Gelöst

VDSL doch nicht verfügbar

vor 7 Jahren

Sehr geehrte Telekom und Community,

Ich habe Ende September telefonisch einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen und habe Magenta L bestellt. Laut Internetseite sind 100 Mbit auch verfügbar gewesen. Nach der Bestellung erhielt ich wenige Stunden später einen Anruf, wo mir mitgeteilt wurde, dass VDSL derzeit noch nicht verfügbar ist und man mir erst eine 16 Mbit Leitung anbieten kann. Daraufhin habe ich selbstverständlich gefragt, ob dies dauerhaft ist oder an einer Störung liegt. Mir wurde gesagt, dass es ein paar Wochen dauern kann und dass die "Aufstockung" dann auch nicht zusätzlich kosten wird. Ich habe nämlich das Angebot für Neukunden bestellt (Magenta L 19,95€ die ersten 12 Monate). Nachträglich habe ich herausgefunden, dass sobald VDSL verfügbar sein wird, ich die vollen 50€ bezahlen muss, weshalb ich widerrufen wollte. Außerdem lag es daran, dass kein Port mehr frei ist (für VDSL) und es steht keine Porterweiterung an. Im Großen und Ganzen fühle ich mich einfach veräppelt. Es ist immernoch kein Port frei, es kommen nur 6 Mbit an, und ich musste meine Streaming Karriere (wodurch ich mein Taschengeld verdient habe) abbrechen, weil sage und schreibe 200 kbit Upload vorhanden sind und 5 Mbit die Voraussetzung ist. Ich sollte bzgl. des Widerrufs einen Rückruf erhalten und habe immer noch nichts von Ihnen gehört und es sind 2 Monate vergangen. Ich habe mich auf Grund von familiären Problemen nicht mehr selber aktiv darum kümmern können und stehe jetzt da, mit einem ungewollten Vertrag, der nicht mehr zu widerrufen ist und für meine Zwecke gar nicht genutzt werden kann. Ich kann nichtmals mehr die Spiele, mit denen ich Geld verdient habe, ohne Latenzprobleme starten. Am Rande, mir wurde versprochen, dass ich die gleiche Gutschrift als Neukunde bekomme, wie auch im Internet und das war auch nicht der Fall. Meine Forderung ist immer noch, dass ich die bestellte VDSL Leitung bekomme und weiterhin 19,95€ zahle, so wie ich den Vertrag anfangs gefordert habe oder eine sofortige Kündigung. Denn ich habe von anderen Internetanbieter erfahren, dass diese auf jedenfall noch Ports frei haben! Außerdem finde ich es sehr komisch, wenn ich die Verfügbarkeit hier im Haus überprüfe und immer noch angezeigt wird, dass VDSL verfügbar ist, um Kunden wie mich anzulocken und dann über den Tisch zu ziehen. Da ich Neukunde bin, kann ich bis jetzt nichts gutes über die Leitung sagen.

Mit freundlichen Grüßen

Andre M.

1074

22

    • vor 7 Jahren

      Gibt es eine Auftragsbestätigung zu Magenta Zuhause L?

      Wenn ja, kannst was fordern, wenn nein, kannst überhaupt nix fordern.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Nur eine Eingangsbestätigung. Ich denke ich habe als unzufriedener Kunde immer das Recht etwas zu fordern, wenn ich unzufrieden bin vor allem wenn ich übers Ohr gezogen wurde. Man will ja auch die Reputation wahren, außerdem wurde mir von einem Mitarbeiter eines Telekomshops gesagt, dass das zustande kam,  weil die Mitarbeiter an der Hotline auf Provisionsbasis arbeiten und solche Mittel nichts ungewöhnliches sind, da kann man ja intern auch etwas unternehmen und feststellen, wer dafür zuständig war, sich entschuldigen und mir entgegenkommen. Rechtlich gesehen habe ich wahrscheinlich nichts in der Hand, weil nur mündlich korrespondiert wurde und ich nichts schwarz auf weiss habe außer die Eingangsbestätigung, ich hoffe dennoch dass ich hier  eventuell auf mehr Kulanz seitens  der Telekom hoffen kann. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      amaslo3330

      Ich habe Ende September telefonisch einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen und habe Magenta L bestellt.

      Ich habe Ende September telefonisch einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen und habe Magenta L bestellt.

      amaslo3330

      Ich habe Ende September telefonisch einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen und habe Magenta L bestellt.


      Das geht gar nicht bei der Telekom, telefonsich einen Vertrag zu schließen.

      Was geht ist, telefonisch einen Auftrag zu geben, "zu bestellen".

      Wenn die Telekom dann meint, dass sie Deinen Auftrag annimmt und das dann dadurch zum Vertrag kommt, dann schickt sie Dir eine schriftliche Auftragsbestätigung zu.

       

      Ohne schriftliche Auftragsbestätigung kam kein Vertrag zustande. Nachzlesen in den AGB der Telekom.

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Bislang ist kein Vertrag zustande gekommen, den du widerrufen könntest. (sofern du überhaupt ein Widerrufsrecht hast). 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Selbstverständlich darf ich einen Vertrag widerrufen, den ich übers Telefon bestellt habe. Und ich habe dies innerhalb dee Frist getan. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @CyberSW schrieb:

      Bislang ist kein Vertrag zustande gekommen, den du widerrufen könntest. (sofern du überhaupt ein Widerrufsrecht hast). 


      @CyberSW

      Ich gehe schon davon aus, dass ein Vertrag zustandegekommen ist - woher kämen sonst die Geschwindigkeitsangaben eines lahmen MagentaZuhause S? Und die Beschwerde darüber, den anfänglichen Preisvorteil beim nachträglichen Wechsel auf VDSL zu verlieren.

       

      es kommen nur 6 Mbit an, und ich musste meine Streaming Karriere (wodurch ich mein Taschengeld verdient habe) abbrechen, weil sage und schreibe 200 kbit Upload vorhanden sind und 5 Mbit die Voraussetzung ist

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @amaslo3330

      Ansonsten kann ich Deine Unzufriedenheit voll und ganz nachvollziehen - was Dir aber nichs helfen wird weil ich auch nur ein Kunde bin.

       

      Einen Telekommunikationsvertrag würde ich übrigen nie und nimmer in einem Shop abschließen. Das hat sich die Branche selber zuzuschreiben wie sie bisweilen vertrieblich agiert. Nur telefonisch oder online gibt es für einen Verbraucher das verbriefte Recht auf einen Widerruf.

      (Mit Deiner Taschengeld-Gewinnerzielungsabsicht überschreitest Du übrigens möglicherweise die Grenze vom Privatkunden zum Geschäftskunden)

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo Andre ( @amaslo3330)!

      Außerdem finde ich es sehr komisch, wenn ich die Verfügbarkeit hier im Haus überprüfe und immer noch angezeigt wird, dass VDSL verfügbar ist, um Kunden wie mich anzulocken und dann über den Tisch zu ziehen. Da ich Neukunde bin, kann ich bis jetzt nichts gutes über die Leitung sagen.

      Außerdem finde ich es sehr komisch, wenn ich die Verfügbarkeit hier im Haus überprüfe und immer noch angezeigt wird, dass VDSL verfügbar ist, um Kunden wie mich anzulocken und dann über den Tisch zu ziehen. Da ich Neukunde bin, kann ich bis jetzt nichts gutes über die Leitung sagen.
      Außerdem finde ich es sehr komisch, wenn ich die Verfügbarkeit hier im Haus überprüfe und immer noch angezeigt wird, dass VDSL verfügbar ist, um Kunden wie mich anzulocken und dann über den Tisch zu ziehen. Da ich Neukunde bin, kann ich bis jetzt nichts gutes über die Leitung sagen.


      Erst einmal möchte ich mich bei euch beiden @CyberSW und @muc80337_2 bedanken. Fröhlich Wir beide schreiben uns dann ein wenig vorbelastet und wie mit zwei linken Füßen, was mir leid tut. 😕 Es stimmt, dass das Neukundenangebot dann für den Magenta Zuhause S gilt und ein Wechsel in einen anderen Tarif dann einen anderen Preis mit sich bringt. Wegen des Tarifs L bin ich grade intern zu Werke, weil hier etwas, für meine Augen, nicht stimmt.

      Greetz
      Stefan D.

      9

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Also an alle, die sich vielleicht gefragt haben, was aus der Sache geworden ist, möchte ich gerne erläutern, dass ich Privat mit dem Mitarbeiter der Telekom, Stefan D., geschrieben habe und kamen zu folgenden Punkten:
      - Mein Widerruf von damals wurde tatsächlich wiedergefunden (hat etwas länger gedauert aber immerhin) und dementsprechend habe ich auch mein Kündigungsrecht erlangt.

      - Dennoch haben die Telekom und ich nach einer Lösung geschaut bevor ich den Anbieter wechsel und sind gestern zu der Info gekommen, dass hier vor Ort eine BNG Umstellung ist und zeitgleich wird VDSL 100 eingeführt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann, weil ich mehrere Haushalte kenne, die an dem DSLAM angeschlossen sind und 100 Mbit/s schon seit 1-2 Jahren erhalten. 

      Zusammenfassend, mir kann man leider immer noch nicht  sagen, ob denn überhaupt ein Port für mich frei wäre, die Sache mit der Umstellung und VDSL 100 macht mich stutzig, aus oben genannten Gründen und die Vodafone hat mir bspw. versichert, dass deren Portkontingent noch nicht ausgeschöpft ist. Deshalb habe ich dem Stefan geschrieben, dass ich jetzt kündige und mein Glück erstmal wo anders suche. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich möchte erneut berichten, was letztendlich vorgefallen ist. Fröhlich Kurz vor meinem Widerruf hat der @Stefan D. festgestellt, dass die BNG -Umstellung fertig ist und das eine Buchung jetzt prinzipiell möglich wäre. Einen offenen VDSL Port konnte man leider nicht versprechen, aber man konnte mir versichern, dass ich kündigen darf, wenn kein Port frei ist. Außerdem wurde tatsächlich, wie von mir gefordert, der Neukundenrabatt mit aufgetragen. Nach wenigen Tagen wurde dann endlich mein VDSL 100 geschaltet und ich kann mich keineswegs beschweren (98 Mbit Down/39 Up)! Außerdem wurde mir erklärt, wieso ich von vielen verschiedenen Stellen und Mitarbeitern unterschiedliche Geschichten gehört habe: Die BNG -Umstellung bringt eins mit sich und zwar die Sperrung für die zur Buchung gehörenden Datenbanken. Deshalb hat man mir auch damals Magenta L erstmal grundlos verweigert. Da ich so stark nachgehakt habe, wollten mir verschiedene Mitarbeiter irgendwie eine Antwort geben und dabei kam nur Käse raus, was ich aus servicetechnischen Gründen schon verstehen kann. Worauf ich hinauswill ist, dass ich mich tierisch über die T-kom aufgeregt habe und sowas schon als Betrug abgestempelt habe. Nachdem ich mich intensiver mit dem Buchungssystem und den dazugehörigen Faktoren beschäftigt habe, wurde mir immer mehr klar, dass keiner was dafür kann, der mir irgendwelche Sachen erzählt hat, es lag einfach am System. Dies hat sich durch die engagierte Arbeit von @Stefan D. und @Florian Sa. noch mehr bestätigt. Die beiden haben ihr Bestes gegeben, um zu verstehen, was bei mir schiefgelaufen ist und so einen Service, wie von den beiden, habe ich noch NIRGENDS gesehen. Hut ab, Telekom, eure Mitarbeiter sind top, aber euer Buchungssystem ist flop :'D. Falls jemand ähnliche Probleme hat/hatte, dem kann ich nur raten sich hier mal einzuklinken und ihr Anliegen mittels eines neuen Threads zu äußern.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @amaslo3330

      Danke dir für die tollen Zeilen und gemeinsam mit @Florian Sa. haben wir die Kuh vom Eis bekommen, wobei Florian ja zum Ende hin den Hut aufhatte. Fröhlich Danke dir. Fröhlich

       

      Eine kleine Anekdote, die einfach wunderbar passt: Wir haben es ja nicht geschafft miteinander zu telefonieren, weil noch eine alte Handynummer hinterlegt war. Zwinkernd Das hat sich dann ein wenig hingezogen und dazu geführt, dass VDSL100 machbar wurde. Besser geht es einfach nicht. Fröhlich

       

      Also, danke nochmal für die wirklich herzlichen Worte, die mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern und zeigen, dass man es gemeinsam einfach schafft. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @amaslo3330

      Und wie gehen wir jetzt weiter vor?

      Und wie gehen wir jetzt weiter vor?
      Und wie gehen wir jetzt weiter vor?


      Schritt-für-Schritt nach vorne. Schick mir mal bitte eine DM mit der E-Mail als Screenshot. Einfach oben rechts auf das Briefsymbol und dann neue Nachricht an "Stefan D." senden.

      Es wäre schonmal gut zu wissen, ob denn mittlerweile an meiner Adresse Ports frei sind, denn einige ihrer Konkurenten haben mir versichert, dass diese welche haben. Ich möchte nach wie vor den Vertrag kündigen, oder Magenta L mit dem Neukundenrabatt erhalten. Ich bin der Meinung, dass ich durch den Widerruf zu dieser Forderung berechtigt bin, zumindest den Vertrag zu kündigen.

      Es wäre schonmal gut zu wissen, ob denn mittlerweile an meiner Adresse Ports frei sind, denn einige ihrer Konkurenten haben mir versichert, dass diese welche haben. Ich möchte nach wie vor den Vertrag kündigen, oder Magenta L mit dem Neukundenrabatt erhalten. Ich bin der Meinung, dass ich durch den Widerruf zu dieser Forderung berechtigt bin, zumindest den Vertrag zu kündigen.
      Es wäre schonmal gut zu wissen, ob denn mittlerweile an meiner Adresse Ports frei sind, denn einige ihrer Konkurenten haben mir versichert, dass diese welche haben. Ich möchte nach wie vor den Vertrag kündigen, oder Magenta L mit dem Neukundenrabatt erhalten. Ich bin der Meinung, dass ich durch den Widerruf zu dieser Forderung berechtigt bin, zumindest den Vertrag zu kündigen.


      Genau an diesem Punkt bin ich grade ja intern dran. Für mich passt da was nicht zusammen, was das VDSL100 angeht.

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Ich möchte erneut berichten, was letztendlich vorgefallen ist. Fröhlich Kurz vor meinem Widerruf hat der @Stefan D. festgestellt, dass die BNG -Umstellung fertig ist und das eine Buchung jetzt prinzipiell möglich wäre. Einen offenen VDSL Port konnte man leider nicht versprechen, aber man konnte mir versichern, dass ich kündigen darf, wenn kein Port frei ist. Außerdem wurde tatsächlich, wie von mir gefordert, der Neukundenrabatt mit aufgetragen. Nach wenigen Tagen wurde dann endlich mein VDSL 100 geschaltet und ich kann mich keineswegs beschweren (98 Mbit Down/39 Up)! Außerdem wurde mir erklärt, wieso ich von vielen verschiedenen Stellen und Mitarbeitern unterschiedliche Geschichten gehört habe: Die BNG -Umstellung bringt eins mit sich und zwar die Sperrung für die zur Buchung gehörenden Datenbanken. Deshalb hat man mir auch damals Magenta L erstmal grundlos verweigert. Da ich so stark nachgehakt habe, wollten mir verschiedene Mitarbeiter irgendwie eine Antwort geben und dabei kam nur Käse raus, was ich aus servicetechnischen Gründen schon verstehen kann. Worauf ich hinauswill ist, dass ich mich tierisch über die T-kom aufgeregt habe und sowas schon als Betrug abgestempelt habe. Nachdem ich mich intensiver mit dem Buchungssystem und den dazugehörigen Faktoren beschäftigt habe, wurde mir immer mehr klar, dass keiner was dafür kann, der mir irgendwelche Sachen erzählt hat, es lag einfach am System. Dies hat sich durch die engagierte Arbeit von @Stefan D. und @Florian Sa. noch mehr bestätigt. Die beiden haben ihr Bestes gegeben, um zu verstehen, was bei mir schiefgelaufen ist und so einen Service, wie von den beiden, habe ich noch NIRGENDS gesehen. Hut ab, Telekom, eure Mitarbeiter sind top, aber euer Buchungssystem ist flop :'D. Falls jemand ähnliche Probleme hat/hatte, dem kann ich nur raten sich hier mal einzuklinken und ihr Anliegen mittels eines neuen Threads zu äußern.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen