Verbindungsabbrüche und erhebliche Bandbreitenschwankungen nach Umstellung auf MagentaZuhause XL

vor 10 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich habe meinen Tarif MagentaZuhause L auf  MagentaZuhause XL am 7.05.2024 umgestellt. Seitdem habe ich Bandbreitenproleme (runter bis 4 MBit) und Verbindungsabbrüche im Homeoffice. Die Bandbreite schwankt über den Tag stark. Sie geht gegen Mittag runter und steigt gegen Abend wieder an (Schwankungen zwischen 4 MBit und 90 MBit). Die Online Endstörung habe ich mehrmals durchgeführt. Techniker war vor Ort und hat gemessen, dass die Leitung alles hergeben würde. Leider kommt real nichts an.  Das  Magenta XL sehr sensibel sein soll hae ich auch gelesen. Hat man mir beim Wechsel jedoch nicht mitgeteilt

 

Viele Grüße Jschwe

177

13

    • vor 10 Monaten

      Hallo @Jschwe 

       

      Zunächst bräuchten wir ein paar Infos.

       

      Der XL ist viel empfindlicher

      -

      1. Welcher Router , welche Firmware
      2. PowerLAN im Einsatz? Wenn ja, unbedingt raus damit
      3. Die richtige APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089#:~:text=Das%20g%C3%A4ngigste%20Kabel%20zur%20TAE,Adern%20mit%20den%20entsprechenden%20Ringmarkierungen.&text=Alternativ%20kann%20man%20zwischen%20APL,6%20(oder%20besser)%20nehmen." target="_blank">- Endleitung - verlegt? , Gerne mal die TAE -Dose aufschrauben, sodass man die Adern erkennt

       

      Eine Störung kannst du hierrüber absetzen:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Geht auch per Smartphone über Mobilfunk

      Auch geht's über die telefonische Hotline

      Tel: 0800 330 1000

      Stichwort "Störung"

       

      Gerne kann auch das @Telekom hilft Team schauen

       

      Gruß Marcel

       

       

       

      12

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Jschwe

      Es ist wohl so, dass eventuell zuviele Heimarbeiter auf die Leitung zugreifen und dann eben nichts mehr durch kommt.

      Es ist wohl so, dass eventuell zuviele Heimarbeiter auf die Leitung zugreifen und dann eben nichts mehr durch kommt.
      Jschwe
      Es ist wohl so, dass eventuell zuviele Heimarbeiter auf die Leitung zugreifen und dann eben nichts mehr durch kommt.

      Du hast eine eigene Leitung.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      und die funktioniert! es muss irgendwo anders ein Engpass geben. Auch wenn es dir nicht passt. Und danke für deine wirklich fundierte und konstruktive Antwort.

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Jschwe

      Auch wenn es dir nicht passt. Und danke für deine wirklich fundierte und konstruktive Antwort

      Auch wenn es dir nicht passt. Und danke für deine wirklich fundierte und konstruktive Antwort
      Jschwe
      Auch wenn es dir nicht passt. Und danke für deine wirklich fundierte und konstruktive Antwort

      Das hat mit "passen" nicht zu tun.

       

      Jschwe

      Also es liegt auf keine Fall an irgendwelchen Reapetern oder Powerline oder Störquellen.

      Also es liegt auf keine Fall an irgendwelchen Reapetern oder Powerline oder Störquellen.
      Jschwe
      Also es liegt auf keine Fall an irgendwelchen Reapetern oder Powerline oder Störquellen.

      OK, alles klar.

      Schade, dass Du die Fragen nicht beantwortest, da kann man sich nur schwer ein Bild machen.

      Aber Du kannst ja in jedem Fall in der FB schauen, was die macht, wenn es so schlecht ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von