Solved

VDSL50 viel zu langsam nach Umstellung auf IP

7 years ago

Hallo,

am 20.11.2017 wurde bei mir eine automatische Umschaltung im Netz / Leitung vorgenommen, um wahrscheinlich meine Leitung auf IP umzustellen (wurde extra darüber informiert, dass eine Umschaltung stattfindet).

Seitdem ist meine Internetverbindung (VDSL 50) sehr langsam geworden.

Vor der Umstellung lag der Downstream bei 49500 kbit/s und der Upstream bei 6500 kbit/s, Seit der Umstellung habe ich, trotz mehrfachen Neustarts meines Routers (15 Min vom Strom genommen) jetzt nur noch einen Downstream von 15546 kbit/s und einen Upstream von 1574 kbit/s.

Der Rechner ist über ein Lan-Kabel mit dem Router verbunden und vorher gab es keine Probleme.

Habe Speedtest von verschiedenen Anbietern durchgeführt und alle kommen auf dasselbe Ergebnis. Die Leitung ist einfach zu langsam geworden.

Woran kann es liegen??

Die Entfernung zu meiner Verteilerstation hat sich auch nicht geändert.

Bild nicht vorhanden

 

Status-Informationen

26.11.2017 14:57:50

Name des Gerätes

Speedport W 724V TypC

Firmware-Version

09011603.05.010

Seriennummer

J40XXXXXXXXX

  1. Internet

DSL-Link

Synchron

Downstream

15546

 kbit/s

Upstream

1574

 kbit/s

Internetverbindung

Aktiv

 

Bin mit meinem Latein am Ende und hoffe dass mir Jemand sagen kann, wo das Problem liegt und wie man es beheben kann.

 

Mit freundlichen Grüßen

Christian

 

 

Beitrag editiert - Anne W. / Telekom hilft

1283

14

  • 7 years ago

    @C.Dellke schaut nach einem Fallback aus Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

    1

    Answer

    from

    7 years ago

    Chill erst mal

    @C.Dellke schaut nach einem Fallback aus

    @C.Dellke schaut nach einem Fallback aus

    Chill erst mal

    @C.Dellke schaut nach einem Fallback aus


    ....oder einer Portverschaltung... würde auch zu einem 16000-er Annex-J passen....

    @Chill erst mal

    Da ich bei den Speedy nicht ganz so fit bin:

    Zeigt die Speedy auch so wie die Fritte das DSL-Protokoll irgendwo an?

    Wenn ja, wäre das auch schon aufschlussreich. Denn Annex-J kann unmöglich auf einem VDSL-Port sein...

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 years ago

    Wie ist den dein Router mit dem Internet verbunden, direkt mit dem DSL-Kabel an der TAE oder ist da noch Ein Splitter oder sowas dazwischen?

    1

    Answer

    from

    7 years ago

    Direkt mit der Dose verbunden

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 years ago

    Entweder ist ein falsches Profil geschaltet oder es ist nun Vectoring aktiv und der Router kann das nicht aushandeln.

    0

  • 7 years ago

    Der Fehler kann daran ligen, dass Du nicht die aktuelle Firmware für deinen Router verwendest @C.Dellke

     

    Mach mal ein Update https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-724v/firmware-fuer-den-speedport-w-724v-typ-c

    4

    Answer

    from

    7 years ago

    C.Dellke

    Hab jetzt die aktuelle Firmware und Problem ist immer noch vorhanden.

    Hab jetzt die aktuelle Firmware und Problem ist immer noch vorhanden.

    C.Dellke

    Hab jetzt die aktuelle Firmware und Problem ist immer noch vorhanden.


    Der Splitter war entfernt?
    Dann kommst Du um eine Störungsmeldung nicht herum

    Answer

    from

    7 years ago

    Es war von  Anfang an kein Splitter dazwischen geschaltet

    Answer

    from

    7 years ago

    @C.Dellke Schau mal oben rechts bei Deinen privaten Nachrichten.

    Gruß Andi

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    7 years ago

    Hallo @C.Dellke vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

    Bild nicht vorhanden




    Wie ich sehe wurde hierzu schon eine Störungsmeldung erstellt, diese habe ich einmal übernommen und entsprechend weitergeleitet. Hier ist die Vectoring Karte ausgefallen und es muss durch die Kollegen der Netztechnik vor Ort geprüft werden. Inwiefern du von denen eine direkte Info bekommst, kann ich dir leider nicht sagen. Aber gemeldet ist es, sodass die Kollegen es prüfen und beheben können.

    Liebe Grüße
    Anne W.

    3

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo Anne,

    mein Bruder ist auch bei der Telekom (früher Techniker im Außendienst und nun Sachbearbeiter im Innendienst) und war vorhin bei mir.

    Er erzählte mir dass bei jeder Netzumstellung die Standardeinstellung auf eine 16000er Leitung eingestellt wird  und wohl mein Profil nicht auf VDSL50 umgestellt worden ist.

    Wurde dies schon einmal überprüft, denn die jetzigen Werte sprechen ja dafür, dass ich im Moment nur eine 16000er Leitung zur Verfügung habe und das nervt gewaltig.

    Vielleich sollte man dies einmal überprüfen bevor man einen Techniker vor Ort schickt.

    Wieso ist auf einmal, nach der Umstellung, die Vectoring Karte in unserem Verteiler defekt??

    Wie lange wird die Behebung des Problems dauern??

    Mit freundlichen Grüßen

    Christian

    Answer

    from

    7 years ago

    @C.Dellke klar nervt das und ich verstehe den Ärger, aber absichtlich passiert das natürlich nicht. Der Fehler mit der Vectoring Karte wurde mir bei meiner Messung angezeigt und daher habe ich die Störungsmeldung auch gleich an die zuständigen Kollegen weitergeleitet. Wie lange das dauert kann ich leider nicht sagen, da ich natürlich nicht weiß welche Maßnahmen vor Ort notwendig sind.

    Grüße
    Anne W.

    Answer

    from

    7 years ago

    C.Dellke

    mein Bruder ist auch bei der Telekom (früher Techniker im Außendienst und nun Sachbearbeiter im Innendienst) und war vorhin bei mir. Er erzählte mir dass bei jeder Netzumstellung die Standardeinstellung auf eine 16000er Leitung eingestellt wird und wohl mein Profil nicht auf VDSL50 umgestellt worden ist.

    mein Bruder ist auch bei der Telekom (früher Techniker im Außendienst und nun Sachbearbeiter im Innendienst) und war vorhin bei mir.

    Er erzählte mir dass bei jeder Netzumstellung die Standardeinstellung auf eine 16000er Leitung eingestellt wird  und wohl mein Profil nicht auf VDSL50 umgestellt worden ist.

    C.Dellke

    mein Bruder ist auch bei der Telekom (früher Techniker im Außendienst und nun Sachbearbeiter im Innendienst) und war vorhin bei mir.

    Er erzählte mir dass bei jeder Netzumstellung die Standardeinstellung auf eine 16000er Leitung eingestellt wird  und wohl mein Profil nicht auf VDSL50 umgestellt worden ist.


    Ich möchte deinem Bruder nicht zu nahe treten, aber das stimmt nicht. DSL 16000 ist das Rückfallprofil, wenn der Router Vectoring nicht unterstützt. Das passiert auch, wenn wie bei Dir die Vectoring-Karte ausfällt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.