Gelöst

VDSL 100 nicht (mehr) verfügbar trotz anderslautender Technikeraussage

vor 7 Jahren

Liebes Telekom hilft Team,

das Netz an meinem Wohnort wurde vor Kurzem auf VDSL 100 ausgebaut. Bei der Umstellung auf Vectoring fiel mein VDSL 25 Anschluss auf das Schutzprofil (VDSL 16) zurück. Der Techniker, der meine Störungsmeldung Mitte Mai bearbeitete, konnte das Problem schließlich durch den Austausch der Netzabschlussdose in meiner Wohnung beheben. Dabei maß der Techniker auch die Leitungskapazität mit dem Ergebnis das Datenraten von 85 Mbit Downstream und 35Mbit Upstream möglich sind und VDSL 100 definitiv möglich wäre. Mein VDSL-Modem synchronisierte mit annähernd denselben Datenraten.
Die Verfügbarkeitskarte zeigte für meine Adresse noch bis Ende Mai/Anfang Juni "VDSL 100 Ausbau: Ende Mai 2018", aber jetzt ist laut Verfügbarkeitskarte und Verfügbarkeitsprüfung nur noch VDSL 50 verfügbar. Laut Verfügbarkeitsprüfung für die Nachbarhäuser im selben Ausbaugebiet ist dort jetzt Magenta L (VDSL 100) verfügbar (obwohl in der Verfügbarkeitskarte für das Ausbaugebiet noch "VDSL 100 Ausbau: Ende Mai 2018" angezeigt wird).
Da die sehr viel höhere Uploadrate von VDSL 100 den Nutzen des Anschlusses für mich enorm steigern würde, wäre ich Euch dankbar, wenn Ihr prüfen könntet, ob die Schaltung von VDSL 100 nicht doch machbar ist.

Mit freundlichen Grüßen
Martin

1274

0

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @Martin215 so, heute habe ich die Rückmeldung erhalten.

    Die Leitungsdämpfung ist für VDSL 100 zu hoch und somit kann das Produkt nicht gebucht werden. Tut mir Leid, ich hätte Dir auch gerne etwas anderes mitgeteilt.

    Liebe Grüße Anne W.

    5

    von

    vor 7 Jahren

    @Anne W.

    Kann der @Martin215 denn (ggf. sogar im Rahmen des bestehenden Vertrages/Tarifs) mittlerweile auf ein VDSL50-Profil umgeswitcht werden?

    Durch die Einführung von Vectoring ändern sich ja die Verhältnisse deutlich im Vergleich zu früher, die Störabstandsmarge geht bei Umstellung auf Vectoring ggf. deutlich nach oben, wenn nicht auf Vollsynch gegangen wird sondern auf ein Profil mit max. 55 Mbit/s down und 10 Mbit/s up.

    von

    vor 7 Jahren

    muc80337_2

    Kann der @Martin215 denn (ggf. sogar im Rahmen des bestehenden Vertrages/Tarifs) mittlerweile auf ein VDSL50-Profil umgeswitcht werden?

    Kann der @Martin215 denn (ggf. sogar im Rahmen des bestehenden Vertrages/Tarifs) mittlerweile auf ein VDSL50-Profil umgeswitcht werden?

    muc80337_2

    Kann der @Martin215 denn (ggf. sogar im Rahmen des bestehenden Vertrages/Tarifs) mittlerweile auf ein VDSL50-Profil umgeswitcht werden?


    Das könnte @Martin215 ggf. auch selbst prüfen:

    Link für Kunden ohne Fernsehen

    Link für Kunden mit Fernsehen

    von

    vor 7 Jahren

    @Mikko

    Das hatte ich bereits getan, aber danke für den Hinweis und vor allem für Deinen Beitrag Umgehungslösung: Geschwindigkeitsprofil ändern im Kundencenter Festnetz.

     

    @muc80337_2

    Ich konnte den Wechsel auf VDSL 50 innerhalb des bestehenden Vertrages, also ohne Änderung der Restlaufzeit buchen. Der Auftrag soll ab dem 26. ausgeführt werden. Danke für Dein konstruktives Interesse.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.