VDSL 50 auf VDSL 100 download Speed nur gering erhöht
5 years ago
Hallo zusammen,
Gestern wurde meine Leitung von VDSL 50 auf VDSL 100 umgestellt (MagentaZuhause M zu MagentaZuhause L).
Zuvor hatte ich eine Geschwindigkeit von 59950 Download /12736 Upload und nun habe ich 80249 Download /38280 Upload.
Es heißt zwar bis zu 100 MBit/s Download aber ich habe mit einer größeren Steigerung gerechnet.
Muss ich etwas nachdem wechsel auf der Fritzbox 7590 umstellen/Resetten?
349
17
This could help you too
4 years ago
232
0
2
3 years ago
917
0
2
Solved
1071
0
4
Solved
8 years ago
1171
0
1
Solved
3 years ago
456
0
5
5 years ago
@InnaSchenhof
Firmwareversion der FB 7590?
Wie sind die Störsicherheitsregler eingestellt?
Was wird angezeigt unter "System/DSL-Informationen/DSL"? - Screenshot wäre gut!
3
Answer
from
5 years ago
System-> Ereignisse ist nichts passiert seit dem wechsel auf VDSL100.
edit: Firmware up to date
Störsicherheit.PNG
Fehlerzähler.PNG
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften.PNG
Answer
from
5 years ago
edit: Firmware up to date
edit: Firmware up to date
Also die 7.20,
verschiedene MSAN haben Probleme mit der 7.20,
erste Abhilfe kann schaffen über
Internet->DSL Informationen->Störsicherheit
den Haken setzen bei "Vorherige DSL-Version verwenden"
oder halt die alte 7.12 wieder installieren.
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen, Gestern wurde meine Leitung von VDSL 50 auf VDSL 100 umgestellt (MagentaZuhause M zu MagentaZuhause L). Zuvor hatte ich eine Geschwindigkeit von 59950 Download /12736 Upload und nun habe ich 80249 Download /38280 Upload. Es heißt zwar bis zu 100 MBit/s Download aber ich habe mit einer größeren Steigerung gerechnet. Muss ich etwas nachdem wechsel auf der Fritzbox 7590 umstellen/Resetten?
Hallo zusammen,
Gestern wurde meine Leitung von VDSL 50 auf VDSL 100 umgestellt (MagentaZuhause M zu MagentaZuhause L).
Zuvor hatte ich eine Geschwindigkeit von 59950 Download /12736 Upload und nun habe ich 80249 Download /38280 Upload.
Es heißt zwar bis zu 100 MBit/s Download aber ich habe mit einer größeren Steigerung gerechnet.
Muss ich etwas nachdem wechsel auf der Fritzbox 7590 umstellen/Resetten?
@InnaSchenhof Da wird die Kupferleitung sehr lang sein, dann kommt nicht mehr.
Schick mal die DSL-Infos
5
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Meines Wissens muss dafür auch eine andere Linecard eingebaut sein als bei Magenta L.
Meines Wissens muss dafür auch eine andere Linecard eingebaut sein als bei Magenta L.
Jein.
Es gibt Linecards, die können kein Supervectoring.
Und es gibt Linecards, die können ADSL2+ und VDSL und VDSL Vectoring und VDSL Supervectoring.
Die Frage ist eher wie lange die Anschlussleitung bis ins Haus ist, wie gut die Leitung innerhalb des Hauses ist und ob die Telekom am Anschluss des TE auch den XL (also Supervectoring) anbietet. Supervectoring bedeutet, dass man mit zusätzlichen Frequenzen arbeitet und damit dann u.U. über die 100 des L / VDSL100 rauskommt.
Answer
from
5 years ago
die geschätzte Länge der Leitung passt doch zur Geschwindigkeit.
Man kann höchstens überprüfen ob es eine Optimierung der Hausverkabelung gibt.
Ansonsten ist die Geschwindigkeit realistisch und Supervectoring bei 470m Länge wird es nicht werden.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Zuvor hatte ich eine Geschwindigkeit von 59950 Download /12736 Upload und nun habe ich 80249 Download /38280 Upload. Muss ich etwas nachdem wechsel auf der Fritzbox 7590 umstellen/Resetten?
Zuvor hatte ich eine Geschwindigkeit von 59950 Download /12736 Upload und nun habe ich 80249 Download /38280 Upload.
Muss ich etwas nachdem wechsel auf der Fritzbox 7590 umstellen/Resetten?
Du kannst über das WEB-Interface der FB
Internet->Online-Monitor->Neu verbinden
die FB neu syncronisieren lassen (darauf reagiert auch nicht DLM /Assia),
Aber bei den Werten, habe ich den Verdacht,
zu lange Anschlußleitung
oder nicht DSL taugliche Endleitung
oder Parallelschaltung der Endleitung .
Schieb die Regler mal in die mitte oder nach links;
aber jetzt gilt es zu warten,
die FB überträgt jetzt andere Parameter an den DSLAM, der regelt dann nach
und sendet das Signal anders (das geht nicht in Minuten, einfach die Einstellung mal 24h laufen lassen)
5
Answer
from
5 years ago
Hier bitte das Spektrum. 😀
Spektrum.PNG
Answer
from
5 years ago
@InnaSchenhof
Das sieht unauffällig aus. Jetzt könntest du noch schauen, welches Kabel als Endleitung liegt.
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/J-Y-ST-Y-vs-J-2Y-ST-Y-Das-richtige-Kabel/m-p/4673367/highlight/true#M1257447
Liegt dort bereits gutes Kabel, ist die Leitung, wie @Stefan bereits vermutet hat, einfach physikalisch am Limit.
Answer
from
5 years ago
Soweit hat sich nichts geändert nach den Änderungen in der Fritzbox-Übersicht.
1 - Könnte DLM Aktiv sein nach dem Vertragswechsel & erstmal auf relativ geringe Leistung eingestellt sein?
2 - Wenn das nicht der Fall ist liegt wohl wirklich das Kabel am physikalisch Limit aber laut Internet-vergleich bieten andere Anbieter bis zu 250. (voraussichtlich 175 - 200 MBit) ?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe mir das Ganze mal angeschaut.
An dem Anschluß ist Assia nicht aktiv. Aber die Leitungslänge liegt ganz knapp unter 600 Metern, insofern ist das Ergebnis tatsächlich sehr realistisch.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
Unlogged in user
Ask
from