Gelöst

VDSL 250 zu langsam

vor 5 Jahren

SVDSL 250 mbit seid gestern geschaltet.

Geschwindigkeit per WLAN nach wenigen Stunden direkt neben der FritzBox über 255/44 mbits. Perfekt

Heute morgen nochmals mit verschiedenen Geräten Tablet, Handy, PC gemessen: 43/37 mbits. Extrem mies.

 

Heute Mittag 99/42 mbits, auch nicht das was bezahlt wird.

 

Was soll ich nun machen?

730

7

  • vor 5 Jahren

    Wie ist der Sync der Fritzbox? (Das ist der Wert, wofür Du bezahlst)

    0

  • vor 5 Jahren

    Hi @grh55555 ,

     

    mit welchen DSL-Werten synchronisiert die Fritzbox? Das ist entscheidend, nicht die Speedmessungen im Netz, schon gar nicht wenn sie über WLAN gemacht werden.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Sind das die Werte die ihr meint?

    Statistik FB 7590

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ja,genau die. Wie Du siehst, hast Du sogar schon das neue Profil mit mehr als 250 Mbits. Also Dir wird das gebuchte geliefert. Sieht eher nach Deinem Heimnetzwerk aus, was Probleme macht. 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo, vielen lieben Dank. Das Notebook ist Asbach uralt. Der Weihnachtsmann wird ein neues bringen. 

    Dann bin ich zufrieden. Der Router steht direkt neben zwei Photovoltaik-Leitungen auf einem Metall Blockheizkraftwerk. Ist wohl nicht der optimale Standort.

    Viele Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo, vielen lieben Dank. Das Notebook ist Asbach uralt. Der Weihnachtsmann wird ein neues bringen. 

    Dann bin ich zufrieden. Der Router steht direkt neben zwei Photovoltaik-Leitungen auf einem Metall Blockheizkraftwerk. Ist wohl nicht der optimale Standort.

    Viele Grüße

    0

  • vor 5 Jahren

    Hallo @grh55555!

    Habe dir grade schon in einem anderen Thread geschrieben.

    Bild nicht vorhanden

    Schön zu lesen, dass heraus gefunden wurde, woran es hakelt.

    Greetz
    Stefan D.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

1211

0

7

Gelöst

in  

733

0

1

Gelöst

2925

0

3

vor 5 Jahren

516

0

4

Gelöst

in  

376

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.