Solved
Update Media Reciever 601 Sat / IpTV
6 years ago
Seit dem letzten großen Update des Recievers geht die ZurückTaste der Fernbedienung als Sprung zwischen den letzten beiden Kanälen nicht mehr, diese kann ich zwar auf eine der "bunten" Tasten legen aber da finde ich die Erreichbarkeit ungünstig angelegt. War die Verlegung der Funktion so gewollt ?
Nun aber zu meinem Hauptanliegen:
Standardmäßig eingestellt ist bei mir der Sat Empfang welcher auf IPTV umspringt falls das Wetter mal wieder richtig verregnet ist.
Und da liegt seit dem Update der Hase im Pfeffer, alle öffentlich rechtlichen Sender haben als Quelle nur den Sat Empfang, die privaten Sender hingegen haben Sat und Iptv Quellen. Ist die Wetterlage nicht die beste und ich schau öffentlich/rechtlich bricht der Sat Empfang irgendwann weg und das Bild friert ein. Es ist nicht gerade tröstlich mir den Hinweis eines anderen Satelliten aufzuzeigen um damit komplett auf IPTV umzustellen.
Ärgerlich empfinde ich es das es ein bekanntes Problem ist, man mir das nächste Update in Aussicht stellt (mit dem Hinweis das dieses Problem damit NICHT gelöst sein muss) aber gleichzeitig nicht ein Wort darüber verliert wie man sich dem Umstand stellt. Stattdessen solle ich jetzt eine Liste führen an welchen Tagen ich bei schlechtem Wetter kein Fernsehen schauen kann.
Kurzum: Hier irgendwas bekannt ob dieses Problem in der Pipeline steht ?
Danke und einen schönen Rest Sonntag.....
807
14
This could help you too
816
0
4
7183
0
3
6 years ago
Hallo @s.wilksen,
Hier kannst du das aktuelle Update nachlesen: MR -201- MR -401- MR -601/ta-p/3915603" target="_blank">Software-Update- MR -201- MR -401- MR -601
Und da liegt das Problem bei dir.
Entweder ist die Satschüssel zu klein oder falsch bzw nicht richtig ausgerichtet.
Auch stören beim digitalen Empfang, wenn Bäume oder Gebäude sich in der Nähe befinden.
11
Answer
from
6 years ago
Evtl kann ich hier weiterhelfen.
Die Sender gibt es beim MR 601 Mehrfach einmal als Reinen SAT-Stream (mit entsprchenden Symbol).
und einmal "normal" mit allen Empfangarten.
Ich habe bei der ersten Sendersortierung auch nicht darauf geachtet und mich hier z.B.
für den Sender "Das Erste HD" (mit SAT-Symbol statt für den Sender "Das Erste" (mit normalen Senderlogo) entschieden, da ich es vom Sat so gewohnt war, dass wenn der Sender kein "HD" im Namen hat dieser auch nur "SD" ist.
Siehe auch meine Anhänge.
MfG
Roland
normales Logo.JPG
SAT-Symbol.JPG
Answer
from
6 years ago
Hi Roland, dein Tipp scheint vielversprechend zu sein. Auch ich neigte durch den Besitz eines HD-fähigen TV Endgerätes alle Sender mit HD im Namen ganz weit nach vorne in die Liste zu setzen. Da ich die Gesamtzahl der Sender reduzieren wollte, blendete ich somit auch alle anderen "nicht HD" Sender aus. Diese Sendersortierung gelang mir durch ein iPad besonders einfach. Dein Tipp mit der Symbolik war allerdings wegweisend. An diese konnte ich mich in der App erinnern und so versuchte ich noch einmal die Sender, anhand deiner Erklärung (zum jetzigen Zeitpunkt "Das Erste" und "ZDF") umzustellen und siehe da ... Das Erste und ZDF welche ich eigentlich ausgeblendet hatte , stellen mir nun Sat und IpTV als Quelle zur Verfügung. Wenn ich jetzt so drüber nachdenke ist das schon verwirrend in der Senderliste beschrieben aber dank deines Hinweises werde ich nun die anderen Sender wieder herstellen und entsprechend auf die Liste verteilen können.
In diesem Sinne lieber Roland ... ganz ganz toller Tipp und mein Problem ist damit gelöst.
Answer
from
6 years ago
Das freut mich wirklich zu hören!
Vielen Dank auch an @1982m für den zu Lösung führenden Tipp.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Kannst Dich hier einreihen = https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Petition-Zurueck-Taste-wieder-mit-PrevChannel-belegen/m-p/4079402#M339547
Gruss
bigmini-do
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Evtl kann ich hier weiterhelfen.
Die Sender gibt es beim MR 601 Mehrfach einmal als Reinen SAT-Stream (mit entsprchenden Symbol).
und einmal "normal" mit allen Empfangarten.
Ich habe bei der ersten Sendersortierung auch nicht darauf geachtet und mich hier z.B.
für den Sender "Das Erste HD" (mit SAT-Symbol statt für den Sender "Das Erste" (mit normalen Senderlogo) entschieden, da ich es vom Sat so gewohnt war, dass wenn der Sender kein "HD" im Namen hat dieser auch nur "SD" ist.
Siehe auch meine Anhänge.
MfG
Roland
normales Logo.JPG
SAT-Symbol.JPG
0
Unlogged in user
Ask
from