Gelöst

Verfügbarkeit Supervectoring

vor 4 Jahren

Eine Verfügbarkeitscheck sagt bei mir 175 mbit. Wird der Anschluss bei Umstellungen auf Supervectoring dann auf 175mbit begrenzt oder ist es die Bandbreite die garantiert ankommt, die aber auch höher sein kann? Habe im Moment einen 100mbit Vertrag, laut FB7590 kommen ca.96 / 36up mbit an . Im Chat sagte man mir, es könnten auch 180mbit sein die bei Umstellung ankommen. Das wäre mir tatsächlich für 10€ mehr zu wenig, über 200mbit sollten es schon sein.

Hat dort vielleicht jemand bereits Erfahrungen gesammelt? Wenn ich einen Verfügbarkeitscheck beim Mitbewerber mit den zwei Zahlen mache, zeigt er mir 250mbit.

 

543

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @t-welke ,

      bei VDSL175 werden 105MBit/s garantiert (105MBit/s - 175MBit/s).

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @t-welke ,

       

      nein, das ist das Maximum. Garantiert werden 105Mbit/s.175.jpg

      0

    • vor 4 Jahren

      @t-welke 

       

      Zeig mal Screenshots der DSL-Infos aus der FRITZ!Box: Übersicht, DSL, Spektrum (inkl. Minimum und Maximum) sowie Statistik.

       

      Damit lässt sich grob abschätzen, ob oberhalb 17 MHz noch Luft ist.

       

      Wichtig ist bei Supervectoring zudem die richtige Endleitung , da es sonst zu massiven Einbußen kommen kann. Siehe: APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ist das der Leitungslänge ( ca. 470m) geschuldet, oder gibt es dort noch irgendwo Optimierungsmöglichkeiten? 

      Meine Installation: 

      - APL - 10meter cat5 - TAE ohne PPA - Signaturkabel 1,5m - FB7590 

       

      Gruß Tobias 

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @t-welke 

       

      Da stimme ich @NoOneElse zu. Wenn die Endleitung schon optimal ist, wirst du mit Supervectoring nicht viel reißen können. Das Geld kannst du dir sparen - außer du würdest den Tarif aufgrund der Mobilfunkflat wollen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @t-welke 

       

      Evtl. SFTP/PIMF CAT6a statt des CAT5. Als Verlegekabel und mit niedrigerer AWG

      Siehe hier .

      Aber nur, wenn die Schirmung des jetzt verwendeten Kabels schlechter ist.

      Ob das aber überhaupt etwas bringt, kann niemand garantieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      814

      0

      3

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      2243

      0

      4

      in  

      280

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      740

      0

      3