Gelöst
VDSL100 - verringerte Leitungsgeschwindigkeit
vor 6 Jahren
Guten Abend zusammen :),
wir sind seit längerem Kunde bei der Telekom. Unter anderem haben wir drei Festnetzanschlüsse, welche bisher zur vollsten Zufriedenheit liefen. Seit ca. 3 Wochen haben wir an einem unserer Telekom-Anschlüsse leider eine verringerte Leitungsgeschwindigkeit. Der Anschluss wurde bisher immer mit ca. 109 Mbits synchronisiert. Vor ca 3 Wochen spielten wir testweise die aktuelle Fritz!Labor auf unsere Fritz!Box 7490 auf. Daraufhin verringerte sich die Synchronisation auf 70/27 Mbits. Teilweise fällt der Download auch unter 40 Mbits. Von unseren bisherirgen - dauerhaften - 109 Mbits fehlt seit dem leider die Spur.
Weder ein Router-Reset, ein Rollback zur Final oder eine längere Trennung vom Strom brachte einen Erfolg. Kann es sein, dass die Labor-Version zu diesem Zeitpunkt unrund lief und die Leitung deshalb künstliche gedrosselt wurde & nun nicht mehr daraus erwacht?
Gibt es hier ggf. eine Möglichkeit testweise einen Line-Reset auszuführen?
Die Kollegen in der Störhotline konnten mir diesbezüglich leider nicht helfen. Eine Labor-Version oder ein Line-Reset war ihnen nicht bekannt.
Ich würde mich freuen, wenn sich einer der Mods der Sache annimmt. Die Kundendaten können per PM erfahren werden (leider kann ich scheinbar nicht mehrere Kundendaten im Profil hinterlegen).
Viele Grüße
Spintus
712
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
227
0
3
vor 2 Jahren
229
0
3
949
0
7
vor 6 Jahren
vermutlich bist du Opfer vom DLM , welches die Leitung überwacht und bei Störungen die Geschwindigkeit reduziert,
die Sperre löst sich erst nachdem die Leitung über einen längeren Zeitraum stabil ist.
deshalb solltest du die Leitung ohne eingriffen für drei Wochen laufen lassen.
ein manueller Eingriff ins DLM ist der Hotline untersagt,
0
vor 6 Jahren
Ja hört sich so an, als ob die Leitung aufgund der Labor-Version runtergeregelt wurde wegen Abbrüchen bzw Instabilität.
Auch wenn die Mitarbeiter an der hotline weder die Labor-Version kennen, noch wissen was ein Line-Reset ist, kann ich dir sagen:
Es würde eh nichts bringen!
Die Leitung wird (wenn sie stabil läuft) automatisch wieder hochgeregelt. Dauert nur etwas, nach max. 20 Tagen solltet ihr wieder die volle Bandbreite anliegen haben, solange die Leitung stabil läuft wie gesagt. Deshalb am besten Router nicht mal eben so vom Strom nehmen, das wird als Abbruch gewertet! Wenn ihr die Verbindung trennen wollt, dann nur übers FB -Menü.
VG
0
vor 6 Jahren
@Spintus Die Labor Version von der Fritzbox hat das nicht fabriziert. Schick mal die Dsl Infos vom Router inkl Fehlerzähler und Spektrum. Den Linereset wirst du nicht bekommen.
24
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Thunder99 done
nein bisher keine Info
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mittlerweile ist die Geschwindigkeit auf sagenhafte ↓ 50,6 Mbit/s ↑ 21,3 Mbit/s eingebrochen.
dsl-info-1.jpg
dsl-info-2.jpg
dsl-info-3.jpg
dsl-info-4.jpg
Antwort
von
vor 6 Jahren
@airlinetycoonDer Techniker hat was gemacht da die Leitung (galvanisch ) jetzt Top ist. Vermutlich war es das Querkabel zw MFG und KVZ
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich begrüße Sie in unserer Community.
Vielen Dank für das Vervollständigen des Profils. Bei der Messung des Anschlusses konnte ich in der Tat Unregelmäßigkeiten zwischen der Leitung und dem Heimnetz erkennen. Wie die anderen User bereits erkannt haben, wurde automatisch die dynamische Profiloptimierung aktiviert. Um Klarheit zu schaffen, habe ich meine Kollegen der Leitungsdiagnose mit ins Boot geholt. Diese werden sich nach der Messung hier im Thread melden. Bitte um etwas Geduld.
@Spintus
Befüllen Sie gerne auch bitte einmal Ihr Profil. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße und eins schönes Wochenende
Erdogan T.
18
Antwort
von
vor 6 Jahren
auf der Leitung ist kein Fehler zu finden. Bandbreitenschwankungen sind vollkommen normal und werden vom DLM automatisch durchgeführt, und zwar je nach Gesamtauslastung, um möglichst allen Kunden eine hohe Bandbreite zur Verfügung zu stellen. Das betrifft nicht nur die physikalische Leitung, sondern auch die technischen Komponenten, wie z.B. den DSLAM. Ein Eingreifen von außen ist hier nicht gewünscht. Da sich deine Bandbreite innerhalb der AGB bewegt, besteht hier kein Handlungsbedarf.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis Ho.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Dennis Ho.
Danke, das mit den Vertragsbedingungen habe ich nun schon zum dritten Mal gehört und verstanden. Sie hören sicher nicht zum ersten Mal, dass Kunden beworbene 100 MBit und bekommene 55 MBit als Mogelpackung empfinden, wenn man dann den Spruch mit den AGBs hört. Ich freue mich, dass meine Leitung keine Fehler hat und heute Nachmittag sogar 80K (vorher 44-55K) ablieferte. Damit kann ich erstmal leben. Vielen Dank dafür!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Morgen,
scheinbar wurde meine Störung noch nicht abgeschlossen. Kann dies bitte ein Mitarbeiter durchführen?
Vielen Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Mittlerweile sind↓ 99,7 Mbit/s ↑ 41,0 Mbit/s verfügbar. Das aktuelle Ticket kann nun gerne geschlossen werden. Ich bedanke mich für die Entstörung und wünsche ein schönes Wochenende.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von