Solved
Verlegung Leerrohre für LWL im Bodenaufbau eines Mehrfamilienhauses - welches Material?
3 years ago
Wir möchten bei der Sanierung eines MFH Leerrohre vom Hausanschlussraum in die jeweiligen Wohnungen legen. Die Leerrohre für die künftigen LWL laufen dann in der Installationsebene unter dem Estrich und sind teilweise 40 Meter lang. Die üblichen M 16 Kunststoff-Wellrohre sind innen ja geriffelt. Sind diese dennoch nutzbar oder müssen es innen glatte Stangenrohre sein? Die Verlegung um einige Ecken wäre mit den Wellrohren wesentlich einfacher.
Spricht ansonsten etwas gegen ein normales Polyethylen Trinkwasserrohr als Leerrohr in 20mm (innen 16)? Dieses hätte glatte Innenwände und ist einfacher und günstiger zu verlegen als das Stangenrohr.
Vielen Dank
329
6
This could help you too
17 days ago
75
0
4
393
0
2
2 years ago
171
0
2
3 years ago
482
0
4
3 years ago
Hallo @ZG17
Mit dem richtigen Werkzeug (Einziehband mit Kugel) sind Riffelrohre kein Problem, solange die Bögen großzügig ausgelegt und nicht irgendwie um die Ecke gequetscht sind.
Mögliche weitere "Engstellen" sind dann sehr oft die Verbindungsstellen, an denen das Rohr verlängert wird.
Wenn normales Installationsrohr verlegt wird hakt es auch meist an den Verbindungsstellen und an den vorgegebenen 90° Bögen.
40m sind aber schon eine Hausnummer, ich würde da, wenn örtlich möglich, Unterputzdosen als Zwischenstation einbauen.
Hat aber den Nachteil, dass dann ggf. ein Schandfleck entsteht wenn die übertapeziert sind und man die öffnen muss.
Aber sowas lässt sich ja auch mit einem Blinddeckel passend zu den sonstigen verbauten Steckdosen und Schaltern tarnen.
Du kannst auch schon während des Verlegens einen Ziehdraht einziehen, bei der Länge ist das bei falscher Verlegung aber auch kein Erfolgsgarant...
3
Answer
from
3 years ago
solange die Bögen großzügig ausgelegt und nicht irgendwie um die Ecke gequetscht sind.
Dafür gibt es das Datenblatt des Rohres und Vorgaben in der DIN 😉
Answer
from
3 years ago
Zumindest bei Mehrfamilienhäusern dürften dabei auch Brandschutzvorschriften zu beachten sein 🤔
Answer
from
3 years ago
Schau mal hier:
https://www.gabocom.de/media/gabocom_produktbroschuere.pdf
Seite 52/53
Sollte nicht kleiner als das 7x1,5mm Rohr sein. Ist für Innenverlegung und Brandschutzhemmung.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Die üblichen M 16 Kunststoff-Wellrohre s
Entsprechen nicht der DIN, es müssen M 25 sein.
Die Variante ist natürlich von den Verlegebedingungen abhängig. Im Estrich, wenn ja welcher, usw.
Eine Fachfirma sollte bei diesen Grundlagen kompetent beraten können.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Schau mal hier:
https://www.gabocom.de/media/gabocom_produktbroschuere.pdf
Seite 52/53
Sollte nicht kleiner als das 7x1,5mm Rohr sein. Ist für Innenverlegung und Brandschutzhemmung.
0
Unlogged in user
Ask
from