Gelöst
VDSL 50 bestätigt, aber nicht erhalten
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
letzte Woche habe ich ein Upgrade von VDSL 25 auf VDSL 50 bestellt. Daraufhin habe ich auch eine Auftragsbestätigung für VDSL 50 erhalten. Das Upgrade hätte eigentlich am 27.02.2021 geschaltet werden sollen, aber laut FritzBox 7490 begrenzen sowohl der DSLAM als auch der BNG weiterhin auf 25 MBit/s. Die FritzBox wurde auch schon mehrfach neu gestartet. Ebenfalls ungewöhnlich ist, dass der Auftrag zu keinem Zeitpunkt im Kundencenter sichtbar war. Nach der Auftragsbestätigung gab es per E-Mail auch keine weiteren Informationen.
Wann wird der Anschluss auf VDSL 50 hochgestuft?
Liebe Grüße
1085
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
666
0
6
Gelöst
517
0
3
194
0
2
vor 4 Jahren
437
0
1
vor 4 Jahren
Hallo zusammen, letzte Woche habe ich ein Upgrade von VDSL 25 auf VDSL 50 bestellt. Daraufhin habe ich auch eine Auftragsbestätigung für VDSL 50 erhalten. Das Upgrade hätte eigentlich am 27.02.2021 geschaltet werden sollen, aber laut FritzBox 7490 begrenzen sowohl der DSLAM als auch der BNG weiterhin auf 25 MBit/s. Die FritzBox wurde auch schon mehrfach neu gestartet. Ebenfalls ungewöhnlich ist, dass der Auftrag zu keinem Zeitpunkt im Kundencenter sichtbar war. Nach der Auftragsbestätigung gab es per E-Mail auch keine weiteren Informationen. Wann wird der Anschluss auf VDSL 50 hochgestuft? Liebe Grüße
Hallo zusammen,
letzte Woche habe ich ein Upgrade von VDSL 25 auf VDSL 50 bestellt. Daraufhin habe ich auch eine Auftragsbestätigung für VDSL 50 erhalten. Das Upgrade hätte eigentlich am 27.02.2021 geschaltet werden sollen, aber laut FritzBox 7490 begrenzen sowohl der DSLAM als auch der BNG weiterhin auf 25 MBit/s. Die FritzBox wurde auch schon mehrfach neu gestartet. Ebenfalls ungewöhnlich ist, dass der Auftrag zu keinem Zeitpunkt im Kundencenter sichtbar war. Nach der Auftragsbestätigung gab es per E-Mail auch keine weiteren Informationen.
Wann wird der Anschluss auf VDSL 50 hochgestuft?
Liebe Grüße
Geht überhaupt mehr von der Leitungskapazität?
Häng mal die DSL Info inkl Fehlerzaehler und Spektrum an
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da die FritzBox die Leitungskapazität auf 49500 schätzt, hätte ich eigentlich schon gedacht, dass das 50er Profil möglich ist. Das Buchungssystem der Telekom hat die Leitung ja auch für die Buchung von VDSL 50 freigegeben, nachdem diese ca. 3 Wochen lang mit dem 25er Profil lief.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Da die FritzBox die Leitungskapazität auf 49500 schätzt, hätte ich eigentlich schon gedacht, dass das 50er Profil möglich ist. Das Buchungssystem der Telekom hat die Leitung ja auch für die Buchung von VDSL 50 freigegeben, nachdem diese ca. 3 Wochen lang mit dem 25er Profil lief.
Da die FritzBox die Leitungskapazität auf 49500 schätzt, hätte ich eigentlich schon gedacht, dass das 50er Profil möglich ist. Das Buchungssystem der Telekom hat die Leitung ja auch für die Buchung von VDSL 50 freigegeben, nachdem diese ca. 3 Wochen lang mit dem 25er Profil lief.
@Matrîx wieso eigentlich Keller? Wieso 3 Stock? Sind da etwa mehrere TAE Dosen vorhanden? Wenn ja alle entfernen nach der 1 TAE .
Vdsl 50 ist ja aktiv der. Router ist mit 29 Mbit synchronisiert
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Matrîx
Die Box am besten mal ein paar Wochen einfach im Keller durchlaufen lassen - dann sollte ASSIA noch etwas hochregeln, wenn sonst keine Fehler auf der Leitung sind.
Zudem könnte eine Box mit modernerem Chip (bspw. 7530/7590) noch etwas besser performen und ASSIA damit besänftigen. Allerdings hast du eine beachtliche Leitungslänge - Wunder sind da nicht zu erwarten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Schau einmal im Kundencenter im Auftragsstatus bei abgeschlossenen Aufträgen. Der steht der Auftrag dort? Evtl storniert?
Ansonsten mach einmal einen Screenshot aus dem DSL Reiter der Box b
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Matrîx
Die Box am besten mal ein paar Wochen einfach im Keller durchlaufen lassen - dann sollte ASSIA noch etwas hochregeln, wenn sonst keine Fehler auf der Leitung sind.
Zudem könnte eine Box mit modernerem Chip (bspw. 7530/7590) noch etwas besser performen und ASSIA damit besänftigen. Allerdings hast du eine beachtliche Leitungslänge - Wunder sind da nicht zu erwarten.
0
vor 4 Jahren
wie sehen die aktuellen Leitungswerte aus? Mit unseren Tools läßt sich aktuell keine Messung des Anschlusses durchführen.
Gruß
Jürgen Wo.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Jürgen Wo.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde das Problem behoben. Der DSLAM lässt nun eine Synchronisation mit 40MBit/s zu.
Viele Grüße
Matrîx
DSL_7520.jpg
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Jürgen Wo. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde das Problem behoben. Der DSLAM lässt nun eine Synchronisation mit 40MBit/s zu. Viele Grüße Matrîx
Hallo Jürgen Wo.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde das Problem behoben. Der DSLAM lässt nun eine Synchronisation mit 40MBit/s zu.
Viele Grüße
Matrîx
Wird aber wieder nach unten gehen, die Störabstandsmage ist viel zu nieder um einen stabilen Anschluss zu gewährleisten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Info.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von