Gelöst
Verlegung Glasfaserleitung in meine Wohnung
vor einem Jahr
Ich habe mich nun entschlossen, nach diversen Antworten auf meine letzte Frage Klick und einen Gespräch mit einem Teame einen Glasfaseranschluss lege zu lassen.
Ich wohne in der 10 Etage eines 12 Geschossers. Die Leitungslänge müsste so um die 50 Meter vom Keller in meine Wohnung betragen.
Frage kurz und knapp
Wer legt jetzt die Leitung??
MfG
nebrotir
286
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1473
0
4
Gelöst
15109
0
4
Gelöst
2761
0
3
vor einem Jahr
237
0
6
vor einem Jahr
Wer legt jetzt die Leitung??
Die Telekom, jedoch sollte da ja bei nem MFH im Vorfeld schon besprochen worden sein wie die Glasfaser in die Wohnungen kommt.
0
vor einem Jahr
Die Telekom, jedoch sollte da ja bei nem MFH im Vorfeld schon besprochen worden sein wie die Glasfaser in die Wohnungen kommt.
Das ist es ja ebend, Besprochen wurde nichts.
MfG
nebrotir
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Erstmal wird die Genehmigung vom Hauseingentümer / Vermieter eingeholt... es sei denn die ist schon da ... es ist ja auch schon ein HÜP existent, also wirds da wohl schon Absprachen zw. Vermieter/Hauseigentümer und Telekom gegeben haben. Einfach so baut die Telekom das nicht.
An sich braucht dich das alles als Mieter nicht interessieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Also sollte ich einfach gesagt den Glasfaseranschluss bestellen und die Telekom setzt sich dann mit dem Vermieter in Verbindung
oder habe ich das falsch verstanden??
MfG
nebrotir
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Also sollte ich einfach gesagt den Glasfaseranschluss bestellen
Das auf jeden Fall, ohne Bestellung kein Anschluss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
ich hätte da noch eine Frage
Ich habe zur Zeit den MagentaMobil Speedbox S Tarif,(der läuft noch bis 25 September 2025) wenn ich jetzt Glasfaser bestelle wäre das dann ein Tarif Upgrade oder ein neuer Vertrag??
MfG
nebrotir
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo
Ich danke dir für die ausführliche Beantwortung meiner Frage @Wiebke Kr.
Dann werde ich noch ein Weilchen warten müssen.
2 Verträge wären sinnlos und möchte ich auch nicht.
MfG
nebrotir
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @nebrotir,
ich freue mich, wenn ich dich unterstützen konnte
@nebrotir geschrieben: Dann werde ich noch ein Weilchen warten müssen. 2 Verträge wären sinnlos und möchte ich auch nicht.
Das kann ich nachempfinden. Hast du den MagentaMobil Speedbox S kürzlich erst bekommen?
Ich denke, dass beide Varianten ihre Vorteile haben. Mit dem MagentaMobil Speedbox S hast du WLAN zum Mitnehmen. Bei dem Festnetzanschluss surfst du ganz bequem von zu Hause aus und bist im Datenvolumen nicht eingeschränkt.
Gib mir gerne Bescheid, wenn ich noch unterstüzten kann oder wir gemeinsam nach einem passenden Angebot schauen möchten.
Viele Grüße, Wiebke Kr.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo
den neuen Vertrag hab ich am 02.09.2023 ab geschlossen. Daher ist er noch ganz frisch sag ich mal.
Wenn ich weitere Hilfe benötige melde ich mich wieder.
Danke an alle die geholfen haben.
MfG
nebrotir
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @nebrotir,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Beim MagentaMobil Speedbox S handelt es sich um einen mobilen Datentarif. Die Internetverbindung erfolgt über das Mobilfunknetz.
Bei einem Glasfaseranschluss handelt es sich um ein Festnetz-Anschluss.
Im Falle einer Glasfaser-Bestellung bekommen Sie einen neuen Vertrag.
Sie entscheiden, ob Sie den MagentaMobil Speedbox S weiterhin oder auch zusätzlich zum Glasfaser-Anschluss nutzten möchten. Falls nicht, dann können Sie Ihren Mobilfunk-Vertrag schriftlich kündigen mit einer Frist von einem Monat, frühestens zum Ende der Mindestvertragslaufzeit.
Wenn Sie noch Fragen haben, oder ein passendes Angebot benötigen, geben Sie mir gern hier Bescheid.
Viele Grüße, Wiebke Kr.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von