Gelöst

Update für Speedphone 51 an "TAE" Buchse des Speedport Smart 3 - wie manuell starten?

vor 5 Jahren

Ich habe ein Speedphone 51 als Basis mit AB an die "Telefonbuchse" des Speedport Smart 3 gesteckt und an diese Basis 3 weitere Handteile angemeldet. Leider gibt es immer wieder kleine Fehler, so dass ich auf die "Updates" gestoßen bin. Ich habe nun gesehen, dass meine Geräte in der Ursprungsversion 3.82 laufen. Eine "manuelle" Updatefunktion habe ich nicht gefunden, auch in der Anleitung steht dort nichts. Die Geräte sind nun schon 5 Tage angeschlossen udn in betrieb, "automatisch" kommt da auch nichts.

Die Ideen "Routerneustart", Akkus raus, Basis neu anmelden habe ich schon erfolglos hinter mir. Wie kann ich das Update manuell einspielen?

Vielen Dank für Hilfe!!

226

9

    • vor 5 Jahren

      @uta-dalladasHast Du mal versucht die anderen 2 Handgeräte am Router anzumelden?

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nein, nur über die "Basis", denn da sollen sie ja Zugriff auf das Telefonbuch etc. haben. Somit denke ich ein Update der Basis und die "verteilt" es dann an die Handgeräte?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @uta-dalladas,

       

      ein Update der analogen Basis ist nicht möglich. Die Mobilteile müssen zumindest kurzzeitig für das Update direkt am Speedport angemeldet werden.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @uta-dalladas,

       

      ist die Router-Firmware aktuell? Zuerst updaten wenn nicht.

      Speedphone mal ausschalten, etwas warten und dann wieder einschalten.

      0

    • vor 5 Jahren

      @uta-dalladas 

      Du könntest es vielleicht mal beim Kundendienst versuchen:

       

      Fragen zum Telefon
      Bei Fragen zu Ihrem Telefon wenden Sie sich bitte an unsere
      Hotline 01805 53 90 90 (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, höchstens
      0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen) oder senden Sie eine
      E-Mail an vtechservice@ingrammicro.com.

       

      (Bedienungsanleitung, S.71)

       

      LG

       

      Stefan

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @uta-dalladas: Ein Speedphone kann an der "analogen Basis" nicht "updatet" werden. Du musst dazu die Speedphones an die interne Basis des Smart 3 anmelden. Das geht so:

       

      1. Du öffnest das Konfigmenü des Smart 3  http://speedport.ip und gibst das Gerätepasswort ein.
      2. Du brichst den Assistenten ab, falls dieser öffnet.
      3. Du wählst Telefonie -> DECT -Basisstation, dort setzt Du, falls es noch nicht ist, das Häkchen für das Einschalten von DECT
      4. Du wählst weiterhin Angemeldete Schnurlostelefone.
      5. Dort klickst Du auf Mobilteil anmelden, gleichzeitig nimmst Du ein Speedphone rufst das Menü auf und wechselst dort in Einstellungen -> Basis und wählst Anmelden -> Basis 2
        Zwischenablage01.jpg

         



      6. Wenn es angemeldet ist, kannst Du im Menü des Speedphone unter Problembehandlung das Firmware-Update aufrufen.
      7. Nach dem Update kannst Du das Speedphone über dessen Menu -> Einstellungen -> Einrichtung -> Basisauswahl wieder an die Basis 1 anmelden.

      Noch ein Tipp: lass zwei von den drei speedphones an der Basis des Smart 3 angemeldet. Dann kannst Du in besserer Audioqualität telefonieren.

       

      Gruß Ulrich

       

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Zuerst die Router-Firmware aktualisieren, wie @fdi geschrieben hat.

      Dann nach der Anleitung von @UlrichZ vorgehen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die Tipps, Router ect. alles aktuell (nach Installation durchgeführt), dann die Speedphones angeschlossen. Werde die Vorschläge mal abarbeiten...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nachdem ich die Geräte am Speedport angemeldet habe, wurde recht schnell das Update angeziegt. Dieses brach immer wieder ab, aber nach einigen Malen des Neustarts kalppte es dann! Vielen Dank für die Hilfe!!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von