Solved
VDSL 50 - Drosselung aufheben!
5 years ago
Guten Abend! 👋
In der Vergangenheit habe ich hier gute Erfahrungen gemacht, deshalb wende ich mich heute wieder an euch.
Wir haben eine VDSL 50 Leitung, die auf ca. 30 Mbit gedrosselt ist.
Heute haben wir einen Anruf von der Telekom erhalten. Uns wurde mitgeteilt dass jetzt 100 Mbit möglich sind.
Frage: Ist es nicht möglich, dass man uns erst die fehlenden 20Mbit frei macht? Wir zahlen für eine 50Mbit Leitung. Es wäre angebracht diese auch zur Verfügung zu stellen, anstatt mit einem neuen Angebot zu werben.
Kurz gesagt, wir hätten gerne die (annähernd) volle Leistung und erst danach evtl. die Möglichkeit in einen schnelleren Tarif zu wechseln.
1540
27
This could help you too
5 years ago
314
0
4
6 years ago
206
0
3
6 years ago
368
0
2
3 months ago
160
1
5
5 years ago
dann musst du das Profil wechseln
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/td-p/2383439
16
Answer
from
5 years ago
Die Leitungswerte aus dem Engineering-Menü sind etwas aussagekräftiger. Immer her damit...
Die Leitungswerte aus dem Engineering-Menü sind etwas aussagekräftiger.
Immer her damit...
Hab mal ein Bild abgepinnt! Reicht das?
Answer
from
5 years ago
Das ist ein durch ASSIA begrenztes Profil weil die Leitungen wohl nicht so gut ist.
Du kannst daher nicht wechseln, da es bereits VDSL50 ist.
Lediglich die Hausverkabelung ist Potentiell zu prüfen
Answer
from
5 years ago
Die Ursache für die Begrenzung kann vielfältig sein.
Häufige Verbindungsabbrüche durch eine gestörte Leitung oder selbstverursachte Routerneustarts gehören dazu.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Nach der Beschreibung zu urteilen, sieht mir das eher nach ASSIA aus.
Seit wann besteht diese "Drosselung" ?
ASSIA schlägt immer dann zu, wenn es Störungen auf der Leitung gibt.
Es ist auch keine Drosselung im eigentlichem Sinne, sondern eher eine Stabilisierungsmaßnahme.
Ohne Eingriff durch ASSIA wäre euer Anschluß vermutlich schon tot.
Ihr zahlt auch nicht für eine 50Mbit Leitung, sondern genau genommen für 27,9 Mbit/s.
Das ist das vertraglich zugesicherte Minimum.
Um eine garantierte Mindestgeschwindigkeit von 100 Mbit/s zu erzielen, benötigt es MagentaZuhause XL mit einem VDSL175 Profil.
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46352.pdf
0
5 years ago
Du zahlst einen Vetrag VDSL 50 was bedeutet, dass Du mindestens 27,9 Mbit/s bekommst, für mehr zahlst Du nicht. Idealerweise kann es bis 50 Mbit/s hoch gehen,
7
Answer
from
5 years ago
@s7ven6ix schrieb Aber was berechtigt den einen tatsächlich 45-50 Mbit zu bekommen und den anderen nicht?
Physik, der eine wohnt näher am Verteiler als der andere.
Oder es gibt ein Problem auf der Leitung ..
Oft ist die Ursache eine fehlerhafte Hausverkabelung
Answer
from
5 years ago
s7ven6ix @s7ven6ix schrieb Aber was berechtigt den einen tatsächlich 45-50 Mbit zu bekommen und den anderen nicht? @s7ven6ix schrieb Aber was berechtigt den einen tatsächlich 45-50 Mbit zu bekommen und den anderen nicht? s7ven6ix @s7ven6ix schrieb Aber was berechtigt den einen tatsächlich 45-50 Mbit zu bekommen und den anderen nicht? Physik, der eine wohnt näher am Verteiler als der andere. Oder es gibt ein Problem auf der Leitung .. Oft ist die Ursache eine fehlerhafte Hausverkabelung
@s7ven6ix schrieb Aber was berechtigt den einen tatsächlich 45-50 Mbit zu bekommen und den anderen nicht?
Physik, der eine wohnt näher am Verteiler als der andere.
Oder es gibt ein Problem auf der Leitung ..
Oft ist die Ursache eine fehlerhafte Hausverkabelung
Hey, bei unserem Anschluss sind 100 Mbit möglich! 😉
Answer
from
5 years ago
Du hast es so hingenommen bei Abschluss des Vertrags. Oder hast Du Dir nicht durchgelesen welchen Vertrag zu welchen Bedingungen Du abgeschlossen hast?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Das ist ein durch ASSIA begrenztes Profil weil die Leitungen wohl nicht so gut ist.
Du kannst daher nicht wechseln, da es bereits VDSL50 ist.
Lediglich die Hausverkabelung ist Potentiell zu prüfen
0
Unlogged in user
Ask
from