Solved

VDSL-Tarif wird beendet

8 years ago

Wir haben seit sehr vielen Jahren VDSL-50 bei der Telekom, zurzeit Magenta M.

Heute haben wir einen Brief der Telekom erhalten, dass man VDSL in unserem Gebiet künftig nicht mehr bereitstellen könne. Wir könnten aber gerne auf Magenta Home S mit 16GB wechseln.

?????????????

Wechseln von 50 auf 16 geht auf keinen Fall.

Also habe ich bei der im Brief angegebenen Telefonnummer angerufen, wo man mir überhaupt nichts zur Sachlage sagen konnte, nur dass die Telekom bei uns halt das VDSL 50 nicht mehr anbieten darf, was sie sehr bedauern würden....

Aber warum? Der Anschluss besteht  doch, wieso kann es nicht weiterlaufen wie bisher?

Mir wurde dann gesagt, dass wir ja zu dem Anbieter wechseln könnten, der bei uns das VDSL-50 bereit stellen darf.... Aber wer soll das sein? Und warum der und nicht die Telekom? Und wann wurde das von wem entschieden?

Ehrlich gesagt bin ich ziemlich fassungslos, dass etwas einfach beendet wird, was über Jahre so war. Dachte sogar zuerst, wir hätten einen Fake-Brief erhalten.

Ich hoffe man kann uns hier genauestens aufklären.

780

17

    • 8 years ago

      hy tagchen @Sue4711  denke das sollte sich ein teami anguga ...damit du erfährst was der Grund is  

      bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza 

      bitte geb kurz bescheid wenn du benutzerdaten eingetipselt hast... denn nur wenn du benutzerdaten eingetipselt hast kann dir au ein teami helfa...grüsle

      0

    • 8 years ago

      Befülle bitte dein Profil mit deinen persönlichen Daten (sehen nur die MA der Telekom), dann müssen sie sie nicht erst abfragen. Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.

      0

    • 8 years ago

      Leider hat sich hier dann ein anderer Anbieter die Leitungen für Vectoring im Nahbereich gesichert.

       

      Beim Vectoring-Ausbau des Nahbereichs durch den ausbauenden Wettbewerber müssen die Telekom sowie alle anderen Wettbewerber aufgrund des "Vectoring-Prinzips" ihre VDSL-Produktion in den Vermittlungsstellen einstellen.

      0

    • 8 years ago

      @Sue4711

       

      Eine Klärung kann am einfachsten über das Team erfolgen,

       

      bitte dazu hier im Profil:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

       

      Kunden- und Telefonnr. hinterlegen, vielen Dank.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Die Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung wird sagen können, durch welchen Anbieter der Ausbau erfolgt. 

      Answer

      from

      8 years ago

      Da braucht es nicht wirklich jemanden vom Team für.

      Es wurde einfach Vectoring durch einen anderen Anbieter ausgbaut.
      Bei Vectoring kann es technisch "nur einen" geben.
      Die Telekom muss dann die Kästen freimachen und kann nur noch ADSL anbieten.

      Andersrum genauso, baut die Telekom Vectoring aus, müssen andere Carrier ihre VDSL Technik entfernen.

      @Mister Burny
      Es ist hierbei egal, ob Nahbereich oder nicht.
      Nach aktuellen Stand baut auch noch kein anderer Carrier den Nahbereich aus.

      Answer

      from

      8 years ago

      Okay, für das Telekom Team habe ich jetzt die Kundennummer hinterlegt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Das sollte sich jemand aus dem team anschauen.

       

      bitte fülle dein Profil aus 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

       

       

      Leo ✌🏻

       

      😂😂

      0

    • 8 years ago

      Hallo @Sue4711,

      der Knackpunkt wurde hier schon erwähnt. Es ist leider wirklich so, dass in Ihrem Bereich ein anderer Anbieter (uns soweit nicht bekannt welcher) den Ausbau betreibt. Die Telekom darf hier dann leider keine eigenen VDSL-Anschlüsse betreiben. In vielen Fällen kann nach abgeschlossenem Ausbau ggf. ein "Zuhause Start"-Tarif bei uns gebucht werden. Hierbei würde die Telekom die Fremdleitung anmieten. Aber hierzu kann erst nach dem Ausbau gesprochen werden.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      7

      Answer

      from

      8 years ago

      Okay, ein winziges Bisschen schlauer bin ich jetzt.

       

      Unser Vetrag geht noch bis Oktober, vielleicht tut sich bis dahin was.

       

      Andere Überlegung. WIr nehmen das "Angebot" von Magenta Zuhause S an (machen wir wohl nicht, aber man sollte zumindest drüber nachdenken). Sind 16 MBit/s denn überhaupt genug zum flüssigen Streamen von HD und Ultra HD?

      Answer

      from

      8 years ago

      Für UHD wird es nicht reichen - HD nutze ich aber auch mit meinem DSL 16

      Answer

      from

      8 years ago

      Okay, dann steht unsere Kündigung fest.

       

      Danke für die Hilfe @all(e) !!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Okay, dann steht unsere Kündigung fest.

       

      Danke für die Hilfe @all(e) !!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2398

      2

      6

      Solved

      in  

      5558

      0

      3

      in  

      189

      0

      1