Gelöst
Verbindungsprobleme seit Umstellung auf Hybrid (DSL/LTE)
vor 5 Jahren
Hallo zusammen, ich habe mit dem speedport Pro seit der Umstellung auf LTE Probleme (20.06.2020)
mit dem Internetzugang einiger Programme und Webseiten.
Z.B. der Aufruf von "www.google.de" oder "www.bing.com" in unterschiedlichen Browser oder
mit Programme wie "teamspeak" oder "league of legends" erhalten keine Verbindung zum Server.
Das Problem scheint sich evtl. auf die Hardware zu beschränken. So funktioniert die Verbindung mit DSL/ LTE (Hybrid) mit Netzwerkkarten von Intel ohne Probleme.
Bei meinen beiden PCs mit Killer Netzwerkkarten treten die Probleme dauerhaft auf.
Ich habe für die beiden PCs im Speedport Router unter LTE eine Ausnahme erstellt damit sie den Hybridtunnel nicht nutzen (Gerät im LAN umleiten / ich hoffe das stimmt so?).
Leider ohne Erfolg.
Wird im Speedport Pro " LTE verwenden" - deaktiviert so läuft alles ohne Probleme.
Hat evtl. jemand ein PC/Laptop mit Killer Netzwerkkarte am Hybridanschluß am laufen?
### Speedport Pro Firmware-Version 120133.2.5.035.0
1. DSL & LTE : 89,50 Mbit/s down 19,80 Mbit/s up
2. Nur DSL: 58,18 Mbit/s down 11,18 Mbit/s up
276
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
344
0
41
370
0
3
1328
2
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 5 Jahren
Hallo @ohannig ,
- Bei meinen beiden PCs mit Killer Netzwerkkarten treten die Probleme dauerhaft auf.
Ein Fall hier, mit einer Killer WLAN-Karte, behauptete, daß er mit abschalten von IPv6 in seinem PC alle Probleme beseitigt häbe.
Probiers aus.
3
von
vor 5 Jahren
Hallo @ohannig
ergänzend dann noch:
Killer Netzwerktreiber deinstallieren https://support.killernetworking.com/download/killer-uninstaller/ und den Treiber von Windows nutzen.
Gruß
Waage1969
von
vor 5 Jahren
Hallo wari1957,
hallo Waage1969,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
IP6 zu deaktivieren war auch einer meiner ersten Ideen. Leider funktionierte danach überhaupt keine Internetverbindung (Browser) mehr.
Nach 3 Std. verzweifelten Suchen und Probieren habe ich den Router nochmals auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und erneut eingerichtet.
Jetzt funktioniert wieder alles wie es sollte. Sogar mit Hybrid (DSL/ LTE ).
von
vor 5 Jahren
Hallo @ohannig
perfekt und danke für die Rückmeldung !
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo wari1957,
hallo Waage1969,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
IP6 zu deaktivieren war auch einer meiner ersten Ideen. Leider funktionierte danach überhaupt keine Internetverbindung (Browser) mehr.
Nach 3 Std. verzweifelten Suchen und Probieren habe ich den Router nochmals auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und erneut eingerichtet.
Jetzt funktioniert wieder alles wie es sollte. Sogar mit Hybrid (DSL/ LTE ).
0
Uneingeloggter Nutzer
von