Verbindungssbbrüche mit der Fritzbox 7590

vor 5 Jahren

Hallo Zusammen,

wir haben vor 2 Tagen von Vodafone Kabel auf Telekom DSL gewechselt.

Dabei sind wir von der Fritzbox 6591 Cable auf die 7590 umgestiegen.

Leider stellen wir derzeit immer wieder fest, das der Internetzugang abbricht und erst durch einen Neustart der 7590 behoben ist.

Das hatten wir vorher per Kabel und der 6591 nicht..

 

Infos zum Netzwerk:

Fritzbox 7590 als DSL Router/MeshMaster

Fritzbox 6591 als Mesh Repeater/DVB-C Tuner

FritzRepeater 2400

FritzRepeater 1750E

 

Clients hauptsächlich per Wlan verbunden

Per Lan am 6591 hängen

Media Receiver 401

SmartHome Zentrale von Innogy

AppleTV

LG TV

Sonos Beam Multiroomspeaker

 

Hat jemand Tipps/Ideen zur Störungsbehebung?

 

Danke schonmal im Voraus!

 

332

10

    • vor 5 Jahren

      @rn165als erstes das:

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke, werd ich mal testen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Blinkt denn die Power/DSL LED der Fritzbox oder ist die weiterhin dauerhaft an? 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die Lampen an der Fritzbox leuchten weiterhin dauerhaft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @rn165 

       

      Wie lauten die Meldungen der FB 7590 unter "System-Ereignisse-Internetverbindung"?

       

      Firmwareversion der FB 7590?

       

      Ständige Neustarts sind nicht "zweckmäßig", da

       

      a) alle Ereignisprotokolle der FB gelöscht werden und somit nicht mehr reproduzierbar sind

       

      u n d 

       

      b) der "Anschlußwächter" der Telekom ( DLM / ASSIA ) auch die Geschwindigkeit des Anschlusses herunterregeln könnte

         - ständige Neustarts der FB werden als "Störungen" interpretiert.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für den Tipp, werd mir mal die Ereignisse ansehen beim nächsten Mal...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Habe ich auch schon gemacht, trat leider trotzdem auf.
      Da ich z.Zt. im HomeOffice arbeite fällt das halt bei VPN -Verbindungen immer gleich auf.

      Ab Montag startet bei uns wieder der Normalbetrieb, da werde ich es dann sicherlich nicht mehr direkt feststellen,

      werde aber den anderen Tipp mal regelmässig prüfen mit den Ereignislogs.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      rn165

      Habe ich auch schon gemacht, trat leider trotzdem auf. Da ich z.Zt. im HomeOffice arbeite fällt das halt bei VPN -Verbindungen immer gleich auf. Ab Montag startet bei uns wieder der Normalbetrieb, da werde ich es dann sicherlich nicht mehr direkt feststellen, werde aber den anderen Tipp mal regelmässig prüfen mit den Ereignislogs.

      Habe ich auch schon gemacht, trat leider trotzdem auf.
      Da ich z.Zt. im HomeOffice arbeite fällt das halt bei VPN -Verbindungen immer gleich auf.

      Ab Montag startet bei uns wieder der Normalbetrieb, da werde ich es dann sicherlich nicht mehr direkt feststellen,

      werde aber den anderen Tipp mal regelmässig prüfen mit den Ereignislogs.

      rn165

      Habe ich auch schon gemacht, trat leider trotzdem auf.
      Da ich z.Zt. im HomeOffice arbeite fällt das halt bei VPN -Verbindungen immer gleich auf.

      Ab Montag startet bei uns wieder der Normalbetrieb, da werde ich es dann sicherlich nicht mehr direkt feststellen,

      werde aber den anderen Tipp mal regelmässig prüfen mit den Ereignislogs.


      Hallo @rn165 ,

      ich habe eine Bitte, könnten Sie mit dem "@" die Person ansprechen, der Sie antworten oder vielleicht sogar zitieren, wie ich hier oberhalb? Das geht über die Anführungszeichen oberhalb des Textfelds. Das erleichtert die Zuordnung.

       

      Das bedeutet, Sie haben nur mit der Fritz Box gearbeitet und dann treten die Fehler trotzdem auf?

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @rn165,

      wenn du es wünschst, kann ich auch gerne einmal zur Sicherheit deine Leitung durchmessen. Gib mir einfach Bescheid. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 3 Jahren

      1232

      0

      2

      in  

      857

      0

      2

      Gelöst

      in  

      317

      0

      3

      Gelöst

      in  

      34537

      0

      4

      vor 5 Jahren

      214

      0

      2