Verbundene Geräte Speedport Pro entfernen

vor 6 Jahren

Schönen guten Tag,

 

ich wollte gerade ein WLAN Gerät entfernen und stellte fest, dass die nicht möglich ist. 

Beim drücken auf den Mülleimer passiert gar nichts. Wenn ich das WLAN Gerät unbenenne speichert er es kurz. Gehe ich  zurück auf die Oberfläche "Verbundene Geräte" steht dort wieder der alte Name. Habe auch schon mehrere Browser versucht aber alles mit dem selben Fehler.

Habe den Router schon neugestartet aber leider ohne Erfolg. Zudem kann ich keine Verbindung zum Router über Easy Support herstellen. Eventuell hängt das ja zusammen.

 

Router: Speedport Pro

Software: 120133.2.0.010.2

 

Danke schonmal für eure Hilfe.

 

Gruß

 

Marcel

2870

0

10

  • vor 6 Jahren

    @Nyuu 

    Das betreffende Gerät sollte in der Auflistung grau hinterlegt sein, also, dass es nicht mehr verbunden ist.

    Bei mir funktioniert es, habe es gestern mehrfach durchführen müssen.

    5

    von

    vor 6 Jahren

    Ja, dass ist mir klar. Was kann ich machen, damit wieder alles funktioniert? Kompletter Reset?

     

    Gruß 

     

    Marcel 

    0

    von

    vor 6 Jahren

    @Nyuu 

    Das Kapitel "Verbundene Geräte" ist beim Pro noch suboptimal implementiert.

    Lass die Einträge doch einfach wie sie sind.

     

    von

    vor 6 Jahren

    @wari1957 komisch ist halt das es sonst immer funktionierte.

     

    Gruß

     

    Marcel

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 6 Jahren

    @Nyuu

    Hallo Marcel,

    wie @wari1957 schon geschrieben hat, gibt es hier noch Verbesserungsbedarf, dieser ist auch schon bekannt und es wird daran gearbeitet.
    Bei unserem Speedport Pro habe ich es gerade getestet und es hat funktioniert. Da es bei Dir ja auch schon funktioniert hat, wäre es einen Versuch wert, den Pro einmal in Werkseinstellungen zurückzusetzen.

    Lass uns anschließend wissen, ob es geholfen hat.

    Gruß,
    Ingo F.

    2

    von

    vor 6 Jahren

    Morgen @Ingo F. ,

     

    ich warte erstmal ein bisschen ab. Aktuell bin ich zu faul alle Geräte wieder in das WLAN einzupflegen. Ist eventuell bekannt, wann mit einer neuen Software für den Pro zu rechnen ist?

     

     

    Gruß

     

    Marcel

    0

    von

    vor 5 Jahren

    Wenn du denselben WLAN-Router nach einem Reset neu aufsetzt und beides, sprich WLAN-Namen und WPA2-Passwort exakt wie früher verwendest, müssten alle Geräte, die früher verbunden waren sich problemlos auch jetzt verbinden, ohne dass du die WLAN-Daten eingibst. Entscheidend hinter jedem WLAN-Namen ( SSID ) und WPA-Passwort ist die MAC-Adresse des Routers, die verändert sich nicht in dem Fall

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 6 Jahren

    @Nyuu

    Hallo Marcel,

    dazu habe ich leider keine konkrete Auskunft bekommen, geplant ist Q4 2019.

    Gruß,
    Ingo F.

    0

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.