Gelöst
Uploadgeschwindigkeit lt. Breitbandmessung.de viel zu niedrig - Anschlussdiagnose der Telekom bringt anderes Ergebnis
vor 5 Jahren
Hallo an die community.
Seit kurzem habe ich Magenta L mit 100 Mbits/s down und 40 Mbits/s up (max.). Beim Test mit breitbandmessung.de oder auch anderen Diagnoseseiten, sind die Downloadgeschwindigkeiten voll i.O. etwas mehr als 100Mbit/s. Aber bei den Uploadgeschwindigkeiten kommt der Anschluss nie über die 12 Mbit/s hinaus.
Die Diagnoseseite der Telekom zeigt andere Ergebnisse:
Aktuelle Übertragungsrate:
- Download: 107.4 MBit/s
- Upload: 38.8 MBit/s
Ich nutze eine Fritzbox 7590. Wenn ich dort die Diagnose durchführe kommen beim Internetanschluss folgende Ergebnisse raus:
IPv4: ↓61,8 Mbit/s ↑12,4 Mbit/s
IPv6: ↓61,8 Mbit/s ↑12,4 Mbit/s
IPv6: ↓61,8 Mbit/s ↑12,4 Mbit/s
Mache ich dann den Speedtest auf avm kommt raus:
Down 61,8 MBit/s / Up 12,36 MBit/s
Nun frage ich mich wie dies zustande kommt.
Liegt es daran, das IPv4 und 6 genutzt werden? Das aber bei den Speedtests nicht berücksichtig wird?
Wer kann helfen, oder einen Tipp geben, woran es liegt.
1146
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
21730
8
17
Gelöst
9757
0
4
vor 4 Jahren
1683
0
3
Gelöst
vor 2 Jahren
792
0
7
vor 3 Jahren
705
0
2
vor 5 Jahren
@peschie1967
Mit IPv4 und IPv6 hat das nichts zu tun.
Du hast aber auch einen MagentaZuhause L Tarif oder? Weil die Datenraten die du aktuell bekommst sind typisch für einen M Tarif.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
FelixKruemel Du hast aber auch einen MagentaZuhause L Tarif oder? Weil die Datenraten die du aktuell bekommst sind typisch für einen M Tarif. Du hast aber auch einen MagentaZuhause L Tarif oder? Weil die Datenraten die du aktuell bekommst sind typisch für einen M Tarif. FelixKruemel Du hast aber auch einen MagentaZuhause L Tarif oder? Weil die Datenraten die du aktuell bekommst sind typisch für einen M Tarif. Ja. Magenta L siehe Sceenshot
Du hast aber auch einen MagentaZuhause L Tarif oder? Weil die Datenraten die du aktuell bekommst sind typisch für einen M Tarif.
Du hast aber auch einen MagentaZuhause L Tarif oder? Weil die Datenraten die du aktuell bekommst sind typisch für einen M Tarif.
Ja. Magenta L siehe Sceenshot
evtl. muß mal eine Reconfig auf den Port gemacht werden,
es gibt nämlich 2 Profile,
das im DSLAM (hier 100K, das legt fest mit welcher Geschwindigkeit der Router syncronisiert)
und das BNG -Profil (das legt fest wieviele Daten durch gehen, hier anscheint 50K)
Antwort
von
vor 5 Jahren
@peschie1967 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
Antwort
von
vor 5 Jahren
@peschie1967 , mach mal eine Leistungsprüfung unter telekom.de/stoerung , irgendwas scheint nicht zu passen.
@peschie1967 , mach mal eine Leistungsprüfung unter telekom.de/stoerung , irgendwas scheint nicht zu passen.
Das hatte ich schon gemacht. Da scheinen die Wert i.O. zu sein:
Download: 107.4 MBit/s
Upload: 38.8 MBit/s
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @peschie1967
Die Werte der Telekom sind die DSL-Synchronisationswerte, mit denen der Router an deinem Anschluß aktuell verbunden ist.
Um das weiter einzugrenzen, wäre die Frage, wie wurde getestet?
Per WLAN oder LAN und waren während des Tests alle anderen Geräte im Netzwerk abgeschalten?
Was sagt der Onlinemonitor der Fritzbox zum Zeitpung des Uploadtests?
Zusätzlich dazu solltest Du mal noch aus den DSL-Informationen die Reiter DSL - Spektrum - Statistik nachreichen.
21
Antwort
von
vor 5 Jahren
Also vielen Dank! Auch an alle anderen die sich beteiligt haben. Die Neueinrichtung der Fritz hat die Lösung gebracht. Down 103 Up 38 (gemessen mit Breitbandmessung.de). Das ist jetzt zwar einiges an Arbeit gewesen, aber hat sich gelohnt! Ich könnte vermuten, dass es mit daran lag, dass ich beim Umstieg von der 7390 auf die 7590 einfach die Sicherung der 7390 eingespielt hab. Dass es funktionierte, hat mich eh gewundert.
Also vielen Dank! Auch an alle anderen die sich beteiligt haben. Die Neueinrichtung der Fritz hat die Lösung gebracht. Down 103 Up 38 (gemessen mit Breitbandmessung.de). Das ist jetzt zwar einiges an Arbeit gewesen, aber hat sich gelohnt!
Ich könnte vermuten, dass es mit daran lag, dass ich beim Umstieg von der 7390 auf die 7590 einfach die Sicherung der 7390 eingespielt hab. Dass es funktionierte, hat mich eh gewundert.
Super dass dein Problem geklärt ist.
Beim Modellwechsel sollte man keine Sicherung des Vorgängermodells einspielen, ich hatte dabei auch schon die wunderlichsten Effekte...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Solange die Geschwindigkeit passt, keine hohen Bitfehlerraten,schwankender SNR, niedrige Geschwindigkeiten und Neusynchronisationen auftreten kannst Du das ignorieren.
Im Spektrum fallen die Auffälligkeiten (Wellenlinie) auch relativ niedrig aus und Powerlines machen sich meist erst bei Geschwindigkeiten über 100.000 (im Supervectoring) so richtig bemerkbar.
Falls es allerdings doch zu Problemen kommt, solltest Du die angesprochenen Fehler etwas genauer beobachten.
Antwort
von
vor 5 Jahren
DANKE!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@peschie1967
Mhhhmmmmmm, die DSL-Werte und das Spektrum sind ohne Befund, das passt alles.
Ich würde hier zur Eingrenzung die Fritzbox in den Lieferzustand versetzen (Dabei gehen alle Einstellungen in der Fritzbox verloren!) und sie anschließend manuell komplett neu konfigurieren.
Nachtrag:
Hast Du ev. einen anderen Router zur Hand, mit dem Du das mal gegentesten könntest?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Werkseinstellungen würde ich nur seeeeeehr ungern machen.
Werkseinstellungen würde ich nur seeeeeehr ungern machen.
Du kannst ja vor den Werksreset eine Sicherung anlegen, solltest diese zum Test aber nicht wieder einspielen.
Ich meine damit, nach dem Werksreset nur den Internetzugang konfigurieren und wenn die Geschwindigkeiten dann weiterhin so niedrig ausfallen, kannst Du die Sicherung auch wieder einspielen und bist auf dem alten Stand.
(Dann scheint es ein Problem am BNG zu sein, wobei das aber dem Ergebnis mit der 7390 wiederspricht)
Passen die Geschwindigkeiten, dann bleibt nur die manuelle Neukonfigurtion...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von