Upgrade Xl Tarif

vor 25 Tagen

Hallo liebe Community, habe heute beim Verfügbarkeitscheck der Telekom sowie auch bei anderen Anbietern gesehen , das an meinem Anschluss Magenta Xl 250 zur Verfügung steht. Nun meine Frage , da ich ja schon im Magenta XL 175 Tarif bin, was die selben Kosten sind bekomme ich da ein automatisches Upgrade oder nur auf Anfrage?

102

44

  • vor 25 Tagen

    Imme nur auf Anfrage bzw. bei Tarifwechsel.

    Da ändert die Telekom nichts automatisch ;)

    Beachte beim Verfügbarkeitscheck immer, es handelt sich um einen theoretischen Wert, der erst nach Prüfung zu 100 % bestätigt werden kann.

    Die Prüfung erfolgt erst bei upgrade.

    Aufgrund deiner bereits vorhandenen Leitung, vermute ich hier das da nicht mehr geht aufgrund von Leitungswegen oder anderen Parametern ;)

    0

  • vor 25 Tagen

    Nightshiftler

    Hallo liebe Community, habe heute beim Verfügbarkeitscheck der Telekom sowie auch bei anderen Anbietern gesehen , das an meinem Anschluss Magenta Xl 250 zur Verfügung steht. Nun meine Frage , da ich ja schon im Magenta XL 175 Tarif bin, was die selben Kosten sind bekomme ich da ein automatisches Upgrade oder nur auf Anfrage?

    Hallo liebe Community, habe heute beim Verfügbarkeitscheck der Telekom sowie auch bei anderen Anbietern gesehen , das an meinem Anschluss Magenta Xl 250 zur Verfügung steht. Nun meine Frage , da ich ja schon im Magenta XL 175 Tarif bin, was die selben Kosten sind bekomme ich da ein automatisches Upgrade oder nur auf Anfrage?

    Nightshiftler

    Hallo liebe Community, habe heute beim Verfügbarkeitscheck der Telekom sowie auch bei anderen Anbietern gesehen , das an meinem Anschluss Magenta Xl 250 zur Verfügung steht. Nun meine Frage , da ich ja schon im Magenta XL 175 Tarif bin, was die selben Kosten sind bekomme ich da ein automatisches Upgrade oder nur auf Anfrage?

    Ich gehe davon aus, dass Du damals den XL Tarif mit 250 Mbit/s bestellt hast, aber nur 175 Mbit/s bestätigt wurden weil technisch nicht mehr möglich ist. Würde mich wundern wenn sich das geändert haben sollte, aber versuchen kannst Du es ja mal an der Hotline, oder hier aufs Team warten. 

    2

    Antwort

    von

    vor 25 Tagen

    Nein damals wurde XL 175 gebucht ( wovon auch nur 148 ankommen)mehr stand nicht zur Verfügung, jetzt angeblich schon

    Antwort

    von

    vor 25 Tagen

    Nightshiftler

    Nein damals wurde XL 175 gebucht ( wovon auch nur 148 ankommen)mehr stand nicht zur Verfügung, jetzt angeblich schon

    Nein damals wurde XL 175 gebucht ( wovon auch nur 148 ankommen)mehr stand nicht zur Verfügung, jetzt angeblich schon

    Nightshiftler
    Nein damals wurde XL 175 gebucht ( wovon auch nur 148 ankommen)mehr stand nicht zur Verfügung, jetzt angeblich schon

    Wann war das "damals"? Ich kenne keine 175 Mbit/s Tarife, es waren immer die 250 Mbit/s bei denen eben nur 175 Mbit/s bestätigt wurden, da sich die physikalischen Eigenshcaften der Leitungen nicht austricksen lassen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 25 Tagen

    So jetzt kommt der Klopper ,beim Besuch im Laden der nicht soweit entfernt ist, wurde mir gesagt das die Ports alle ausgegraut sind, das heißt jeder bietet es mir an obwohl keine Ports zur Verfügung stehen, kappier ich nicht?

    3

    Antwort

    von

    vor 25 Tagen

    Nightshiftler

    das heißt jeder bietet es mir an obwohl keine Ports zur Verfügung stehen, kappier ich nicht?

    So jetzt kommt der Klopper ,beim Besuch im Laden der nicht soweit entfernt ist, wurde mir gesagt das die Ports alle ausgegraut sind, das heißt jeder bietet es mir an obwohl keine Ports zur Verfügung stehen, kappier ich nicht?

    Nightshiftler
    das heißt jeder bietet es mir an obwohl keine Ports zur Verfügung stehen, kappier ich nicht?
    Lucky2024

    Beachte beim Verfügbarkeitscheck immer, es handelt sich um einen theoretischen Wert, der erst nach Prüfung zu 100 % bestätigt werden kann.

    Imme nur auf Anfrage bzw. bei Tarifwechsel.

    Da ändert die Telekom nichts automatisch ;)

    Beachte beim Verfügbarkeitscheck immer, es handelt sich um einen theoretischen Wert, der erst nach Prüfung zu 100 % bestätigt werden kann.

    Die Prüfung erfolgt erst bei upgrade.

    Aufgrund deiner bereits vorhandenen Leitung, vermute ich hier das da nicht mehr geht aufgrund von Leitungswegen oder anderen Parametern ;)

    Lucky2024
    Beachte beim Verfügbarkeitscheck immer, es handelt sich um einen theoretischen Wert, der erst nach Prüfung zu 100 % bestätigt werden kann.

    Theorie und Praxis liegen leider manchmal auseinander und auch keine Seltenheit, das man erst einmal mehr angezeigt bekommt.

    Leider werden hier keine automatisierten Programme hierbei genutzt, sondern theoretische Werte.

    Kenne Fälle, wo die Verfügbarkeit sagt 250 K und gerade mal 16 K gebucht werden konnten bzw. am Ende nur eine Mobile-DSL Variante und das auch beim Wettbewerber ;)

    Antwort

    von

    vor 25 Tagen

    Nightshiftler

    wurde mir gesagt das die Ports alle ausgegraut

    So jetzt kommt der Klopper ,beim Besuch im Laden der nicht soweit entfernt ist, wurde mir gesagt das die Ports alle ausgegraut sind, das heißt jeder bietet es mir an obwohl keine Ports zur Verfügung stehen, kappier ich nicht?

    Nightshiftler
    wurde mir gesagt das die Ports alle ausgegraut

    An einem bist Du selbst schuld, weil Du den doch hast.

    Auch Dein 175er ist ein SVDS-Port.

    Ruf die Hotline an und lass Deine Leitung prüfen oder starte mal den Router neu.

    Bei Fritzboxen braucht man dafür keinen Stecker ziehen, sondern einfach nur im Menü bei "Sichern" auf den Reiter "Neustart" klicken oder tippen.

    Antwort

    von

    vor 25 Tagen

    Macht ASSIA sowas nicht ? 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 25 Tagen

    Würde mich mit 250 sowieso wundern mit 350 Meter zum Kasten !

    2

    Antwort

    von

    vor 25 Tagen

    Nightshiftler

    250 sowieso wundern mit 350 Meter zum Kasten

    Würde nicht mit 250 sowieso wundern mit 350 Meter zum Kasten !

    Nightshiftler
    250 sowieso wundern mit 350 Meter zum Kasten

    Nee, ich hatte schon in der Familie für den XL-Tarif über 400 Meter bis zum KVZ.

    Und die haben immer auch annähernd 250 MBit bekommen.

    Antwort

    von

    vor 25 Tagen

    BigWoelfi2

    Nee, ich hatte schon in der Familie für den XL-Tarif über 400 Meter bis zum KVZ.

    Und die haben immer auch annähernd 250 MBit bekommen.

    Nightshiftler

    250 sowieso wundern mit 350 Meter zum Kasten

    Würde nicht mit 250 sowieso wundern mit 350 Meter zum Kasten !

    Nightshiftler
    250 sowieso wundern mit 350 Meter zum Kasten

    Nee, ich hatte schon in der Familie für den XL-Tarif über 400 Meter bis zum KVZ.

    Und die haben immer auch annähernd 250 MBit bekommen.

    BigWoelfi2

    Nee, ich hatte schon in der Familie für den XL-Tarif über 400 Meter bis zum KVZ.

    Und die haben immer auch annähernd 250 MBit bekommen.

    350 schlechte Meter vs. 400 gute Meter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 25 Tagen

    Kann jemand damit was anfangen wegen möglicher Geschwindigkeit?

    10

    Antwort

    von

    vor 25 Tagen

    @Nightshiftler

     

    Ich bedanke mich für das nette Gespräch. Der Verteilerkasten ist gut ausgestattet, leider gibt deine Leitung selbst nicht mehr her, da der Leitungsweg schlicht zu lang ist.

     

    Für mehr Bandbreite bleibt also nur auf Glasfaser zu warten. 🤞 Zumindest für diese Adresse. 

     

    Viele Grüße

    Dorothea

    Antwort

    von

    vor 25 Tagen

    Dorothea T.

    Ich bedanke mich für das nette Gespräch

    @Nightshiftler

     

    Ich bedanke mich für das nette Gespräch. Der Verteilerkasten ist gut ausgestattet, leider gibt deine Leitung selbst nicht mehr her, da der Leitungsweg schlicht zu lang ist.

     

    Für mehr Bandbreite bleibt also nur auf Glasfaser zu warten. 🤞 Zumindest für diese Adresse. 

     

    Viele Grüße

    Dorothea

    Dorothea T.
    Ich bedanke mich für das nette Gespräch

    ich bedanke mich auch 

    Antwort

    von

    vor 25 Tagen

    Nightshiftler

    Es sind 334 Meter 

    Es sind 334 Meter 

    Nightshiftler
    Es sind 334 Meter 

    Das ist eine lange Leitung. Trotzdem könnte es sich lohnen mal die Verkabelung im Haus anzuschauen um zu sehen ob nicht doch noch was rauszuholen ist.

    Kannst du mal das Spektrum aus der Fritz!Box posten?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 25 Tagen

    Nach dem netten Gespräch mit Dorothea, hat sich bestätigt das aus der Leitung physisch einfach nicht mehr herausholen lässt, nochmals Danke dafür. Trotzdem hier das Spektrum.

    3

    Antwort

    von

    vor 24 Tagen

    Hallo @Nightshiftler,

     

    danke, dass du die Infos in der Community teilst. 🙂

     

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.

     

    Viele Grüße

    Sarah

    Antwort

    von

    vor 24 Tagen

    Nightshiftler

    Nach dem netten Gespräch mit Dorothea, hat sich bestätigt das aus der Leitung physisch einfach nicht mehr herausholen lässt

    Nach dem netten Gespräch mit Dorothea, hat sich bestätigt das aus der Leitung physisch einfach nicht mehr herausholen lässt, nochmals Danke dafür. Trotzdem hier das Spektrum.

    Nightshiftler
    Nach dem netten Gespräch mit Dorothea, hat sich bestätigt das aus der Leitung physisch einfach nicht mehr herausholen lässt

    Das glaube ich erstmal so nicht. Im Spektrum sind beinträchtigungen durch eine unzulässige Verkabelung innerhalb des Hauses erkennbar. Es sind wahrscheinlich mehrere TAE -Dosen parallelgeschaltet, eventuell wurden auch die Dosen entfernt, die Stichleitungen sind aber noch vorhanden. Wenn die Stichleitugen entfernt werden dürfte die Übertragungsrate deutlich ansteigen.

    Schau mal, ob die Fritz!Box unter System -> Ereignisse -> Tab "Internetverbindung" eine fehlerhafte Verkabelung anzeigt, dort wird dann auch angezeigt, mit welcher verbesserung der Übetragungsrate zu rechnen ist wenn die Hausverkabelung in Ordnung gebracht wird. Der Eintrag in der Ereignisanzeige sieht dann etwa so aus wie hier:

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 24 Tagen

    Tatsächlich, da ich absoluter Laie bin, was kann ich tun ? Es gibt mehrere Dosen im Haus.  Seit 31.03. eingezogen 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 24 Tagen

    Um welche FritzBox geht es hier überhaupt?

    0

  • vor 24 Tagen

    FRITZ!Box 7590 AX.           

    hier mal der Hausanschluss

    1

    Antwort

    von

    vor 24 Tagen

    Das Spektrum sieht gruselig aus. Dein Bild zeigt zwar nicht den eigentlichen Hausanschluss, sondern einen Unterverteiler. aber man kann erahnen, dass auf den Kontakten mit der 1 jeweils mehrere Adern aufgelegt wurden.  Das dürfte die von der Fritzbox erkannte falsche Verkabelung und das Spektrum erklären. 

    Lass dir von @Dorothea T. oder @Sarah E. einen Termin geben, damit das bereinigt wird, wenn du es nicht selbst kannst. Danach sollte sich die Geschwindigkeit merklich erhöhen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 24 Tagen

    Meine Box ist im Wohnzimmer angeschlossen, das überfordert mich alles total 😂

    1

    Antwort

    von

    vor 24 Tagen

    Nightshiftler

    Meine Box ist im Wohnzimmer angeschlossen, das überfordert mich alles total 😂

    Meine Box ist im Wohnzimmer angeschlossen, das überfordert mich alles total 😂

    Nightshiftler
    Meine Box ist im Wohnzimmer angeschlossen, das überfordert mich alles total 😂

    Die Telekom kann das als "Fehlerbehebung Heimnetz" reparieren, das wird dann vermutlich ca. 150 Euro kosten. 

    Alternativ kannst du auch jemand anderen beauftragen, z.B. einen Elektriker. 

    Anschließend musst du den Router neu starten und kannst nach der Synchronisatuon prüfen, ob der Anschluss jetzt besser läuft. 

    Was mir noch auffällt: Die Verkabelung im Haus scheint aus billigem j-y(st)y-Kabel zu bestehen (erkennbar an den Farben der Adernisolierung),dieses Kabel ist für schnelle DSL-Verbindungen nicht gut geeignet.

    Wenn der Anschluss nach Entfernung der Stichleitungen immer noch Schlecht läuft muss ggfs. auch noch das Kabel ausgetauscht oder der Routerstandort in den Keller verlegt werden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 24 Tagen

    Ok , danke für Eure Antworten habe die Problematik verstanden aber irgendwie wird mir das jetzt too much, da ich mit den 150 m/bit gut zurecht komme werde ich es wohl so belassen. Nochmals tausend Dank an alle 👍🏻

    1

    Antwort

    von

    vor 24 Tagen

    Hallo @Nightshiftler,

     

    verstehe. 

    Wenn du dennoch möchtest, dass wir dir einen Termin zur Behebung organisieren, einfach Bescheid geben.

    Ich wünsche ein schön sonniges Wochenende. 🌇

     

    Beste Grüße

    Malte

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 23 Tagen

    Einen Frage hätte ich dann doch noch, genügt es die Dosen einfach abzuklemmen, oder müssen die Komplett vom Hausverteiler?

    7

    Antwort

    von

    vor 22 Tagen

    Nightshiftler

    Einen Frage hätte ich dann doch noch, genügt es die Dosen einfach abzuklemmen, oder müssen die Komplett vom Hausverteiler?

    Einen Frage hätte ich dann doch noch, genügt es die Dosen einfach abzuklemmen, oder müssen die Komplett vom Hausverteiler?

    Nightshiftler
    Einen Frage hätte ich dann doch noch, genügt es die Dosen einfach abzuklemmen, oder müssen die Komplett vom Hausverteiler?

    Leider müssen die Leitungen zu den weiteren Dosen direkt im Hausverteiler abgeklemmt werden. Es sind diese Stichleitungen, die die Störungen verursachen, nicht die TAE -Dosen an deren jeweiligem Ende.

    Nach Deinem Foto vom Hausverteiler sieht es für mich so aus, als müsste man nur die schwarz-weißen Schaltdräte entfernden (aber nicht den braun-weißen Schaltdraht!). Damit man dazu genaueres sagen kann wäre es aber gut, wenn Du noch bessere Fotos vom Verlauf der schwarz-weißen Schaltdrähte zeigen könntest. Außerdem wäre es wichtig zu sehen, wo der braun-weiße Draht herkommt, der auf dem ersten Platz oben links angeschlossen ist.

    Antwort

    von

    vor 22 Tagen

    lejupp

    Nach Deinem Foto vom Hausverteiler sieht es für mich so aus, als müsste man nur die schwarz-weißen Schaltdräte entfernden

    Nightshiftler

    Einen Frage hätte ich dann doch noch, genügt es die Dosen einfach abzuklemmen, oder müssen die Komplett vom Hausverteiler?

    Einen Frage hätte ich dann doch noch, genügt es die Dosen einfach abzuklemmen, oder müssen die Komplett vom Hausverteiler?

    Nightshiftler
    Einen Frage hätte ich dann doch noch, genügt es die Dosen einfach abzuklemmen, oder müssen die Komplett vom Hausverteiler?

    Leider müssen die Leitungen zu den weiteren Dosen direkt im Hausverteiler abgeklemmt werden. Es sind diese Stichleitungen, die die Störungen verursachen, nicht die TAE -Dosen an deren jeweiligem Ende.

    Nach Deinem Foto vom Hausverteiler sieht es für mich so aus, als müsste man nur die schwarz-weißen Schaltdräte entfernden (aber nicht den braun-weißen Schaltdraht!). Damit man dazu genaueres sagen kann wäre es aber gut, wenn Du noch bessere Fotos vom Verlauf der schwarz-weißen Schaltdrähte zeigen könntest. Außerdem wäre es wichtig zu sehen, wo der braun-weiße Draht herkommt, der auf dem ersten Platz oben links angeschlossen ist.

    lejupp
    Nach Deinem Foto vom Hausverteiler sieht es für mich so aus, als müsste man nur die schwarz-weißen Schaltdräte entfernen

    In der Theorie schon. Aber willst du garantieren, dass die Beschriftung richtig, und der braun/weisse Draht wirklich die Zuleitung ist?

    Nachher liegt ein überflüssiger Draht unten drunter und man muss den richtigen wieder auflegen.

    Ich glaube kaum, dass @Nightshiftler das richtige Werkzeug hat und so wie er sich weiter oben ausdrückt wird er sich das auch nicht zutrauen.

    Also lieber Finger weg, wenn man keine Ahnung hat.

    Antwort

    von

    vor 22 Tagen

    Patti Müller

    Aber willst du garantieren, dass die Beschriftung richtig, und der braun/weisse Draht wirklich die Zuleitung ist?

    lejupp

    Nach Deinem Foto vom Hausverteiler sieht es für mich so aus, als müsste man nur die schwarz-weißen Schaltdräte entfernden

    Nightshiftler

    Einen Frage hätte ich dann doch noch, genügt es die Dosen einfach abzuklemmen, oder müssen die Komplett vom Hausverteiler?

    Einen Frage hätte ich dann doch noch, genügt es die Dosen einfach abzuklemmen, oder müssen die Komplett vom Hausverteiler?

    Nightshiftler
    Einen Frage hätte ich dann doch noch, genügt es die Dosen einfach abzuklemmen, oder müssen die Komplett vom Hausverteiler?

    Leider müssen die Leitungen zu den weiteren Dosen direkt im Hausverteiler abgeklemmt werden. Es sind diese Stichleitungen, die die Störungen verursachen, nicht die TAE -Dosen an deren jeweiligem Ende.

    Nach Deinem Foto vom Hausverteiler sieht es für mich so aus, als müsste man nur die schwarz-weißen Schaltdräte entfernden (aber nicht den braun-weißen Schaltdraht!). Damit man dazu genaueres sagen kann wäre es aber gut, wenn Du noch bessere Fotos vom Verlauf der schwarz-weißen Schaltdrähte zeigen könntest. Außerdem wäre es wichtig zu sehen, wo der braun-weiße Draht herkommt, der auf dem ersten Platz oben links angeschlossen ist.

    lejupp
    Nach Deinem Foto vom Hausverteiler sieht es für mich so aus, als müsste man nur die schwarz-weißen Schaltdräte entfernen

    In der Theorie schon. Aber willst du garantieren, dass die Beschriftung richtig, und der braun/weisse Draht wirklich die Zuleitung ist?

    Nachher liegt ein überflüssiger Draht unten drunter und man muss den richtigen wieder auflegen.

    Ich glaube kaum, dass @Nightshiftler das richtige Werkzeug hat und so wie er sich weiter oben ausdrückt wird er sich das auch nicht zutrauen.

    Also lieber Finger weg, wenn man keine Ahnung hat.

    Patti Müller
    Aber willst du garantieren, dass die Beschriftung richtig, und der braun/weisse Draht wirklich die Zuleitung ist?

    Das schlimmste was passieren kann ist, dass der Anschluss für ein paar Tage nicht läuft und @Nightshiftler jemanden anheuern muss der alles wieder zum Laufen bringt. Versucht er es nicht selbst muss er das ohnehin tun.

    Wir sind alle erwachsen hier, das Risiko ist bekannt und gering, ob er sich rantraut muss @Nightshiftler für sich selbst entscheiden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 22 Tagen

    @holzher24

     ich schreibe schon unter dem Zitat nur leider wird das irgendwie nie angezeigt, vielleicht mach ich auch was falsch ?

    1

    Antwort

    von

    vor 22 Tagen

    Nightshiftler

    vielleicht mach ich auch was falsch ?

    @holzher24

     ich schreibe schon unter dem Zitat nur leider wird das irgendwie nie angezeigt, vielleicht mach ich auch was falsch ?

    Nightshiftler
    vielleicht mach ich auch was falsch ?

    Du solltest es vielleicht auch absenden, indem Du auf Kommentieren klickst oder tippst.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 22 Tagen

    @BigWoelfi2

     genau das mache ich

    Fazit: Ohne Techniker wird das ganze nichts, das ist mir alles zu kompliziert. Belasse es so wie es ist, ich bedanke mich für eure Hilfe . Das Thema kann wohl geschlossen werden 😉

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.