Gelöst
Verpasste Anrufe werden am Telefon nicht angezeigt
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe einen Speedport W921V und ein Gigaset C430HX. Diese habe ich über die DECT Funktion verbunden.
Mit dieser Konfiguration werden mir die verpasste Anrufe über ein Blinken der Brieftaste angezeigt.
Wenn ich aber einen Speedport Smart mit dem Telefon verbinde, werden die Anrufe leider nicht angezeigt.
Woran liegt das bzw. kann man da was machen?
5953
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
5389
0
5
542
0
1
Gelöst
1278
0
4
vor 7 Jahren
Genau anders rum wäre es zu erwarten.
Welchen Smart hast du? 1, 2 oder schon den 3er?
Hast du das Handgerät zurückgesetzt nachdem du es von einem abgemeldet und bevor du es am anderen wieder angemeldet hast?
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei dem Smart funktioniert es nicht.
Leider weis ich nicht welcher Typ es ist.
Die Telefone habe ich vorher, bei der Neuanmeldung zum Smart, auf Werksreset gemacht.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das mit dem Reset war schon gut, dann sollte keine alte Einstellung was behindern.
Da ich selber kein Speedportexperte bin, könnte eventuell @UlrichZ helfen.
Denke, er wird sich hier melden, wenn er Zeit hat.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei dem Smart funktioniert es nicht. Leider weis ich nicht welcher Typ es ist. [...]
Bei dem Smart funktioniert es nicht.
Leider weis ich nicht welcher Typ es ist. [...]
Kannst du an seiner Routerfußunterseite oder seiner Rückseite (Etikett) ablesen, oder von der Seite auslesen, dort steht es auch:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Ich empfehle die zweite Möglichkeit, weil du dann in eine Aufwasch auch die Firmwareversion des Smart oder des Smart 2 oder des Smart 3 ablesen kannst. Der Unterschied ist übrigens wichtig, da es unterschiedliche Geräte mit z. T. unterschiedlichen Herstellern und Unterschieden bezüglich Technik und Einsatzmöglichkeit (und natürlich verschiedene Firmware) sind.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Alf1206
U.a. kann man die installierte Firmwareversion des Smart feststellen - und
dabei gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
1) ob diese aktuell ist
2) welche Smartversion ist (1, 2 oder 3).
Für jedes der og. drei Modelle "passt" nämlich nur eine bestimmte Version, die
individuell für das betreffende Smart-Modell entwickelt wurde.
Ohne Eingabe des Gerätepaßworts kann man über diese Eingabezeile
auf den Smart zugreifen:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo, danke für eurer schnelle Hilfe.
Ich habe den Smart und das Telefon auf Werksreset gemacht.
Alles neu konfiguriert und siehe da es funktioniert nun auch bei dem Smart.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo, danke für eurer schnelle Hilfe.
Ich habe den Smart und das Telefon auf Werksreset gemacht.
Alles neu konfiguriert und siehe da es funktioniert nun auch bei dem Smart.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von