Solved

Verlängerung LAN-Kabel zwischen Glasfasermodem und Router

1 year ago

Hallo,
ich nehme an, dass wir in Kürze unseren Glasfaseranschluss im EFH erhalten.

Geplant ist die Anschlussdose im Keller, Glasfasermodem daneben.
Router (Speedport Smart 4) steht im 1.OG. 
Ich habe zur Zeit bereits ein LAN-Kabel vom Router bis in den Keller liegen , das allerdings wohl nicht bis zum Glasfasermodem reicht.
Kann ich dieses mit Hilfe einer RJ45-Kupplung und eines weiteren LAN-Kabels verlängern? Ist dabei etwas zu beachten?
Oder muss ich ein neues LAN-Kabel mit über 20 m Länge verlegen?
Viele Grüße

803

14

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @Blogbuster  schrieb:
      Kann ich dieses mit Hilfe einer RJ45-Kupplung und eines weiteren LAN-Kabels verlängern?

      Ja, warum nicht.

      Nachtrag: Kupplung sollte deinem CAT Standard entsprechen.

       

      0

    • 1 year ago

      Blogbuster

      ch habe zur Zeit bereits ein LAN-Kabel vom Router bis in den Keller liegen , das allerdings wohl nicht bis zum Glasfasermodem reicht. Kann ich dieses mit Hilfe einer RJ45-Kupplung und eines weiteren LAN-Kabels verlängern? Ist dabei etwas zu beachten?

      ch habe zur Zeit bereits ein LAN-Kabel vom Router bis in den Keller liegen , das allerdings wohl nicht bis zum Glasfasermodem reicht.
      Kann ich dieses mit Hilfe einer RJ45-Kupplung und eines weiteren LAN-Kabels verlängern? Ist dabei etwas zu beachten?
      Blogbuster
      ch habe zur Zeit bereits ein LAN-Kabel vom Router bis in den Keller liegen , das allerdings wohl nicht bis zum Glasfasermodem reicht.
      Kann ich dieses mit Hilfe einer RJ45-Kupplung und eines weiteren LAN-Kabels verlängern? Ist dabei etwas zu beachten?

      Ja, RJ45-Kupplung und weiteres Netzwerkkabel zum GF-Modem .

      0

    • 1 year ago

      Blogbuster

      Hallo, ich nehme an, dass wir in Kürze unseren Glasfaseranschluss im EFH erhalten. Geplant ist die Anschlussdose im Keller, Glasfasermodem daneben. Router (Speedport Smart 4) steht im 1.OG. Ich habe zur Zeit bereits ein LAN-Kabel vom Router bis in den Keller liegen , das allerdings wohl nicht bis zum Glasfasermodem reicht. Kann ich dieses mit Hilfe einer RJ45-Kupplung und eines weiteren LAN-Kabels verlängern? Ist dabei etwas zu beachten? Oder muss ich ein neues LAN-Kabel mit über 20 m Länge verlegen? Viele Grüße

      Hallo,
      ich nehme an, dass wir in Kürze unseren Glasfaseranschluss im EFH erhalten.

      Geplant ist die Anschlussdose im Keller, Glasfasermodem daneben.
      Router (Speedport Smart 4) steht im 1.OG. 
      Ich habe zur Zeit bereits ein LAN-Kabel vom Router bis in den Keller liegen , das allerdings wohl nicht bis zum Glasfasermodem reicht.
      Kann ich dieses mit Hilfe einer RJ45-Kupplung und eines weiteren LAN-Kabels verlängern? Ist dabei etwas zu beachten?
      Oder muss ich ein neues LAN-Kabel mit über 20 m Länge verlegen?
      Viele Grüße

      Blogbuster

      Hallo,
      ich nehme an, dass wir in Kürze unseren Glasfaseranschluss im EFH erhalten.

      Geplant ist die Anschlussdose im Keller, Glasfasermodem daneben.
      Router (Speedport Smart 4) steht im 1.OG. 
      Ich habe zur Zeit bereits ein LAN-Kabel vom Router bis in den Keller liegen , das allerdings wohl nicht bis zum Glasfasermodem reicht.
      Kann ich dieses mit Hilfe einer RJ45-Kupplung und eines weiteren LAN-Kabels verlängern? Ist dabei etwas zu beachten?
      Oder muss ich ein neues LAN-Kabel mit über 20 m Länge verlegen?
      Viele Grüße


      Ansonsten das hier

       

      https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-gf-ta-kabelverlaengerungsbox-nes-1f-30m-weiss

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Buster01

      Ist gerade ausverkauft

      Ist gerade ausverkauft Zwinkernd
      Buster01
      Ist gerade ausverkauft Zwinkernd

      Gottseidank.
      Hoffentlich für immer 😛
      Ah neee, leider hat sich nur der Link verändert: https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss

       

      Bitte kauf dir sowas nicht, sondern eher ein direktes, durchgängiges, stabiles Glasfaserkabel.

      Answer

      from

      1 year ago

      Marius AD

      Ah neee, leider hat sich nur der Link verändert: https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss Bitte kauf dir sowas nicht, sondern eher ein direktes, durchgängiges, stabiles Glasfaserkabel.

      Ah neee, leider hat sich nur der Link verändert: https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss

       

      Bitte kauf dir sowas nicht, sondern eher ein direktes, durchgängiges, stabiles Glasfaserkabel.

      Marius AD

      Ah neee, leider hat sich nur der Link verändert: https://shop.telekom.de/geraete/omelcom-glasfaser-verlaengerungsbox-weiss

       

      Bitte kauf dir sowas nicht, sondern eher ein direktes, durchgängiges, stabiles Glasfaserkabel.


      Die 30m Verlängerungsbox funktioniert,

      aber in der gleichen Größe haben die Servicetechniker die 20m Verlängerungsbox (also bei gleicher Größe müßen bei der 30m noch 10m mehr GF rein).

      aber GF-Kabel sind sehr sensibel,

      habe jetzt schon 2 2m Kabel nach dem ersten Test entsorgt (haben einmal funktioniert),

      weil die liegen nachts bei Minustemperaturen im Auto (das alte Testkabel hat im Sommer 6Mon durchgehalten),

      und kommen dann in die warme Wohnung ;-( (Bewegung mögend die dann eh nicht).

       

      Hab die GF-Kabel dann mal mit dem Laser durchgeleuchtet,

      immer war die Verbindung GF zu GF-Stecker gebrochen.

      Answer

      from

      1 year ago

      Buster01

      aber in der gleichen Größe haben die Servicetechniker die 20m Verlängerungsbox

      aber in der gleichen Größe haben die Servicetechniker die 20m Verlängerungsbox
      Buster01
      aber in der gleichen Größe haben die Servicetechniker die 20m Verlängerungsbox

      NE5 und NE4 Kit.
      NE4 Kit ist das bessere von beidem, das NE5 Kit wird hier ja auch verkauft.

      Hatte bis jetzt noch kein einziges Kabel welches ich nach auspacken entsorgen musste.
      Sogar die nicht, die seit Februar 2023 drin liegen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ist bei so vielen "Unwägbarkeiten" der Glasfaser-Lösungen, für den TE die schon erfragte Lösung per Patch-Kabel und Kupplung nicht preiswert und vor allem pragmatisch?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      fdi

      Ist bei so vielen "Unwägbarkeiten" der Glasfaser-Lösungen, für den TE die schon erfragte Lösung per Patch-Kabel und Kupplung nicht preiswert und vor allem pragmatisch?

      Ist bei so vielen "Unwägbarkeiten" der Glasfaser-Lösungen, für den TE die schon erfragte Lösung per Patch-Kabel und Kupplung nicht preiswert und vor allem pragmatisch?
      fdi
      Ist bei so vielen "Unwägbarkeiten" der Glasfaser-Lösungen, für den TE die schon erfragte Lösung per Patch-Kabel und Kupplung nicht preiswert und vor allem pragmatisch?

      Ja, pflichte dir auch bei.

      Die Lösung war schon gegeben, Kupplung möglich: JA

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Blogbuster

      Ich habe zur Zeit bereits ein LAN-Kabel vom Router bis in den Keller liegen

      Ich habe zur Zeit bereits ein LAN-Kabel vom Router bis in den Keller liegen
      Blogbuster
      Ich habe zur Zeit bereits ein LAN-Kabel vom Router bis in den Keller liegen

      Ideal wäre es wenn da in die Leitungsführung auch noch ein Glasfaserkabel reinppassen würde.

      Denn der Trend geht wie weiland bei DSL (wo anfangs Modem und Router zwei Boxen waren) auch bei Glasfaser dazu, dass Modem und Router in einer Box integriert werden.

      Speedport 4 Plus beispielsweise.

      0

    • 1 year ago

      Wenn ich das alles so lese, ist meine Lösung schon die beste. Bei langen Glasfaserkabeln im Haus muss man ja bald Angst haben, wenn man hustet. Die könnten dann ja brechen!!!!

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Du hast ja schon den "halben Weg", da ist der Rest (fürs Erste) mal einfach... heißt ja nicht das das die Lösung für alle Ewigkeiten sein muss...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      vielen Dank euch allen.
      Ich weiß erst mal, was zu tun ist. 
      @fdi was ist denn schon für die Ewigkeit? Aber genau so ist es.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from