VDSL25 auf 50 brachte kaum Verbesserung
vor 5 Jahren
Guten Tag,
ich wurde die letzten Wochen mehrmals von der Telekom angerufen, wegen Umstellung von VDSL25 auf Magenta M mit Entertainment und 50000er Leitung. Das wollte ich nicht da ich weder den passenden Router hatte noch mehr Geld ausgeben wollte.
Allerdings ging die Umstellung auf 50000 trotzdem über diese Umgehungslösung. So jetzt habe ich VDSL50 mit satten 29900MBIT das ist ja echt entäuschend. Hatte mir noch eine Fritzbox 7590 zugelegt und die alte 7390 ersetzt. aber warum der Aufwasch für 5 MBIT mehr das verstehe ich nicht, muß mal sagen das ich schon mindestens 40000 erwartet hätte. Oder liegt es daran das am Tag der Umstellung noch meine alte Box dran hing. Vielen Dank für eure Antworten
182
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
206
0
2
vor 6 Jahren
168
0
1
vor 10 Monaten
269
0
5
vor 10 Monaten
313
0
4
vor 5 Jahren
@Dieter1963 warum hast du es dann gemacht wenn du es nicht wolltest? Die 7390 hat manchmal Probleme mit Vectoring Anschlüssen.
Freundliche Grüße
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Dieter1963 Hättest auch so umstellen lassen können ohne magenta TV. Wie synchronisiert denn der Router? Was steht in der Fritzbox? Irgendwelche Auffälligkeiten?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Meinst du das Protokoll
AVM.PNG
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Dieter1963
Da hat eindeutig DLM den Anschluss stabilisiert, sind vermutlich noch Auswirkungen der 7390.
Einfach jetzt den Router in Ruhe lassen und warten, wenn es keine Fehler gibt wird die Bandbreite hochgestuft.
Wobei viel mehr kommt da nicht raus, ein Wunder das überhaupt 50 Mbit geschaltet würden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Dieter1963
29.900 MBit/s - das wäre ein Traum.
29,9 MBit/s könnte schon eher hinkommen. - Außerdem ist die FB 7390 meist mit Vectoring-
Anschlüssen aufgrund ihrer unzureichenden Prozessorleistung.
Wurde dieser Umstand nicht vor der Umstellung kommuniziert?
Welche Fehlermeldungen zeig(t) FB 7390 bzw. FB 7590 im Routerlogbuch an?
Welche Firmwareversionen waren / sind auf beiden Fritzboxen installiert?
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich benutze leider keine Fritzbox. Aber den Internetzugang kannst du schon freischalten bzw. Telefonie? Die anderen Sachen sind dann eh nur Feinheiten.
Antwort
von
vor 5 Jahren
804 m Entfernung zu der Vermittlungsstelle ist nicht gerade wenig. Mit den vollen 50.000 kbit/s also nicht unbedingt rechnen.
Aber etwas mehr ist schon drin bzgl. Downstream als jetzt laut der Kapazitätsanzeige (ca 37.000). Es wird also etwas unterhalb der Kapazität bleiben, aber sich wahrscheinlich der Kapazität annähern.
Denn bei dir ist gerade Laut DSL Max 30 000 kbit/s eine automatische Deckelung drin aufgrund von der Automatik gemessenen Störungen. Das dürfte die Folge davon sein, dass du zunächst die 7390 statt der 7590 angehängt hattest. Die packt Vectoring eher schlecht.
Es wird ca 2 bis 3 Wochen dauern (ggf mal auch länger), wenn du den Router nun in Ruhe lässt, dass der Deckel irgendwann von selbst hoch geht. Ein Eingreifen durch Menschen, um den Deckel vorzeitig zu entfernen, ist nicht für solche Fälle vorgesehen, da es die Automatik von selbst regeln wird. Und man durch so einen Eingriff ggf sogar andere Anschlüsse vorübergehend beeinträchtigen könnte. Also einfach Geduld beweisen.
Während dem laufenden Betrieb bitte nicht kurz das Kabel zur Telekomdose hin kappen und auch nicht kurz dem Router den Strom nehmen. Das wird nämlich von der Automatik als kurze Störung gewertet. Wenn du länger als 15 Minuten den Strom weg hast, und dann wieder an, dann schaut das wieder anders aus.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank das hört sich gut an, ich werde deinen Rat berücksichtigen.
VG
Dieter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von