Gelöst
VDSL100 Datenrate DSLAM max wurde reduziert
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin seit ca. zwei Wochen stolzer Nutzer von VDSL100, habe lange darauf gewartet.
Da ich bei früheren Anschlussumstellungen und Umzügen mehrfach Probleme hatte und ich diesmal ausschließen wollte, dass es an einem nicht-Telekom-Router liegt, habe ich mir einen Speedport W724V C bei einem Kumpel geliehen und diesen am Tag der Umstellung eingesetzt.
Die Umstellung verlief problemlos, ich wurde angerufen, dass gleich umgestellt wird und danach nochmals, ob alles funktioniert. So muss es sein
Der Speedport zeigte eine sync max. Übertragungsrate von 91 MBit an (ich kannte zu dieser Zeit das "Geheimmenü noch nicht, ich kann daher nicht sagen, welche max. DSLAM Rate angezeigt wurde), Screenshot in der Anlage)
Ich nutze üblicherweise eine Fritzbox 7390, da ich VPN , Fritzfon etc. nutze.
Da der Speedport einwandfrei lief, habe ich die Fritzbox angeschlossen, diese hat auch eine max DSLAM Rate von 109 MBit angezeigt, sich aber leider nur mit ca. 77 MBit verbunden, von denen mit mehreren Speedtests mit einem über LAN angeschlossenen Endgerät nur 48 MBit erreicht wurden.
Ich habe im Netz gelesen, dass die 7390 für VDSL100 nicht zu 100 % geeignet sei, zu geringe Datenrate und Verbindungsabbrüche. Diese traten auch zu Beginn mehrfach auf, ich habe dann die Störsicherheitsparameter erhöht und die Abbrüche wurden weniger, zeitgleich kam auch ein neues FRITZOS Update heraus, dass genau meine Kombination mit Broadcom DSLAM verbessern sollte.
Leider traten mit der Fritzbox immernoch sporadisch Abbrüche auf.
Da ich eine stabile Verbindung haben möchte und auch die max. Datenrate nutzen möchte, habe ich mir wieder einen Speedport besorgt und betreibe diesen seit heute. Leider musste ich feststellen, dass dieser nur noch eine max. DSLAM Datenrate von 80 Mbit down und 30 Mbit up anzeigt und sich ementsprechend auch nur so synchonisiert.
Ich gehe davon aus, dass der DSLAM automatisch die max. Datenrate reduziert hat, weil die Fritzbox so viele Abbrüche hatte.
Wie kann die max. DSLAM Rate wieder erhöht werden?
Geht das auch automatisch, wie bei der Reduktion?
Wie kann ein Reset angestoßen werden?
Vielen Dank!
2075
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
785
0
4
vor 6 Jahren
1123
0
6
vor 5 Jahren
1390
0
2
vor 7 Jahren
Wie kann die max. DSLAM Rate wieder erhöht werden? Geht das auch automatisch, wie bei der Reduktion? Wie kann ein Reset angestoßen werden?
Wie kann die max. DSLAM Rate wieder erhöht werden?
Geht das auch automatisch, wie bei der Reduktion?
Wie kann ein Reset angestoßen werden?
Da heißt es einfach abwarten. Das dauert allerdings etwas.
0
vor 7 Jahren
Auch nicht vom Strom trennen, das wird jedesmal als Ausfall gewertet.
Wenn du unbedingt eine Fritz möchtest, empfehle ich dir die 7590
www.routermiete.de
0
vor 7 Jahren
@saerdna_007
Hat(te) die Fritzbox das neueste OS 6.85?
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe gestern morgen mit einer sehr netten Telekom Dame an der Störungshotline telefoniert und sie sagte, sie würde einen Reset durchführen, nach 20 min sollte ich meinen Router neu starten, dann lägen wieder 100mbit an. Die Verbindung wurde unterbrochen und neu aufgebaut, nach 20min hab ich neu gestartet, leider keine Veränderung, es ist bei dslam max bei 70mbit geblieben.
Ich habe nochmals angerufen, leider sagte mit der Kollege, dass das Messsystem zur Zeit nicht funktionieren würde, ich solle später nochmals anrufen.
Heute morgen auch unverändert.
Zudem ist mir im Log des Speedport aufgefallen, dass jede Nacht um ca. 3 Uhr die synchronisation verloren geht. Das Verhalten hätte ich bei der Fritzbox auch gesehen, aber mit dem Speedport ist das auch so.
Ist das normal? Dass ich 1x am Tag eine neue IP Adresse bekomme ist mir klar, aber doch nicht durch trennen der DSL Verbindung.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Kann mir niemand weiterhelfen? In anderen Chats hatten Nutzer genau das gleiche Problem, verursacht durch Verbindungsabbrüche einer 7390.
Ein User schreibt, dass @Jan Ki. Das Problem durch zurücksetzen gelöst hätte.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ist das normal? Dass ich 1x am Tag eine neue IP Adresse bekomme ist mir klar,
Ist das normal? Dass ich 1x am Tag eine neue IP Adresse bekomme ist mir klar,
Bei IP Anschlussen nur aller ca. 180 Tage die Trennung ist also nicht normal.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wie kann die max. DSLAM Rate wieder erhöht werden? Geht das auch automatisch, wie bei der Reduktion? Wie kann ein Reset angestoßen werden?
Geht das auch automatisch, wie bei der Reduktion?
Wie kann ein Reset angestoßen werden?
Die Geschwindigkeit erhöht sich wieder von selbst, wenn der Anschluss störungsfrei läuft.
Wir können da nicht manuell nachsteuern.
Grüße Detlev K.
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Kurze Zwischeninfo:
Diese Nacht um 3 wurde die Verbindung wieder getrennt, danach mit 90000 verbunden, also wieder 10000 kbit mehr
Antwort
von
vor 6 Jahren
Erledigt!
Heute Nacht um 3 Uhr wurde die Verbindung wieder getrennt, jetzt synchronisiert der Speedport mit der maximal moglichen Geschwindigkeit der Leitung, ca. 93 Mbit, so soll es bleiben
Antwort
von
vor 6 Jahren
danke nochmal für dein Feedback. Schön, dass es wieder läuft.
Erledigt! Heute Nacht um 3 Uhr wurde die Verbindung wieder getrennt, jetzt synchronisiert der Speedport mit der maximal moglichen Geschwindigkeit der Leitung, ca. 93 Mbit, so soll es bleiben
Gruß
Sören G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Erledigt!
Heute Nacht um 3 Uhr wurde die Verbindung wieder getrennt, jetzt synchronisiert der Speedport mit der maximal moglichen Geschwindigkeit der Leitung, ca. 93 Mbit, so soll es bleiben
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
danke nochmal für dein Feedback. Schön, dass es wieder läuft.
Erledigt! Heute Nacht um 3 Uhr wurde die Verbindung wieder getrennt, jetzt synchronisiert der Speedport mit der maximal moglichen Geschwindigkeit der Leitung, ca. 93 Mbit, so soll es bleiben
Gruß
Sören G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von