Solved

Verbindungsabbrüche Speedport Smart 3

5 years ago

Guten Abend!

Ich habe mich hier nun geraume Zeit durch die Forenbeiträge gewurschtelt und mich entschlossen selbst mal eine Anfrage zu starten.

 

Ich habe am Samstag einen neuen Speedport Smart 3 vorab erhalten, da am 30.01.2020 Magenta Zuhause XL mit VDSL 250 geschaltet werden soll.

Bislang habe ich einen Speedport Smart (1) verwendet. Mit diesem gab es keine Probleme!

Heute nun hatte ich die Idee, daß ich den Smart 3 eigentlich ja schon an die Leitung anschließen könnte.

Sollte ja kein Problem darstellen, zumal ich auch eine automatische Einrichtung durchführen ließ.

Hat auch wunderbar geklappt......und alles lief.....bis zum ersten VERBINDUNGSABBRUCH. Diesen gab es schon nach wenigen Minuten. Rumgefummelt bis hin zum Rechnerneustart usw. Es gab schon bald den nächsten Abbruch, und noch einen und noch einen....... Egal was ich auch tat, die Verbindung wurde immer wieder abgebrochen.

Googeln war angesagt und Foren durchsuchen.

Wie sich herausstellte, ist mein Speedport 3 kein Einzelfall - scheint eher ein Massenphänomen zu sein.

Letztendlich habe ich meinen alten Speedport wieder angeschlossen und kann wieder arbeiten - ohne Verbindungsabbruch.

Ist aber keine Dauerlösung, da am Donnerstag die 250 - Leitung geschaltet wird und dafür ist der Smart 1 nicht geeignet.

Nun habe ich aber in einigen Beiträgen gelesen, daß der Tausch gegen die Fritzbox das Problem mit den Abbrüchen offenbar beseitigt.

     Kann ich den Speedport Smart 3 gegen die Fritzbox austauschen lassen - die ja auch zur Auswahl stand beim Vertragsabschluß?

Wenn ja, was wäre zu tun?

 

Vielen Dank!

2526

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Krambus 

       

      Smart 3 zurücksenden innerhalb der Widerrufsfrist - und dann unter folgenden Optionen wählen:

       

      Die bequemste - und teuerste - Lösung:

       

      1) Bei der Telekom: 7,95 Euro monatlich  - Mindestmietzeit 1 Jahr.

       

          Nach zwei Jahren ist der Mietinvest bereits höher als der derzeitige Kaufpreis - wirtschaftlich völlig unsinnig,

          da AVM dem Erstkäufer ohnehin 5 Jahre Garantie gewährt.

       

      Warum bequem: Im Defektfalle erhält man sofort ein Tauschgerät.

       

      2) ca. 55 % Ersparnis bei www.routermiete.de - bei 2 Jahren Mietdauer

       

      Für das ersparte Geld kann man sich locker eine FB 7530 ans Lager legen - selbige beherrscht nämlich

      auch Super Vectoring.

       

      Außerdem kann man bei routermiete.de erst einmal 30 Tage mieten (zu Testzwecken) - und dann

      den Vertrag verlängern.

       

      Einziger Nachteil: man muß die Rücksendung nach Mietende bezahlen - ca. 7 Euro.

      Und: routermiete.de nennt keinen konkreten Zeitraum für den Versand eines Ersatzgeräts,

      deshalb ist ein Ersatzrouter sinnvoll.

       

      3) Nur eine FB 7530 kaufen - ca. 115 Euro...

       

      Technische Daten beider Fritzboxen: siehe AVM-Homepage.

       

      Hinweis: Wenn der Smart 3 bereits länger als 14 Tage gemietet ist, wird die die Telekom die restliche Miete 

      hälftig als Schadensersatz fordern, da die Mindestmietzeit für den Smart 3 12 Monate beträgt.

       

      Und hier beißt sich der Router erneut ins DSL-Kabel:

       

      Telekom ist viel teurer als routermiete.de - mit 12 Monaten Mindestmietzeit.

      0

    • 5 years ago

      @Krambus  ist der Smart gemietet? Falls ja würd ich kündigen

      Warum Mieten?

      Miete bei der Telekom ca. 8€/Monat in 2 Jaren 192€, in 5 Jahren 480€

      Kauf ca. 200€ (im Angebot 170€) mit 5 Jahren Garantie

      :denkendes_Gesicht:

      Ergänzend:

      www.routermiete.de

      24 Monate: 83,76 € (3,49 €/Monat)

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Krambus,

      vielen Dank für das erneut nette Gespräch. Fröhlich

      Wie besprochen ist jetzt die Fritz!Box auf den Weg zu Dir und auch der Retoureschein für den Smart 3 sollte (sofern er nicht schon da ist) in den nächsten Stunden bei Dir eintrudeln. Schön, dass wir uns in dieser Sache einig werden konnten. Fröhlich

      Viele Grüße und einen schönen Abend
      Henning






      Answer

      from

      5 years ago

      @Henning H. 

       

      Hallo und vielen herzlichen Dank!

      Jetzt läuft alles super. Fritzbox anschließen (Kinderspiel) und loslegen....

       

      Nochmals vielen Dank für die Gespräche, die schnelle und kompetente Hilfe und natürlich für die aufgebrachte Geduld!

      Was die Gutschrift betrifft, ist da auch die zuvor besprochene kleinere mit dabei? Also 2 Beträge?

       

      Ehrlich glaube ich nicht, daß ich bei einem anderen Anbieter so ein Erlebnis gehabt hätte - nicht ohne Weiteres!

       

      Danke sehr!

       

      Gruß

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Krambus

      Nochmals vielen Dank für die Gespräche, die schnelle und kompetente Hilfe und natürlich für die aufgebrachte Geduld! Was die Gutschrift betrifft, ist da auch die zuvor besprochene kleinere mit dabei? Also 2 Beträge? Ehrlich glaube ich nicht, daß ich bei einem anderen Anbieter so ein Erlebnis gehabt hätte - nicht ohne Weiteres! Danke sehr!

      Nochmals vielen Dank für die Gespräche, die schnelle und kompetente Hilfe und natürlich für die aufgebrachte Geduld!
      Was die Gutschrift betrifft, ist da auch die zuvor besprochene kleinere mit dabei? Also 2 Beträge?

      Ehrlich glaube ich nicht, daß ich bei einem anderen Anbieter so ein Erlebnis gehabt hätte - nicht ohne Weiteres! Danke sehr!
      Nochmals vielen Dank für die Gespräche, die schnelle und kompetente Hilfe und natürlich für die aufgebrachte Geduld!
      Was die Gutschrift betrifft, ist da auch die zuvor besprochene kleinere mit dabei? Also 2 Beträge?

      Ehrlich glaube ich nicht, daß ich bei einem anderen Anbieter so ein Erlebnis gehabt hätte - nicht ohne Weiteres! Danke sehr!


      Da ich mich ungerne mit fremden Feder schmücke, gebe ich @Henning H. einen *wink*, damit er sich noch bei dir meldet. Fröhlich Erlebnisse sind ja das, woran man sich später gerne erinnert und ich hoffe, dass du uns auch weiterhin gewoben bleibst. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Krambus,

      @Gelöschter Nutzer hat dir bereits eine ausführliche Auflistung deiner Möglichkeiten präsentiert. Danke dafür, @Gelöschter Nutzer!

      Falls ich unterstützen soll, einfach wieder melden. Zwinkernd

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.






      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @Klaudija D. 

       

      Ehrlich gesagt - ich habe Verständnis dafür, dass die Telekom auch Geld verdienen will,

      wie jedes andere Unternehmen auch.

       

      Ich habe jedoch absolut  k e i n   Verständnis dafür,

       

      - wenn ein Kunde in 5 Jahren Mietkosten hat, für die er sich "2 1/2 Frizboxen 7590" kaufen könnte

       

      Man braucht nicht einmal BWL studiert zu haben, um festzustellen, dass es sich dabei nicht um einen

      "break-even-point", sondern eher um einen "customer-breaks-point" handelt - demjenigen Punkt

      nämlich, wenn der Kunde erkennt, was das für eine unsinnige Rechnung ist und dann "zusammenbricht".

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo!

      Etwas Hilfe wäre nett und kann nicht schaden.

      Da ich auf XL im Rahmen einer Aktion ein Upgrade machte (zu den Konditionen des alten Vertrages mit VDSL 100 auf 24 Monate) und die Routermiete für die Laufzeit (24 Monate) geschenkt wurde, ist die Routermiete also zunächst einmal vernachlässigbar. Der Tausch (gegen eine Fritzbox) aber wäre interessant, da dieser ja laut diversen Forenbeiträgen Abhilfe schaffen soll. Am Donnerstag soll ja im Laufe des Tages auf XL geschaltet werden.... Gibt es Wege bis dahin eine Fritzbox zu erhalten und eventuell für den Speedport Smart einen Rücksendeschein o. ä. zu erhalten?

      Vielen Dank!

      Answer

      from

      5 years ago

      Nun, der Vorte8il von Fritzboxen ist das man sie im Bedarfsfall im örtlichen Elektrogeschäft bekommen kann, direkt zum mitnehmen.  Telekom könnte knapp werden.

      Das kündigen kannst du unter https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/?wt_mc=alias_1148_retoure erledigen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Schmeiss den Telekom Mist weg ,kauf dir eine 7590 und schick das Speeportmonster zurück ,es gibt nix besseres als AVM . Die 7590 ist sogar mit einem C6 für 199 Euro zu haben das ist ein schnäppchen dazu auch noch 5 Jahre Garantie das kann  kein Speedport.

       

      https://www.mediamarkt.de/de/product/_avm-fritz-box-7590-2280165.html?emid=5e7f419039f5074cb72ff3e1&rbtc=em|con|50005||p|Affiliate_Startseite|

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too