monat

      @xMITHOx 

      da Du alles hinterlegt und den Rest hier aufgeführt ist: bitte etwas Geduld bis das sich einer der Teamies dazu meldet 👍 

      Gruß Waage1969 

      0

    • vor einem Monat

      Hey @xMITHOx

       

      danke für deine ausführliche Erklärung und tut mir leid, dass dein Glasfaseranschluss momentan auf sich warten lässt. 😕

      Ich schaue mir gerne mal genauer an, wie ich dir Licht ins dunkle bringen kann. 💪

       

      So spät möchte ich nicht einfach unangekündigt anrufen. Wann passt es dir zeitlich für ein Telefonat? 

       

      Beste Grüße

      Melek

      0

    • vor einem Monat

      Hallo Melek,

      theoretisch passt es sogar jetzt noch kurz. Ansonsten habe ich morgen ab ca. 15 bis 18 Uhr Zeit.

      Beste Grüße

      xMITHOx

      2

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Danke dir @xMITHOx, für das angenehme Telefonat. 

       

      Aktuell geht es um den Termin für das Installieren der Glasfaserdose, hier hapert es an freien Terminen :( 

       

      Die Fertigstellungstermine sind immer mit Vorsicht zu genießen, da sich diese jederzeit aus den verschiedensten Gründen verschieben können. 

       

      Ob deine Rufnummer vom bisherigen Anbieter in den aktuellen LTE -Sofort Tarif möglich ist, kläre ich noch für dich und melde mich dann wieder hier. 

       

      Viele Grüße 

       

      Sarah 

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      @xMITHOx

       

      Ich habe gerade Rücksprache mit einer Kollegin vom Anbieterwechsel gehalten und die Rückmeldung bekommen, dass es möglich ist eine Rufnummer in einen LTE Sofort Tarif zu portieren.

       

      Melde dich gerne nochmal, falls es dazu noch Fragen gibt oder wir das angehen sollen.

       

       

      Gruß

      Max

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      477

      0

      2

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      349

      0

      3

      vor 3 Jahren

      in  

      1811

      0

      2

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      1230

      0

      4

      vor einem Jahr

      in  

      183

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.