Gelöst
Upgrade von LTE Speed M zu LTE Speed L Option
vor 6 Jahren
Hallo Telekom Team,
da heute endlich der neue Mobilfunkmast in Sichtweite in Betrieb genommen wurde (CellID laut Speedport Hybrid: 187), möchte ich gerne meine LTE Speed Option von M auf L upgraden. Nach kurzem Speedtest mit meinem Handy (endlich voller Empfang im Haus ), liegt auf jeden Fall LTE Advanced CAT4 mit 150Mbit an und sollte von daher ja möglich sein.
Können Sie ein Upgrade für mich veranlassen, bevor wieder wie beim vorherigen Mobilfunkmasten, kein Upgrade aufgrund der Auslastung mehr möglich ist?
Viele Grüße und einen schönen Abend
Mike
2079
54
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
387
0
3
1145
0
5
vor 5 Jahren
4052
0
7
vor 6 Jahren
Hallo @MadMike84
schau mal hier:
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/lte-speedoption-l
dort einfach bestellen.
Falls es nicht geht immer wieder mal probieren
Viel Erolg !
Gruß
Waage1969
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Waage1969,
erst mal vielen lieben Dank für deine schnelle Rückantwort. Leider ist keine Bestellung möglich
Meinst du hier alle paar Tage, Wochen oder Monate.
Viele Grüße
Mike
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @MadMike84
tja das kann man so nicht sagen
Vielleicht stolpert der @Jonas J. @Stefan D.
auch über den Beitrag und kann "mehr sehen" 
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Danke @Waage1969,
du und @Tobias Ka. habt mir jetzt schon mehrfach wirklich gut weitergeholfen. Ich glaube, dass ich jetzt mal ein
schuldig bin. 
VG
Mike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
stimmt, der Sender im Nordwesten ist noch so neu, dass er auf meiner Karte mit den eingezeichneten Masten noch gar nicht richtig auftaucht.
Ich gehe davon aus, dass deshalb auch noch kein Upgrade der Option möglich ist, der Ausbau wurde noch nicht in allen Systemen erfasst.
Wann das relevante System mitkriegt, dass der Ausbau erfolgt ist, kann ich leider nicht ermitteln, daher auch meine Empfehlung, einfach regelmäßig zu prüfen, ob die Speedoption L verfügbar ist.
Viele Grüße
Jonas J.
48
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Kollegen können also keinen Fehler finden. 😕 Dann kann es eigentlich nur eine lastbedingte Ursache sein.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Jonas J. ,
dann kann ich ja froh sein, dass ich nicht dauerhaft auf der Nachbarzelle hänge. Die war von Anfang an nur bei 20 - 35 Mbit/s.
Dafür kann ich sehr positiv über den Speedport Pro berichten. Der hat ein gutes Plus von knapp 30% gebracht. Hätte ich nicht erwartet. Musste zwar die komplette Hausverkabelung ändern, um ohne externe Antenne einen Platz mit gutem Empfang zu haben aber das wars Wert.
Also alles halb so schlimm, der Speedport Pro und deine Hilfe beim Buchen der Option haben es wieder mehr als ausgeglichen.
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.
Wünsch schon mal einen schönes Wochenende
Mike
Antwort
von
vor 6 Jahren
Also alles halb so schlimm, der Speedport Pro und deine Hilfe beim Buchen der Option haben es wieder mehr als ausgeglichen.
Ach das ist doch schön zu lesen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag wünscht
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @Jonas J. ,
dann kann ich ja froh sein, dass ich nicht dauerhaft auf der Nachbarzelle hänge. Die war von Anfang an nur bei 20 - 35 Mbit/s.
Dafür kann ich sehr positiv über den Speedport Pro berichten. Der hat ein gutes Plus von knapp 30% gebracht. Hätte ich nicht erwartet. Musste zwar die komplette Hausverkabelung ändern, um ohne externe Antenne einen Platz mit gutem Empfang zu haben aber das wars Wert.
Also alles halb so schlimm, der Speedport Pro und deine Hilfe beim Buchen der Option haben es wieder mehr als ausgeglichen.
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.
Wünsch schon mal einen schönes Wochenende
Mike
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von