Gelöst

Upgrade VDSL 50 auf 100

vor 7 Jahren

Guten Tag,

 

es gibt zwar schon einige Threads dazu, aber da dies immer individuell geprüft wird hier meine Frage.

 

Heute wurde mein VDSL50 geschalten, wir sind in einem Neuausbaugebiet. Soweit alles Top.

 

Laut Prüfmodem des Technikers kommen bei mir 106Mbit an. Kann ich den Vertrag upgraden? Damals bei der Buchung war nur 50Mbit verfügbar.

 

Vielen Dank.

 

Grüße

876

27

    • vor 7 Jahren

      Ok haber andere Threads gefunden, hat sich wohl erledigt da dies aus "rechtlichen/vermarktungs" Gründen nicht geht. Falls doch würde ich mich natürlich freuen.

      10

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Maxxwell86

      Gefördert... Da ist vectoring echt ausgeschlossen? Obwohl es die Technik hergibt? Schade...

      Gefördert...

       

      Da ist vectoring echt ausgeschlossen? Obwohl es die Technik hergibt? Schade...

      Maxxwell86

      Gefördert...

       

      Da ist vectoring echt ausgeschlossen? Obwohl es die Technik hergibt? Schade...


      Ja hat regulatorische Gründe, bzw. ist in den Förderungsverträgen so verankert.

       

      Die Standartförderverträge verpflichten die Telekom andere Anbieter nicht zu benachteiligen.

      Bei Vectoring kann aber immer nur ein Anbieter VDSL auf einem KVz betreieben, dieser ist dann für die anderen Netzbetreiber gesperrt. Bei VDSL ohne Vectoring sind mehrere VDSL Infrastrukturen nebeneinander kein Problem.

      D.h. erst nach Ablauf der Zweckbindungsfrist (7 Jahre) kann die Telekom Vectoring aufschalten.

       

      Vectoring wäre theoretisch in fast jedem VDSL Gebiet möglich.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Werde natürlich bei der Telekom bleiben aber noch eine Verständissfrage, bei einer geringen Leitungsdämpfung wären auch mehr als 50mbit ohne Vectoring drin? Daher andere Anbieter bieten mehr an?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Maxxwell86

      Werde natürlich bei der Telekom bleiben aber noch eine Verständissfrage, bei einer geringen Leitungsdämpfung wären auch mehr als 50mbit ohne Vectoring drin? Daher andere Anbieter bieten mehr an?

      Werde natürlich bei der Telekom bleiben aber noch eine Verständissfrage, bei einer geringen Leitungsdämpfung wären auch mehr als 50mbit ohne Vectoring drin? Daher andere Anbieter bieten mehr an?

      Maxxwell86

      Werde natürlich bei der Telekom bleiben aber noch eine Verständissfrage, bei einer geringen Leitungsdämpfung wären auch mehr als 50mbit ohne Vectoring drin? Daher andere Anbieter bieten mehr an?


      Theoretisch wären bei sehr kurzen und dicken Leitungen auch mit reinem VDSL mehr als 50 Mbit/s drin, allerdings trifft das auf nur ganz wenige Haushalte zu. Kenne keinen Anbieter, der das anbietet.

       

      1&1 zumindest über die Telekom nicht.

      Wie das bei  Vodafone-Eigenen (nicht über die Telekom Technik!) VDSL Anschlüssen ist, weiß ich nicht sicher, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sie da mehr als 50 Mbit/s schalten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Maxxwell86 Vectorin haut immer die volle Leistung auf die Leitung (wenn der DSLAM nicht anders eingestellt wurde), entscheident ist der Check.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ein Tarifwechsel ist frühestens nach 1 1/2 Monaten möglich.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ok das nimmt sich natürlich nicht viel.... Ok das heißt ich werden in 1,5 Monaten mal beim Kundendienst anrufen und Frag ob was geht..

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Maxxwell86

      Ok das nimmt sich natürlich nicht viel.... Ok das heißt ich werden in 1,5 Monaten mal beim Kundendienst anrufen und Frag ob was geht..

      Ok das nimmt sich natürlich nicht viel.... Ok das heißt ich werden in 1,5 Monaten mal beim Kundendienst anrufen und Frag ob was geht..

      Maxxwell86

      Ok das nimmt sich natürlich nicht viel.... Ok das heißt ich werden in 1,5 Monaten mal beim Kundendienst anrufen und Frag ob was geht..


      Schauen ob es geht kannst du schon jetzt. Beim Tarifwechsel könnte es eine Sperrfrist (z.B. 1,5 Monate) geben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Maxxwell86

      Oh mein Gott ist das alles verwirrend... Ich gebe mich einfach erstmal mit 50Mbit zufrieden Nach 5 Jahren DSL Light (384kbit) und nun ca. 5 Jahren 21Mbit LTE mit Volumenbeschränkungen ist das eh schon mehr als ich mir erträumt hatte...

      Oh mein Gott ist das alles verwirrend... Ich gebe mich einfach erstmal mit 50Mbit zufrieden Fröhlich

       

      Nach 5 Jahren DSL Light (384kbit) und nun ca. 5 Jahren 21Mbit LTE mit Volumenbeschränkungen ist das eh schon mehr als ich mir erträumt hatte...

      Maxxwell86

      Oh mein Gott ist das alles verwirrend... Ich gebe mich einfach erstmal mit 50Mbit zufrieden Fröhlich

       

      Nach 5 Jahren DSL Light (384kbit) und nun ca. 5 Jahren 21Mbit LTE mit Volumenbeschränkungen ist das eh schon mehr als ich mir erträumt hatte...


      War das denn ein geförderter Ausbau oder eigenwirtschaftlich von der Telekom? Bei einem geförderten ist Vectoring nämlich vorerst ausgeschlossen.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo zusammen!

      @Maxxwell86 gerne schaue ich mir deinen Anschluss an und mache eine Recherche, ob eine 100er Leitung bei dir verfügbar und buchbar wäre.

      Hinterlege mir dafür bitte einmal deine Kundendaten in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos. Diese können nur ich und meine Kollegen von Telekom-hilft sehen.

      Viele Grüße
      Alexandra J.

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Sorry dass ich den alten Thread wieder ausgrabe. Hab aber heute eine Verfügbarkeitsprüfung gemacht und und es wurden 100Mbit angezeigt. Direkt Tarifwechsel besteltt... Hoffe das ist kein Fehler im System :D.  Aber wie kommts ?! Liegt das am EU Urteil das auch in geförderten Gebieten plötzlich 100 geht?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Maxxwell86,

      danke für ihre Nachricht.

      Dann scheinen die Vorgaben gelockert worden zu sein. Die Buchung sieht gut aus. Fröhlich

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Muss hier mal ein Lob loswerden. Die 100Mbit Option kam ja etwas unerwartet aber es hat alles wunderbar geklappt. Umstellungstermin war Samatag, als ich Morgens aufgewacht bin, lagen beim Speedtest (via WLAN) direkt 91Mbit an. Habe die Tage immer mal wieder getestet und komme fast immer auf über 90. Vielen Dank für den guten Service! Ich glaube zwar die Bandbreite selten voll auszunützen aber haben ist besser als brauchen 😄

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      811

      0

      3

      in  

      800

      0

      2

      Gelöst

      in  

      791

      0

      3

      Gelöst

      Telekom Experte

      in  

      1173

      0

      1