Upgrade von Magenta Zuhause l auf Magenta Zuhause XL (mit Hybrid)

11 months ago

Hallo an ALLE

Ich habe aktuell einen Magenta Zuhause L Vertrag (mit 100MBit/s) den ich schon seit Jahren habe, wo ich aber nur ca. 60Mbit/s an Geschwindigkeit seit kurzem habe. Jetzt würde ich gerne auf Magenta Zuhause Hybrid XL upgraden wofür ich eine 100Mbit/s Leitung benötige (die ich ja habe „😉“) aber in meinem Kundencenter bekomme ich leider nicht die Möglichkeit diesen Tarif auszuwählen. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich es schaffe den XL Tarif zu bekommen ??

 

Über eure Hilfe wäre ich sehr froh.

Gruß ein Langjähriger Kunde!!

Last Activity

11 months ago

from

248

0

10

  • 11 months ago

    csch14

    wo ich aber nur ca. 60Mbit/s an Geschwindigkeit seit kurzem habe

    wo ich aber nur ca. 60Mbit/s an Geschwindigkeit seit kurzem habe
    csch14
    wo ich aber nur ca. 60Mbit/s an Geschwindigkeit seit kurzem habe

    Hast du denn diesbezüglich mal eine Störung gemeldet oder ähnliches vorgenommen ?

    Unabhängig von deinem Vorhaben wird hier aktuell anscheinend nicht die Leistung erbracht, die du auch bezahlst.

     

    Vielleicht sollte man das erst einmal in den Griff bekommen

    Bild nicht vorhanden

     

     

    1

    from

    11 months ago

    Hallo Lucky2024

    Ja habe es schon über eine Störungsmeldung versucht aber das ist

    das maximal was ich bekomme !! Laut Techniker ist maximal 68MBit/s

    möglich.

    Gruß

    Unlogged in user

    from

  • 11 months ago

    @csch14 

     

    Ich würde da in erster Linie keinen Wechsel von Magenta L auf Magenta XL Hybrid anstreben, sondern versuchen, zum bestehenden Vertrag die Hybrid-Option (9,95 € pro Monat, einzeln kündbar, Bandbreiten offen) zu buchen. Klar, die Hardware müsste ggf. in Smart 4 mit 5g-Empfänger so oder so getauscht werden.

     

    Aber erst nach "Entstörung" deines Anschlusses, 60 MBit sind definitiv zu wenig für einen L.

    0

    7

    from

    11 months ago

    Hallo

    den Beitrag habe ich auch gefunden, da steht etwas weiter unten 

    das es diese Option nicht mehr gibt aber ich werde es heute 

    Mittag mal ausprobieren

     

    0

    from

    11 months ago

    csch14

    das es diese Option nicht mehr gibt aber ich werde es heute

    das es diese Option nicht mehr gibt aber ich werde es heute 
    csch14
    das es diese Option nicht mehr gibt aber ich werde es heute 

    @csch14 

    Du musst schon genau lesen, das bezieht sich nur auf die Backup Option, die gibt es nicht mehr.

    0

    from

    11 months ago

    Ah OK ich dachte das wäre das !

    0

    Unlogged in user

    from

Unlogged in user

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.