Solved
Vertragsverlängerung nach Freischaltung Glasfaser
1 year ago
Schonen guten Tag,
gestern wurde mein Glasfaseranschluss gelegt, welchen ich auch gleich freischalten und anschließen konnte. Den Vertrag dazu habe ich im Mai letzten Jahres unterschrieben (der Hausanschluss verzögerte sich etwas, man wird das Thema kennen..), seit dem auch den neuen Glasfaserbetrag bezahlt und entsprechend begann meine Kündigungsfrist neu, also für zwei Jahre - bis Mai 2025.
Heute sehe ich in meinem Account, dass die Kündigungsfrist mit Datum der Freischaltung (gestern) nun wieder erneut von vorne beginnt, der Vertrag als bis Mai 2026 gültig ist.
Das finde ich, nun ja, etwas schwierig. Telefonisch wurde mir erläutert, dass das richtig ist, weil ich ja nun den Glasfaseranschluss nutze und damit eine neue zweijährige Laufzeit beginnt.
Frage 1: Im Ernst?
Ich unterschreibe vor einem Jahr einen neuen Vertrag, Laufzeit zwei Jahre, der Vertrag wird nach einem Jahr seitens der Telekom erfüllt und zur Belohnung für mein geduldiges Warten bekomme ich wieder zwei volle Jahre aufgetischt?
Das der Vertrag mit der Freischaltung erneut zu laufen beginnt, wurde mir meiner Erinnerung nach und auch laut den Unterlagen soweit ich es gesehen habe, nicht mitgeteilt.
Frage 2: Wenn denn nun seit gestern ein neuer Vertrag besteht, müsste ich den doch sicherlich noch kurzfristig widerrufen können?
Aufmerksam wurde ich auf die Vertragsverlängerung, nachdem ich heute ein Glasfasermodem bekam und einen Magenta TV ONE Receiver. Beides habe ich schon im letzten Jahr nach Abschluss des Vertrages erhalten. Das ich die heutige Lieferung nicht bestellt habe, nur am Rande. (Schicke ich morgen zurück)
401
10
This could help you too
196
0
2
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
ch unterschreibe vor einem Jahr einen neuen Vertrag, Laufzeit zwei Jahre, der Vertrag wird nach einem Jahr seitens der Telekom erfüllt und zur Belohnung für mein geduldiges Warten bekomme ich wieder zwei volle Jahre aufgetischt
Ja.
Denn der Vertrag kann ja erst jetzt erfüllt werden
Frage 2: Wenn denn nun seit gestern ein neuer Vertrag besteht, müsste ich den doch sicherlich noch kurzfristig widerrufen können
Nein. Widerruf begann mit Erhalt der Auftragsbestätigung
Aber wo wäre das Problem?
Warum auf einmal?
9
Answer
from
1 year ago
Hallo @Putenschnitzel
Wenn ich einen neuen Vertrag im Zuge der Umstellung unterschreibe, diesen auch ab dem Moment bezahle, gehe ich davon aus, dass die Laufzeit dieses Vertrages dann beginnt
Wenn du unterschreibst, zahlst du noch nicht.
Der Vertrag wird erst mit Aktivierung des Anschlusses richtig aktiv. Erst ab Bereitstellung, beginnt die Zahlung
Du hast noch nichts bezahlt.
Also nichts verschenkt
Answer
from
1 year ago
gehe ich davon aus, dass die Laufzeit dieses Vertrages dann beginnt
Hat sie ja, des XL auf Kupferbasis, jetzt hat wieder ein neuer Vertrag begonnen, der XL auf Glasfaserbasis.
Am Produktinformationsblatt kannst du erkennen dass es Verträge mit verschiedenen Inhalten sind.
Du bist also von falschen Annahmen ausgegangen, ich bin mir auch sicher dass die Aktenlage das beschreibt.
Answer
from
1 year ago
Die Aussage des Beraters war, so lange die 250er Glasfaser noch nicht läuft, wird die DSL auf 250 gesetzt. Somit begann seinerzeit auch der neue höhere Tarifpreis.
Und ab da wußtest du das du einen Kupfervertrag unterschrieben hast. Nun hast du Glasfaser und die neue Laufzeit von 24 Monaten beginnt exakt wann? Genau. Mit Bereitstellung des Glasfaseranschlusses.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from