VDSL 100 möglich?

vor 2 Jahren

Ich habe derzeit den Mangenta M Tarif mit 50Mbit aktiv.

Wenn ich jetzt eine Tarifänderung vornehmen möchte, zeigt es mir beim Verfügbarkeitscheck auch den Mangenta L Tarif mit 100Mit unter meiner Adresse an. Klar steht da immer dabei "bis zu 100Mbit" , wär aber ja blöd wenn dann bei diesem  auch nur maximal 50Mbit am Ende raus kommen.

Ist das jetzt wirklich so dass diese 100 anliegen bei meiner Adresse? Dann würde ich die Tarifänderung sehr gerne vornehmen.

Vielen Dank und liebe Grüße

 

Anm:

Ein Screenshot wegen sichtbarer Adresse bearbeitet und neu hochgeladen.

Bitte keine persönlichen Daten hier im öffentl Kundenforum posten (Marcel2605)

 

 

Screenshot_2023-02-18-00-03-37-420_com.mi.globalbrowser.jpg

Screenshot_20230218_041909_Gallery.jpg

1297

26

    • vor 2 Jahren

      Zunächst ein Mal würde ich die Screenshots entfernen damit nicht alle Welt deine private Adresse sehen kann. Diese kannst du in deinem persönlichen Profil hinterlegen.

      Wenn du nun wissen willst ob bei dir die Bandbreite verfügbar ist hast du mehrere Möglichkeiten. Solltest du eine FRITZ!Box besitzen zeigt diese dir unter den DSL-Informationen deine ungefähre Leitungslänge an. Anhand dieser Leitungslänge kann man schon mal ansatzweise eine Aussage treffen ob 100Mbit/s möglich sind oder nicht. 
      Hinzu kommt noch deine Innenleitung. Das ist die Leitung die vom Anschlusskasten der Telekom im Keller oder außen auf der Hauswand bis zu deiner Telefondose geht. Diese sollte bestimmte Kriterien erfüllen. Welche das sind erfährst du hier: https://telekom.de/endleitung

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Fumsel

      Ist das jetzt wirklich so dass diese 100 anliegen bei meiner Adresse?

      Ist das jetzt wirklich so dass diese 100 anliegen bei meiner Adresse?
      Fumsel
      Ist das jetzt wirklich so dass diese 100 anliegen bei meiner Adresse?

      Welchen Router hast du und wie synct dieser derzeit? Du könntest ja mal ein Screenshot von den Leitungswerten machen. Es ließe sich schon in etwa abschätzen, mit welcher Power der Modem werkelt. (Aber zu ungenau)

      Aktuelle Datenrate?

      Leitungskapazität?

      SNR Margin?

      Signalstärke?

      Leitungsdämpfung?

       

      Eine genaue Auskunft bekommst du nicht mal bei der Telekom.

      Der Breitbandkorridor bei VDSL100 liegt zwischen 54 und 100 Mbit/s.

      90 Prozent (=90 Mbit/s) muß die Telekom liefern.

      0

    • vor 2 Jahren

      @Fumsel  schrieb:
      zeigt es mir beim Verfügbarkeitscheck auch den Mangenta L Tarif mit 100Mit unter meiner Adresse an.

      Das heißt leider gar nichts. Beauftrage den Wechsel, dann wird ernsthaft geprüft, was geht und ob entsprechende Ressourcen frei sind.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      20

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja ich glaube mittlerweile auch daß es das beste wäre zu wechseln.

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @FumselWie schon beschrieben. Es gibt ja auch die Möglichkeit nicht zu wechseln, sondern dieses zusätzlich zu betreiben. Jedenfalls über die Mindestvertragslaufzeit.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Fumsel,

       

      wärst du ggf. an einer Hybrid-Leistung interessiert? 

      Hier gibt es alle relevanten Informationen dazu.

       

      Sag mir gerne Bescheid, anschließend berate ich dich gerne dazu. 😊

       

      Liebe Grüße

      Christina P.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Fumsel

      wär aber ja blöd wenn dann bei diesem auch nur maximal 50Mbit am Ende raus kommen.

      wär aber ja blöd wenn dann bei diesem  auch nur maximal 50Mbit am Ende raus kommen.
      Fumsel
      wär aber ja blöd wenn dann bei diesem  auch nur maximal 50Mbit am Ende raus kommen.

      Ich nehme an, du befürchtest, zukünftig mehr zu bezahlen, aber keine Mehrleistung zu bekommen.

      Dieses Risiko besteht nicht!

      Wenn der Auftrag angenommen wird, dann wirst du entweder

      - mindest 90 Mbit/s bekommen

      - weniger bekommen, was unmittelbar mit einem Recht auf Entstörung, Minderung oder Rückabwicklung verbunden ist.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Carsten_MK2

      - weniger bekommen, was unmittelbar mit einem Recht auf Entstörung, Minderung oder Rückabwicklung verbunden ist.

      - weniger bekommen, was unmittelbar mit einem Recht auf Entstörung, Minderung oder Rückabwicklung verbunden ist.
      Carsten_MK2
      - weniger bekommen, was unmittelbar mit einem Recht auf Entstörung, Minderung oder Rückabwicklung verbunden ist.

      Bei einer möglichen Rückabwicklung sollte man aber nicht unüberlegt vorgehen.

      Wenn im Magenta Zuhause L Tarif nur 70-80 Mbit/s ankommen sollten, würde ich nicht unbedingt tätig werden. Ein Mehrwert zum M-Tarif wäre schließlich gegeben - auch hinsichtlich des Uploads. (Was sind schon 5 Euro Mehrkosten?)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ja wenn das so ist, wäre ich ja auch voll und ganz zufrieden. Ich möchte aber eigentlich wissen ob die 100 oder eben auch 80 bei uns im Ort wirklich anliegend sind. Vor ein paar Monaten hieß es seitens der Telekom dass bei uns nur 50Mbit zur Verfügung stehen.  Auch damals ergab der Verfügbarkeitscheck dass der L Tarif mit maximal 100Mbit verfügbar ist. 

      Ich will ja jetzt nicht den Tarif bestellen, wenn die Leistung dann nicht verfügbar ist. Dann habe ich einen 100Mbit Tarif und es liegen aber vielleicht wirklich nur 50 an weil über die Kupferleitung eventuell nicht mehr möglich ist. Keine Ahnung... Wenn ich z.b. den 250Mbit Tarif auswähle und einen Verfügbarkeitscheck mache dann zeigt es mir eben auch nur den 100er an.

      1. Scheint als verfügbar zu sein aber wie ich aus der Vergangenheit gelernt habe vielleicht ja auch nicht.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      306

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      406

      0

      1

      vor 5 Jahren

      in  

      333

      0

      2

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      1058

      0

      7

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      1053

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.