VDSL wird stetig langsamer

vor 6 Jahren

  1. Hallo,

meine Leitung wird irgendwie stetig langsamer. Vielleicht ist es auch jammern auf hohen Niveau aber trotzdem fehlen mir Mittlerweile mal eben 15mbit welche die letzten Monate definitiv vorhanden waren. 
Die Daten aus der Box sind im Anhang.

ich messe derzeit 81mbit per Lan am Router. Zuvor hatte ich 95mbit gemessen.

woran liegt das? Laut Telekom sind 175mbit an meinen Standort möglich. Aber es kommen ja nicht mal 100mbit an.

Router wurde schon etliche Male neugestartet. Falls die Frage kommt.

 

Vielleicht könnte ein Mitarbeiter das ja mal Prüfen. 
Kontaktdaten müssten im Profil stehen.


Danke

danke

 

CDF96DE1-4940-4999-BED6-13CC19363B9A.jpeg

468

9

    • vor 6 Jahren

      @MOT1984  schick die DSL-Infos inkl Fehlerzähler Spektrum und Statistik

      Powerline

      0

    • vor 6 Jahren

      Du hast ja auch nur MAgenta L gebucht, da können ja keine 175mbit ankommen, dazu müsste ja Supervectoring geschaltet sein.

       

      Aktuell hängt deine Leitung im DLM ,

      Trennst du sie regelmässig vom Strom oder Telekomkabel um einen Neustart durchzuführen - dass solltest du auf keinen Fall machen- jeder Trennung wird als Fehler gewertet.

      Wenn es Stabilitätsprobleme gibt wird die Leitung heruntergeregelt,  genau so wie sie schneller wird, wenn diese Probleme nicht mehr auftreten. Die Anpassung kann aber bis zu drei Wochen auf sich warten lassen

       

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich habe mal vor mehr als einen Monat Elektroarbeiten durchgeführt. Da wurde sicherlich 5x alles vom Strom getrennt. Ansonsten wird die Box nur neu gestartet um ein eventuelles Update zu machen.
      Das ich MagentaTV L habe ist klar. Das mit dem 175 war nur ein Beispiel was möglich ist.

       

      Siehe Anhang 

      B10B7F85-FF53-4AAE-A974-047A2E469EF5.jpeg

      82BFE036-9C0F-4945-9B14-0BBA94D70204.jpeg

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      175mbit/s sind aber nur durch den Einsatz einer anderen Technik möglich, daher ist dies für dein Problem irrelevant

      ist letztlich das gleiche wie bei ADSL und VDSL -- Gleiche Leistung mehr möglich 

       

      Die Screenshoots bringen keine neuen Erkentnisse, auss des DLM eben aktiv ist auf der Leitung.

      Wenn in der FB keine CRC Fehler angezeigt werden und auch keine unkontrollierten Abbrüche, dann sollten die Leitungswerte wieder nach oben gehen - 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @MOT1984

      ich habe die Leitung eben mal gemessen. Aktuell liegen 89,99 MBit/s im Download an, genau wie auf dem Screenshot im ersten Beitrag zu sehen.

      Die Leitung wird mir als fehlerfrei angezeigt, da sieht alles gut aus.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Inga Kristina J.

      Hallo @MOT1984 ich habe die Leitung eben mal gemessen. Aktuell liegen 89,99 MBit/s im Download an, genau wie auf dem Screenshot im ersten Beitrag zu sehen. Die Leitung wird mir als fehlerfrei angezeigt, da sieht alles gut aus. Viele Grüße Inga Kristina J.

      Hallo @MOT1984

      ich habe die Leitung eben mal gemessen. Aktuell liegen 89,99 MBit/s im Download an, genau wie auf dem Screenshot im ersten Beitrag zu sehen.

      Die Leitung wird mir als fehlerfrei angezeigt, da sieht alles gut aus.

      Viele Grüße Inga Kristina J.
      Inga Kristina J.
      Hallo @MOT1984

      ich habe die Leitung eben mal gemessen. Aktuell liegen 89,99 MBit/s im Download an, genau wie auf dem Screenshot im ersten Beitrag zu sehen.

      Die Leitung wird mir als fehlerfrei angezeigt, da sieht alles gut aus.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Ok danke. Aber wie begründen Sie es, dass ich auf einmal locker 10-15mbit weniger empfange? Kann ja nicht normal sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @MOT1984,

      wenn vorher 95 MBit/s anlagen, dann sind es ca. 5 MBit/s weniger. Diese Herunterregelung tritt auf, wenn Fehler auf dem Anschluss gemessen werden oder aber der Stecker am Router mehrfach gezogen wurde, wie @Stefan schon schrieb.

      Beides kommt als Ursache in Frage. Aktuell sieht die Leitung aber fehlerfrei aus, daher wird sie vermutlich in absehbarer Zeit wieder automatisch hochgeregelt.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ok dann werde ich es beobachten und mich bei Bedarf wieder melden

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      MOT1984

      Ok dann werde ich es beobachten und mich bei Bedarf wieder melden

      Ok dann werde ich es beobachten und mich bei Bedarf wieder melden

      MOT1984

      Ok dann werde ich es beobachten und mich bei Bedarf wieder melden


      @MOT1984  Schick mal das Spektrum 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.