Solved

Verfügbare Bitrate wird nicht erreicht

5 years ago

Hallo,

ich habe über die Suche keine passenden Ergebnisse gefunden, daher mache ich einen neuen Thread auf.

Vielleicht kann mir ja jemand erklären oder bei der Fehlersuche helfen.

 

Ich bin Nutzer von MagentaZuhause XL 175 und habe eine Fritzbox 7590 im Einsatz.

DSL ist verbunden mit: ↓ 140,7 Mbit/s ↑ 42,4 Mbit/s

Als Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate) wird angezeigt: ↓ 137,5 Mbit/s ↑ 41,5 Mbit/s

 

Soweit so gut... Führe ich nun einen Geschwindigkeitstest durch, erhalte ich verschiedene Ergebnisse, die allerdings nie die Geschwindigkeit lt. Anzeige der FritzBox erreichen.

 

Ist das normal oder kann hier noch eine Verbesserung erzielt werden?

 

Ich wohne in einem Mehrparteienhaus und bei DSLAM-Datenrate Max. wird 204416kbit/s angezeigt, bei einer Leitungskapazität von 145915kbit/s.

msedge_8HYw7qRb8k.png

msedge_xPJWEyDVtF.png

704

17

    • 5 years ago

      Hallo @maex360 

      das die Genauigkeit von Speedtest nicht immer stimmt hat viele Faktoren:

      • Hardware (PC/Laptop/Smartphone) und was da noch nebenbei läuft
      • Anzahl aktiver Geräte am Router
      • Serverleistung, wenn viele gleichzeitig den Test auf dem selben Server machen
      • Browser und seine Erweiterungen und weitere geöffnete Tabs, gut gefüllte Cache .
      • usw.

      0

    • 5 years ago

      Das Speedtests abweichen (und zum Teil wirklich extrem abweichen) ist normal. Hier kommt es auf das gesamte Setup an. Normalerweise müsste WLAN deaktiviert werden und ausschließlich ein Gerät per LAN direkt an den Router angeschlossen werden für die Messung. Außerdem sollten auch keine weiteren LAN Geräte angeschlossen sein. 

      Und dann kommen noch die Server dazu, die eingesetzte Hardware und und und.  

      0

    • 5 years ago

      Poste mal das Spektrum der FB mit eingeblendetem min + maximum,

      schraub mal die TAE auf und mach ein Bild von den Anschlußkabel.

       

      Ist Power-LAN (Devolo, TP-Link) im einsatz?

      12

      Answer

      from

      5 years ago

      Buster01

      Das Spektrum sieht nicht gut aus,

      Das Spektrum sieht nicht gut aus,

      Buster01

      Das Spektrum sieht nicht gut aus,


      Kannst du mir bitte erläutern wieso dir das Spektrum nicht gefällt?

      Also was genau bewegt dich zu der Aussage? Danke!

       

      Versuche gerade mich darüber schlau zu lesen, doch das gestaltet sich etwas schwerer als gedacht.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @maex360 

      maex360

      Danke @Buster01 , ich werde mal anfragen was es kosten würde die Leitung zu verlegen. Ist denn grundsätzlich mit einer höheren Geschwindigkeitsausbeute zu rechnen, oder spielt der DSLAM Wert in einem Mehrfamilienhaus eine untergeordnete Rolle?

      Danke @Buster01 , ich werde mal anfragen was es kosten würde die Leitung zu verlegen.

       

      Ist denn grundsätzlich mit einer höheren Geschwindigkeitsausbeute zu rechnen, oder spielt der DSLAM Wert in einem Mehrfamilienhaus eine untergeordnete Rolle?

      maex360

      Danke @Buster01 , ich werde mal anfragen was es kosten würde die Leitung zu verlegen.

       

      Ist denn grundsätzlich mit einer höheren Geschwindigkeitsausbeute zu rechnen, oder spielt der DSLAM Wert in einem Mehrfamilienhaus eine untergeordnete Rolle?


      ich hatte bei mir das gleiche Problem mit der ungeeigneten Endleitung . Daraufhin habe ich mir dieses Kabel gekauft https://www.conrad.de/de/p/faber-kabel-100210-telefonkabel-j-2y-st-y-st-iii-bd-2-x-2-x-0-60-mm-grau-... und mit meinem Vermieter vom Keller in die Wohnung im 1. OG verlegt. Mein Vermieter hat sich da sehr hilfsbereit gezeigt und auch gleich ein paar Löcher vom Hausflur durch die Kellerdecke und durch die Wohnzimmerwand gebohrt. Da das alte Kabel komplett unter Putz im Strang mit den anderen Stromkabeln liegt, konnten wir das neue Kabel dort nicht mit verlegen und mussten den Umweg über den Hausflur gehen.

       

      Wie Du das bei Dir machst, liegt dann vor allem an Deinen baulichen Gegebenheiten und Deinem Vermieter...

       

      Alternativ kannst Du das hier buchen:

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-telefondose

       

      Mir ging es vor allem um den höheren Sync, da bei mir maximal 50 MBit/s ankommen. Mit der alten Leitung waren es gerade mal 30 MBit/s, jetzt habe ich die vollen 50 MBit/s und das bei über 750 Meter Leitungslänge (laut Fritzbox)...

       

      Viele Grüße

      flo.midasxl8

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke, @flo.midasxl8 für deinen ausführlichen Beitrag. Hier ist alles unter Putz verlegt, allerdings vor drei Jahren während der Sanierung neu gemacht worden. Ich würde jetzt schätzen, dass ein Austausch des Kabels recht einfach wäre.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @maex360  Die Anzeige in der fritzbox da werden noch einige Daten abgezogen. Der von der Bundesnetzagentur stimmt schon. 

       

      Aber ich würde die Endleitung kontrollieren. 

       

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @maex360,

      ich habe den Anschluss auch noch mal geprüft und aktuell sind die Werte völlig im Rahmen, sodass keinen Grund zur Sorge gibt. Fröhlich

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from