Gelöst
VDSL 100 upload Geschwindigkeit viel zu gering
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen bin ich auf MAgent ZuHause L, also VDSL 100mbit up / 38mbit down, umgestiegen. Da mein alter Speedport 723 hierfür nicht mehr geeignet ist, habe ich den speedport smart 3 dazu genommen.
Die Ersteinrichtung hatte soweit geklappt (es gab einen Hänger bei 94% im letyten Konfiguarionsschritt mittels der iOS app "DSL Hilfe": nach einne Harten Reset ging es dann).
Download ist in Ordnung mit um die 90 mbit. Aber uplload kommt über 2-3 mbit nicht hinaus - gemessen via DSL Hilfe App, via telekom DSL Speedtest und anderen Drittanbietern. Die Ergebnisse sind konsistent und auch nur leicht unterschiedlich wenn ich via (CAT6 und CAT7)-LAN-Kabelverbidung oder WLAN messe.
Die Servicekollegen der Hotline können keine Auffälligkeit via Lietungsmessung erkennen - es müssten über 30mbit rausgehen, tun es aber leider nicht.
Da die Vermutung aufkam, der Router könne defekt sein, wurde mir ein Ersatzgerät geschuckt. Die Ergebnisse sind jedoch unverändert.
Was kann hier die Ursache sein? Bni um jeden guten Tipp dankbar.
Gruß,
Michael
Noch zur Info: Der Speedport wird ohne Telefon betrieben und WLAN ist ausgeschaltet. Er werkelt als DHCP-Server, alles weitere handelt meine AirPort Extreme. Ich habe keine Portweiterleitungen o.ä. komfiguriert, sondern das automatisch erstellt setup im Router.
4103
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
618
0
4
147
0
3
vor 6 Jahren
Dann wäre doch der erste Test, den PC mal direkt per Lan mit dem Router zu verbinden und dann zu testen.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
@mcmhw ich könnte mir mal die wirkliche bandbreite zw DSLAM und router ansehen, wennst magst.
schau mal deine PN an, Brief oben rechts!
Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Pardon, abgerutscht und ausversehen Lösung markiert.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@mcmhwder Fehler liegt im Netzwerk. Die Nettobandbreite zw DSLAM - Router ist io:
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Gute Idden, ich habe noch den alten 723er Speedport (kann zwar keine 100down, aber wäre schon interessant zu sehen, ob sich upstrem etwas ändert. Den anderen smart 3 hatte ich noch nicht weggeschickt und ausprobiert - keine Veränderung zwischen den beiden Geräten feststellbar).
Ich weiß - Leitung ist laut Messung ok, beide router zeigen dasselbe Ergebnis - ergo muss es am Heimnetz liegen. Aber was kann das sein, wenn ich dreikt per LAN-Kabel auf den smart 3 gehe? Ich habe auf der engineering-page des smart 3 geschaut und auch die MTU, die ich in Verdacht hatte (1500), scheinen zu passen.
Btw: Die Abbrüche kamen eventuell von der DCHP Lease time - stand auf 3 Wochen, und da gehen die IP Adressen insbesondere bei vielen Apple-Geräten schnell mal aus. Habe auf 4 Tage gesetzt...
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe das Ganze jetzt weiter verfolgt. Vorab: keine Veränderung.
Was habe ich ausprobiert?
Zuerst: Nochmals beide Speedport Smart 3 abwechseln komplett auf Werkeinstellungen gesetzt, neu konfiguriert. --> immer sasselbe, downstream iO, up bei 3. Dabei mit mehreren LAN-Kabeln, Rechnern und Ports probiert.
Dann: USB-Stick eingerichtet. Ich habe die Geschwindigkeit nicht gemessen, jedoch ist die Schreibgeschwindigkeit subjektiv im selben Range wie der upload @nach draußen". Hm.
Eine FritzBox habe ich nicht, kann mir jedoch eventuell eine vom NAchbarn ausleihen. Die alte W723V habe ich noch nicht aus der Garage geholt.
Habe auch versucht heruaszubekommen, ob es eventuell doch schlicht an meiner Hardware liegt. Bei mir ist diese fast ausschließlich Apple (mehrere MacBook Pro, iMac, iOS Geräte, ATV usw.). Nicht von Apple und im Netz sind Fernseher (Loewe), mehrere Hausgeräte (Siemens), Philips Hue Bridge 2 mit Clients. Dann habe ich noch ein Devolo DLAN-Paar. Einer davon hängt Stromtechnisch an derselben Mehrfachsteckdose wie der smart 3. Das zugehörige Netzwerkkabel geht von der Speedbox direkt hinein.
Allerdings habe ich auch keinen Unterschied feststellen können, wenn ich alles abstöpsel, außer dem LAN-Kabel (bzw: CAT6 ud CAT7 ausprobiert), welches direkt an den Rechner geht.
So, der eine Rechner, mit dem ich direkt per LAN an den Router gegangen bon, ist ein MBP 2009 gepatcht auf High Sierra, der andere ein aktueller iMac mit Catalina PB 4, Ich weiß, einmal gepatcht, einmal Beta, da sich die Geschiwndikeiten nur unwesentlich von denen übrigen Geräten unterscheiden, die per WLAN im Netz hängen, erwarte ich eher nicht, dass das eine Rolle spielt.
Was mir Sorgen macht, ist das das Kopieren per LAN auf den Stick auch recht langsam war. Ich habe das mehrmals mit einer mehren hundert MB großen Datei wiederholt.
Eines ist mir noch aufgefallen: In jedem Test (jedem!) wird der allererste Teil/Block/whatever mit sehr großer Geschwindigkeit kopiert. Ebenso, wenn ich einen DSL Speedtest durchführe (auch bei allen ausprobierten Anbietern) beginnt die "Nadel" bei 10-15 mBit, und sinkt dann stetig ab, so dass am Ende immer die ca. 3 mBit herauskommen. ISt das villeicht ein wichtiger Hinweis?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Noch zwei Seltsamkeiten:
1. WLAN to Go kann ich nicht aktivieren. Beim Versuch erscheint eine Fehlermeldung im Browser mit der Bitte um Anruf einer Hotline Nummer.
2. Im EasySUpport Fenster des Kundenportals wird der internet Status als "offline" angezeigt, obwohl ich online bin (sagt auch die Sppedport selber).
Ach so, und der W723V kommt über eine blinkende DSL LED nicht hinaus.
Screenshot 2019-08-10 at 13.32.23.png
Screenshot 2019-08-10 at 13.36.35.png
Screenshot 2019-08-10 at 13.36.54.png
Screenshot 2019-08-10 at 13.37.16.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
haben Sie vielleicht die Möglichkeit mal einen ganz anderen Router zu testen? Vielleicht eine FritzBox?
Grüße Detlev K.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
am späten Nachmittag sind alle Termine schon belegt, ich habe jetzt 14-16 Uhr gebucht.
Falls das nicht passt, sag gerne noch mal Bescheid.
LG @mcmhw
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin Michael, am späten Nachmittag sind alle Termine schon belegt, ich habe jetzt 14-16 Uhr gebucht. Falls das nicht passt, sag gerne noch mal Bescheid. LG @mcmhw
am späten Nachmittag sind alle Termine schon belegt, ich habe jetzt 14-16 Uhr gebucht.
Falls das nicht passt, sag gerne noch mal Bescheid.
LG @mcmhw
Moin,
Techniker war da - Port war defekt und wurde getauscht - Jetzt waren die ersten Ergebnisse deutlich besser. Hoffentlich bleibt das so.
danke an dieser Stelle für den tollen Support aus der Community!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Techniker war da - Port war defekt und wurde getauscht - Jetzt waren die ersten Ergebnisse deutlich besser. Hoffentlich bleibt das so. danke an dieser Stelle für den tollen Support aus der Community!
danke an dieser Stelle für den tollen Support aus der Community!
Gerne.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe deinen Anschluss auch nochmal gemessen und der Upload beträgt 31996 kBit/s.
Hast du beim Tausch der Router auch die Kabel getauscht oder noch das bisher angeschlossene Kabel verwendet?
Grüße
Markus Km.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @mcmhw, ich schlage vor, wir besprechen alles Weitere in einem Telefonat. Aber nicht heute. Wann hast du morgen Zeit (zuhause)? Viele Grüße & einen schönen Sonntag Ina B.
ich schlage vor, wir besprechen alles Weitere in einem Telefonat. Aber nicht heute.
Wann hast du morgen Zeit (zuhause)?
Viele Grüße & einen schönen Sonntag
Ina B.
Hallo Ina,
danke für Dein Angebot, welches ich gerne annehme. Ich habe Dir alles weitere per PM geschickt.
Noch ein kleines update: War heute nochmals bei der Hotline; dort wurde ien eLangzeitmsseung vereinbart. Da mein DLAN kein SI/SO kann, habe ich es vorerst komplett abgeklemmt, d.h. da ist nichts mehr in der Steckdose.
Letzter Speedcheck (soeben via Telekom Webseite): 58 down, 4 up
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin @mcmhw,

da die Bearbeitung über die Diagnose bereits läuft, habe ich ja aktuell gar kein ToDo.
Meine Kollegen rufen dich später an und klären alles Weitere ab. Wenn wir uns noch mal einklinken sollen, sag gerne Bescheid.
Schöne Grüße
Ina B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Ina,
es wäre in der Tat schön, wenn Du Dich noch einmal einklinken könntest. Ich habe zwar einne Anruf erhalten, jedoch gerade zu einem unpassendne Moment, Zum vereinbarten Termin kam dann kein Anruf mehr; dafür eine kommentarlose SMS , dass die STörungsmeldung storniert wurde.
Wenn ich jetzt spontan meiner Laune nachgäbe, würde ich das ganze Geraffel morgen zurück senden und auf Kabel umsteigen. Echt. Nicht. happy.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Moin Michael, am späten Nachmittag sind alle Termine schon belegt, ich habe jetzt 14-16 Uhr gebucht. Falls das nicht passt, sag gerne noch mal Bescheid. LG @mcmhw
am späten Nachmittag sind alle Termine schon belegt, ich habe jetzt 14-16 Uhr gebucht.
Falls das nicht passt, sag gerne noch mal Bescheid.
LG @mcmhw
Moin,
Techniker war da - Port war defekt und wurde getauscht - Jetzt waren die ersten Ergebnisse deutlich besser. Hoffentlich bleibt das so.
danke an dieser Stelle für den tollen Support aus der Community!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von