Gelöst

Verlust des Festnetzanschlusses da Umstellung wegen angeblichem DSL-Fremdvertrag nicht möglich

vor 6 Jahren

Der alte Vertrag  Call Plus Standard meiner Mutter wurde von der Telekom zum 23.01.2019 gekündigt. Es ist uns vorher und jetzt unmöglich gewesen, über die Hotline 0800 33 07001 den Vertrag (vor Ausspruch der Kündigung) auf einen neuen Tarif umzustellen. Grund : Es sei noch ein DSL Anschluss eines Fremdanbieters aufgeschaltet (???).  Dies ist nicht der Fall. Meine Mutter ist schon ewig  Telekom Kundin . Ihr schon mehrere Jahre verstorbener und damals bereits geschiedener Exmann lebte aus gesundheitlichen Gründen vor ca. 10 Jahren vorübergehend ein paar Monate bei ihr und hatte in diesem Monaten  einen Internetanschluss geordert. Diesen hatte er nach seinem Auszug wieder gekündigt. Meine Mutter hat  weder einen DSL-Internetanschluss, geschweige denn einen Computer. Ihr Exmann ist bereits einige Jahre verstorben. Sie hat zu 100% keinerlei Vertrag über DSL-Dienstleistungen, ihr  toter Exmann sicher auch nicht mehr. Dieses "Merkmal" im Telekom-System scheint ein Fehler bzw. eine versehentlich nicht gelöschte Altlast im System zu sein. Trotz allem beharren Ihre Servicemitarbeiter darauf, dass da "noch ein fremder DSL-Anschluss" aktiv sei. Dem ist nicht so, es würde wohl auch kein Anbieter 10 Jahre lang seine Leistungen anbieten und kein Geld dafür erhalten. Nachdem wir  heute nochmals versuchten telefonisch  zu klären erklärte uns  ein Herr  am Telefon ziemlich unfreundlich , dass die Telekom nichts dafür könne wenn sie nicht weiß, wo sie einen DSL-Vertrag habe (welcher Anbieter) bzw. hatte und sie dann eben in Zukunft ihre Unterlagen besser aufheben solle. Unglaublich !!! Sie ist  79 Jahre alt und schwerbehindert, zudem auf den Anschluss wegen einem Hausnotruf angewiesen. Man könne ihr  nicht weiterhelfen, basta.  Man hat das Gefühl, am Telefon wird einem immer wieder nur das gleiche heruntergeleiert. Sie ist also bisher lange Jahre und bis heute  in der Lage gewesen, direkt Kundin bei der Telekom zu sein und jeden Monat zu zahlen. Ändern darf sie aber ihren Telekom- Vertrag aber nun nicht. Ab dem  24.01.2019 ist sie ohne Festnetzanschluss und deshalb nervlich total am Ende.  Die Telekom  will offensichtlich nicht helfen. Sie  möchte aber den Anschluss und vor allem ihre alte Rufnummer behalten. Eine Umstellung auf den neuen und von ihr gewünschten Tarif Call Start Standard wurde ihr aus den angeführten Gründen verweigert. Mittlerweile haben wir Stunden damit am Telefon zugebracht um etwas zu erreichen, vergeblich. Die Telekom lässt sie hängen. Hinzu kommt, dass wir von einem Servicemitarbeiter im alten Jahr aufgefordert wurden uns nochmals gleich zum Jahresanfang zwecks Klärung zu melden. Entgegen dessen Aussage wurden aber keine Gesprächsnotizen aus den ganzen vorherigen Anrufen hinterlegt (laut dem „freundlichen“ Hotlinemitarbeiter heute). Was kann man noch tun ?  

 

480

21

    • vor 6 Jahren

      hinterleg mal die Kundendaten im Profil, das muss sich ein Teami anschauen.

       

      VG

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Muremu,

       

      dein Beitrag wurde an das Telekomteam eskaliert und es wird sich sicher bald jemand melden, und die Situation in den Datenbanken prüfen.

      Will sie wirklich den Call Start? Nicht eher den Call Basic?

      Mit dem alten Plus hatte sie Freiminuten, mit dem Basic auch, mit dem Start nicht. 

       

      Beste Grüße

      Piwi

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Piwi, 

      danke für die Antwort. 

      Sie würde auch den Call Basic Standard mit Mindestvertragslaufzeit und den 120 Freiminuten nehmen. Wenn man sie denn lässt ... 

       

      Gruß

      Muremu 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Na dann warten wir mal, was das Team rausfindet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo Muremu,

       

      deine Schilderungen habe ich schon sehr oft hier im Forum gelesen und auch teilweise selbst so erlebt.

       

      Deine Erfahrung hat dich jetzt vor allem eines gelehrt: Immer alles schriftlich machen damit du etwas in der Hand hast.

       

      Beherzige das auch wenn man sich oft denkt, ein telefonat wäre einfacher. Am Ende stehst du als der "Dumme" da.

       

      Das die Leitung belegt ist scheint der erste standart Abfertigungsspruch des 1lvl Supports zu sein. 

      In meinem Einfamilienhaus leben auch ganz viele Untermieter die meine ganzen Leitungen blockieren.

      Ich habe noch keinen von denen gesehen ... und Miete haben die auch nicht an mich bezahlt! /Sarkasmus Ende Fröhlich

       

      Vielleicht hat ja jemand aus dem Team der Telekom einen Rat.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Muremu,

      vielen Dank für das nette Telefonat. Auch wenn meine Rückmeldung etwas gedauert hat, der Fall ist schon etwas speziell und kommt nicht so oft vor.

      Gut, dass wir jetzt erst einmal herausgefunden haben, welcher Anbieter hinter der Leitung steckt. Ich bin gespannt, welche Info Sie dort bekommen. Falls wirklich nichts mehr besteht, lassen Sie sich auf jeden Fall eine Bestätigung darüber zukommen lassen, damit wir die Leitung auch unsererseits aus dem System nehmen können, bzw. fragen Sie dort einmal nach, ob die Kollegen uns direkt eine Bestätigung zur Kündigung zukommen lassen können.

      Ich bin zuversichtlich, dass wir den Anschluss und die Rufnummer Ihrer Mutter gerettet bekommen.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      13

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Liebe Sabine J., 

       

      an dieser Stelle nochmals ganz großen Dank an Sie und alle Beteiligten für die tolle und konsequente Unterstützung in diesem Fall. Ohne diese wären wir keinen Schritt weiter gekommen. Sehr nett, sehr zuverlässig und sehr kompetent. Telekom geht also doch auch ganz anders. Auch meine Mutter ist sehr glücklich über den Ausgang der Angelegenheit Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende !    Muremu 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend @Muremu,

      vielen Dank für das tolle Feedback. Fröhlich
      Sabine ist bereits in Ihrem wohl verdienten Feierabend, aber ich werde ihr das Feedback zukommen lassen. Fröhlich

      Ich wünsche Ihnen auch ein schönes Wochenende. Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen @Muremu,

      auch ich möchte mich noch einmal selbst für dieses tolle Feedback bedanken. Mein Dank gilt auch Ihnen für den angenehmen Kontakt. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute.

      Sollten doch noch einmal Fragen auftauchen sind meine Kollegen und ich gerne für Sie da.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Muremu,

      nun haben wir tatsächlich alles abschließend hinbekommen. Die Auftragsbestätigung sollte ich auch schon in Ihrem E-Mail-Posteingang befinden.

      Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von