Vertrag verlängert trotz rechtzeitigen Kündigung

vor 4 Jahren

Guten Tag,

Im August letztes Jahres habe ich online mein Vertrag gekündigt, jedoch war die Leitung auch ab 24.6.2021 weiter intakt, gekündigt wurde zum 23.6.2021. Als ich Kundenservice angerufen habe, wurde mir mitgeteilt, dass der Vertrag verlängert wurde, weil es kein Vertrag mit einem anderen Anbieter nicht zustande gekommen war. Ich sollte, laut Telekom Mitarbeiterin, den Vertrag ausschließlich über die Portal online kündigen, auch schriftliche Widerruf würde wohl auch nicht gehen. Im Portal habe ich keine Möglichkeit gefunden die Verlängerung zu widerrufen, so habe ich schriftlich die Sache beschrieben und aufgefordert, den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu beenden.

Daraufhin bekam ich die Nachricht, dass der Vertrag nun zum 23.6.2022 gekündigt wurde. Ich sehe es nicht ein, dass die Kündigung ohne meine Zustimmung storniert und der Vertrag um weiteres Jahr verlängert wurde.

Viele Grüße

1068

0

16

  • vor 4 Jahren

    k_termer

    Im August letztes Jahres habe ich online mein Vertrag gekündigt

    Im August letztes Jahres habe ich online mein Vertrag gekündigt
    k_termer
    Im August letztes Jahres habe ich online mein Vertrag gekündigt

    Gab es da eine Eingangsmeldung und folgend ein paar Tage später eine Kündigungsbestätigung?

    8

    von

    vor 4 Jahren

    pope1

    Aber da es anscheinend, aus welchen Gründen auch immer, zu keinem Anbieterwechsel kam, ist es doch logisch das der Vertrag automatisch verlängert wird

    Aber da es anscheinend, aus welchen Gründen auch immer, zu keinem Anbieterwechsel kam, ist es doch logisch das der Vertrag automatisch verlängert wird 
    pope1
    Aber da es anscheinend, aus welchen Gründen auch immer, zu keinem Anbieterwechsel kam, ist es doch logisch das der Vertrag automatisch verlängert wird 

    Der Vertrag wurde lange vor Beauftragung anderen Anbieter von mir selbst gekündigt, daher ist es mir unklar, wieso die Kündigung ohne meiner Zustimmung, aber auch ohne mich davon zu informieren,  storniert wurde. 

    0

    von

    vor 4 Jahren

    k_termer

    Der Vertrag wurde lange vor Beauftragung anderen Anbieter von mir selbst gekündigt, daher ist es mir unklar, wieso die Kündigung ohne meiner Zustimmung, aber auch ohne mich davon zu informieren, storniert wurde.

    Der Vertrag wurde lange vor Beauftragung anderen Anbieter von mir selbst gekündigt, daher ist es mir unklar, wieso die Kündigung ohne meiner Zustimmung, aber auch ohne mich davon zu informieren,  storniert wurde. 
    k_termer
    Der Vertrag wurde lange vor Beauftragung anderen Anbieter von mir selbst gekündigt, daher ist es mir unklar, wieso die Kündigung ohne meiner Zustimmung, aber auch ohne mich davon zu informieren,  storniert wurde. 

    Du antwortest dir da bereits selber @k_termer 

    Durch das beauftragen des Anbieterwechsels, hat der vermeintliche neue Anbieter die Kündigung zurückgenommen, damit dieser für dich aktiv werden kann.

    Das der mögliche neue Anbieter diesebezüglich nicht informiert hat, musst du diesen fragen.

    von

    vor 4 Jahren

    k_termer

    Der Vertrag wurde lange vor Beauftragung anderen Anbieter von mir selbst gekündigt

    Der Vertrag wurde lange vor Beauftragung anderen Anbieter von mir selbst gekündigt
    k_termer
    Der Vertrag wurde lange vor Beauftragung anderen Anbieter von mir selbst gekündigt

    Jetzt schreib doch bitte mal klipp und klar, was wann passiert ist.

     

    Zuerst hast Du gekündigt?

     

    Und im Anschluss hast Du einen anderen Anbieter beauftragt, einen Anbieterwechsel zu machen bei der Telekom - sprich Deine ursprüngliche Kündigungs-Willenserklärung wurde vollständig ersetzt durch die neue Willenserklärung, der neue Anbieter hat eine neue Kündigung inklusive Rufnummernmitnahme beauftragt?

     

    Und dann hast Du beim anderen Anbieter einen Rückzieher gemacht - und der hat diese jüngste Kündigung und die Rufnummernmitnahme dann entsprechend bei der Telekom zurückgezogen? Und Du hast nicht erneut eine Kündigung eingestellt?

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @k_termer 

    k_termer

    Im August letztes Jahres habe ich online mein Vertrag gekündigt, jedoch war die Leitung auch ab 24.6.2021 weiter intakt, gekündigt wurde zum 23.6.2021.

    Im August letztes Jahres habe ich online mein Vertrag gekündigt, jedoch war die Leitung auch ab 24.6.2021 weiter intakt, gekündigt wurde zum 23.6.2021.
    k_termer
    Im August letztes Jahres habe ich online mein Vertrag gekündigt, jedoch war die Leitung auch ab 24.6.2021 weiter intakt, gekündigt wurde zum 23.6.2021.

    Und da kommen Sie damit nach 1,5 Monate ?

     

    k_termer

    Als ich Kundenservice angerufen habe, wurde mir mitgeteilt, dass der Vertrag verlängert wurde, weil es kein Vertrag mit einem anderen Anbieter nicht zustande gekommen war.

    Als ich Kundenservice angerufen habe, wurde mir mitgeteilt, dass der Vertrag verlängert wurde, weil es kein Vertrag mit einem anderen Anbieter nicht zustande gekommen war.
    k_termer
    Als ich Kundenservice angerufen habe, wurde mir mitgeteilt, dass der Vertrag verlängert wurde, weil es kein Vertrag mit einem anderen Anbieter nicht zustande gekommen war.

    Verstehe ich das richtig, das Sie einen Anbieterwechsel machen wollten?

    Und dieser hat nicht geklappt (Gründe dazu sind egal). Da hat der andere Anbieter die Telekom informiert und die Telekom hat dann eine Weiterversorgungspflicht.

    k_termer

    Ich sehe es nicht ein, dass die Kündigung ohne meine Zustimmung storniert und der Vertrag um weiteres Jahr verlängert wurde.

    Ich sehe es nicht ein, dass die Kündigung ohne meine Zustimmung storniert und der Vertrag um weiteres Jahr verlängert wurde.
    k_termer
    Ich sehe es nicht ein, dass die Kündigung ohne meine Zustimmung storniert und der Vertrag um weiteres Jahr verlängert wurde.

    Dadurch das der andere Anbieter seine Kündigung widerrufen hat, gab es keine Kündigung mehr.

    Und wenn es nun zu einer sofortigen Kündigung kommen würde, wären Sie ohne Internetanschluss.

    k_termer

    Daraufhin bekam ich die Nachricht, dass der Vertrag nun zum 23.6.2022 gekündigt wurde.

    Daraufhin bekam ich die Nachricht, dass der Vertrag nun zum 23.6.2022 gekündigt wurde.
    k_termer
    Daraufhin bekam ich die Nachricht, dass der Vertrag nun zum 23.6.2022 gekündigt wurde.

    Nun ist die Kündigung ja im System und Sie haben eine Bestätigung.

    1

    von

    vor 4 Jahren

    Und da kommen Sie damit nach 1,5 Monate ?

    Und da kommen Sie damit nach 1,5 Monate ?
    Und da kommen Sie damit nach 1,5 Monate ?

    Die Kommunikation mit Telekom begann einige Tage nach vorgesehenen Beendigung des Vertrages, erst telefonisch, dann schriftlich. 

    Und wenn es nun zu einer sofortigen Kündigung kommen würde, wären Sie ohne Internetanschluss.

    Und wenn es nun zu einer sofortigen Kündigung kommen würde, wären Sie ohne Internetanschluss.
    Und wenn es nun zu einer sofortigen Kündigung kommen würde, wären Sie ohne Internetanschluss.

    Das ist mir durchaus bewusst. Das wäre ja mein Problem. Als ich gekündigt habe, war mir durchaus klar, dass ich eventuell auf mobile Daten angewiesen wäre. 

    Nun ist die Kündigung ja im System und Sie haben eine Bestätigung.

    Nun ist die Kündigung ja im System und Sie haben eine Bestätigung.
    Nun ist die Kündigung ja im System und Sie haben eine Bestätigung.

    So ist es, die Kündigung vom letzten Jahr ist ja auch im System, jedoch als storniert bezeichnet 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @k_termer,

    willkommen in unserer Community.

    Du meldest dich etwas spät, wenn die Kündigung bereits zum Juni 2021 erfolgen sollte.

    Allerdings habe ich bereits eine Ahnung, dazu würde ich gerne mit dir Telefonieren und melde mich am Dienstag im Laufe des Tages.

    Bis bald,
    Sarah S.

    2

    von

    vor 4 Jahren

     


    Hallo @Sarah S.

    Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe mich nach einer Woche bei dem Kundenservice telefonisch gemeldet, denn in FAQ steht, dass es eventuell einige Tagen dauern könnte, bis die Leitung inaktiv wird. Danach folgte schriftliche Widerruf und Urlaub von zwei Wochen. Untätig war ich diese Zeit ja nicht.

    Viele Grüße 

    T. D. 

     

    0

    von

    vor 4 Jahren

    @k_termer 

    Du bist echt ein Held im unklar Schreiben. Aber gut, Dein Problem, nicht meins.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @k_termer,

    ich habe mit deiner Mutter vereinbart, dass wir am 16. August gegen 18 Uhr nochmal anrufen und dann dein Anliegen in Ruhe besprechen.

    Grüße
    Sarah S.

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @k_termer ,

     

    vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, wurde die Kündigung zu nächstmöglichen Zeitpunkt eingestellt. Sie erhalten die Kündigungsbestätigung in einem separaten Schreiben.

     

    Viele Grüße,

     

    Tabea Ka.

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.