Gelöst
Verbindung Speedport Smart 3 mit WLan Repeater 1160. Kompatibel oder nicht?
vor 5 Jahren
Hatte vorher W 724V Speedport mit dem Repeater verbunden.Klappte die erste Zeit wunderbar,wurde aber immer schlechter. Der neue Speedport Smart 3 hat grottenschlechtes WLan.Bei Entfernung von mehr als 5m 1 Balken und desöfteren Rauswurf.
330
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
646
0
6
Gelöst
2486
0
5
Gelöst
448
0
1
Gelöst
vor 5 Jahren
899
0
2
vor 6 Jahren
11649
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das der Smart 3 ein grottenschlechtes WLAN hat kann ich nicht bestätigen.
Da du keinerlei Angaben über die verbundenen Geräte und die Wohnsituation machst gibt es hier mal als Erstes eine allg. Optimierungshilfe:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan?samChecked=true
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Verbunden mit Tv,Telefonen,Tablets,Laptop. Einfamilienhaus. Router steht im Obergeschoss. Hab das Ding wieder zurück gesetzt. funktioniert wieder. Mal sehen wie lange
Antwort
von
vor 5 Jahren
@jens771
Auch halbherzige Lösungen - wie eine Rücksetzung - sind "Lösungen".
Mit keinem Wort wird erwähnt, ob mit dem "Ding" der Smart 3 oder der Repeater 1160 gemeint ist.
Und wie @Lois17 schon schrieb, ist nicht nur der Router oder der Repeater für schlechtes WLAN
verantwortlich, sondern auch:
- Die Tatsache, dass Speedports und AVM-Repeater nicht gerade ideal zusammen"arbeiten"
(Stichwort "Mesh"-Fähigkeit)
- Die räumlichen Gegenheiten (es wird zwar erwähnt, dass der Router im OG steht, aber den Standort
der per WLAN verbundenen Geräte kann man nur raten).
- die verwendete WLAN-Frequenz wird nicht genannt
- die Firmwareversion von Router u. Repeater wurde ebenfalls "verschwiegen"
- Überlagerungen durch fremde WLAN-Netz und gleiche "Kanäle"
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von