Gelöst

Vectoring bei APL der DB

vor 4 Jahren

Guten Abend,

Ich Wohne in einem Haus, was ehemals der DB gehörte. Ich habe aktuell 50 Mbit gebucht und diese kommen auch an.

Diese wurde damals von der DB Kommunikationstechnik geschaltet, da diese der Eigentümer des Gebäudes gegenüber ist und sich hier der APL wohl befindet.

 

Nun wollte ich mehr Bandbreite. Auf der Webseite der Telekom wurde mir angezeigt dass ich nur 16 MBit Buchen könne, was mich verwunderte. Auf der Netzkarte der Telekom, liegt in allen umliegenden Gebäuden 250 MBit an, nur bei mir nicht.

 

Nach Beschwerde bei der Telekom wurde mir telefonisch mitgeteilt dass ich mich an die DB wenden müsse, da diese Zugang zu dem APL gewähren.

 

Ich habe bei der Bahn keinen Ansprechpartner für solche Probleme finden können. Des Weiteren ist es mir unklar, dass ich mich mit der DB auseinander setzen muss, da die Leitung doch der Telekom gehört und diese den Anschluss stellt, ich kann ja nicht zwischen beiden Parteien vermitteln.

Wenn dies wirklich so ist, muss die Telekom hier doch einen Ansprechpartner haben, bei dem Sie den Zugang zum APL beantragen kann oder liege ich hier falsch?

 

Da ganze zieht sich schon ca. eineinhalb Jahre, als ich die Meldung bekam, dass ich jetzt mehr Geschwindigkeit buchen könne, dies Zeitnah getan habe, der Auftrag der Telekom allerdings einige Wochen später storniert wurde.


Inzwischen wurde sogar eine Glasfaserleitung direkt am Grundstück gelegt. Nachdem ich das Tiefbauunternehmen darauf angesprochen habe, wurde mir gesagt dass diese im Auftrag der Telekom handelt und eine nah gelegene Schule hier angebunden werden soll. Auf der Leitung selbst ist das Logo der Telekom zu sehen. Ist es nicht möglich hier FTTH zu ermöglichen, an den Häusern, welche entlang der Leitung liegen, sofern Vectoring mit 250Mbit nicht möglich ist?

 

Können wir hier endlich eine gemeinsame Lösung finden?

 

Vielen Dank

531

7

    • vor 4 Jahren

      Hallo @SteveP 

      Das Haus gehört also der DB.

      Da kann die Telekom nicht einfach was anbringen oder schalten.

      Wie heist denn ihr aktueller Tarif?

       

      Hinterlege Sie bitte Ihre Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

       

      Die Daten können nur das Team und Sie sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

      Geben Sie kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.

       

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @SteveP Und die Leitung die am Haus vorbeiläuft kann man nicht so einfach zu dir abzweigen. Du kannst dir jedoch ein Angebot geben lassen wenn du der Eigentümer wärst. Einzureichen an die Kollegen von Mehr Breitband für mich.

      Wird aber nicht billig Zwinkernd

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sei froh, dass du VDSL50 hast.

      Vectoring kann sich störend auf das Bahnnetz auswirken, daher wird auf dem Gelände der Bahn kein Vectoring aktiviert.

       

      Oft ist sogar nur ADSL zulässig mit maximal 16Mbit.

       

       

      Ein Ansprechpartner bei Deutschen Bahn gibt es dafür auch nicht.

      Ansprechpartner ist immer der Vertragspartner und der hat mit der Bahn eben entsprechende Regelungen getroffen für einen sicheren Bahnbetrieb.

       

      Ihr schickt doch 1und1 Kunden doch zurück zu 1und1, obwohl das Netz der Telekom gehört.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Kann mir mitgeteilt werden in welchem Gebäude der APL sitzt, da sich dieser nicht in unserem Gebäude befindet, sondern in einem der angrenzenden Bahnhofsgebäude auf der anderen Straßenseite!?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @SteveP,

      ich verstehe wie ermüdend die Situation für dich sein muss.
      Der APL gehört der DB und ist somit für uns nicht greifbar. Die DB muss den gesamten APL zunächst schriftlich freigeben.
      Das kann nur direkt von dir veranlasst werden. Wir wollen dir gerne helfen, können das aber nur, wenn dieser Schritt erledigt ist.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      7207

      0

      0

      Gelöst

      in  

      27985

      1

      4

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      1415

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1066

      0

      3