Solved

Unverschämte Preisgestaltung Fritzbox 7590

8 years ago

Hallo Zusammen,

 

ich wollte mal in die Runde fragen, wer die Preisgestaltung für die Fritzbox 7590 noch unverschämt findet.

Die Fritzbox kostet bei Amazon 249,-€.

Als langjähriger Kunde müsste ich bei der Telekom dafür 260€ zahlen.

Der Mietpreis von monatlich knapp 8€ ist dagegen der Witz schlecht hin.

Eine Fritzbox hat 5 Jahre Herstellergarantie. Bei einer Miete würde ich somit gut und gerne in der gleichen Zeit knappe 480€ zahlen, also fast 2 Fritzboxen. Ich finde hier passt die Preisgestaltung vorne und hinten nicht.

Als Vergleich dazu sei gesagt, dass die Fritzbox 7590 bei Vodafone zur Miete monatlich lediglich 5,99€ (immer noch zu teuer) oder als Kaufpreis 169,90€ kostet.

Vielleicht sollte sich die Telekom hier einmal die Preisgestaltung bei der Konkurrenz abgucken.

2530

0

5

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    @fnp

     

    Zwei Argumente kommen mir "zugunsten" der Preisgestaltung der Telekom in den Sinn:

     

    1) Bei "Nichtgefallen" kann man den Mietvertrag nach 12 Monaten auflösen - Invest ca. 100 Euro.

     

    2) "Prohibitive" Preisgestaltung, um die "bevorzugten" Speedport-Router zu "protektieren".

     

    Wenn man die Garantiezeit von 5 Jahren rechnet - und danach wieder einen neuen Router kauft,

    komme ich auf einen Invest von ca. 4,50 Euro / Monat - wenn man die UVP in Ansatz bringt.

     

    Legt man den aktuellen Preis bei Amazon zugrunde, ergibt sich ein "Monatspreis" von ca. 4,16 Euro...

    Bild nicht vorhanden

     

    2

    Answer

    from

    8 years ago

    Die Telekom bietet die FritzBox auf Nachfrage an. Bei der Telekom werden FritzBoxen auch selten(er) nachgefragt, den die Telekom hat ja eigene Hardware im Angebot, die der Kunde kauft oder mietet.

    Nur für die "Profi"-Kunden, die explizit eine der  beiden AVM Geräte wünschen, kann die Box gekauft oder gemietet werden.

     

    Die Geräte werden also in vergleichsweise geringen Stückzahlen eingekauft und entsprechend weiterverkauft. Zudem sind von AVM zugelassene Vertriebspartner auch nicht so frei in der Preisgestaltung, wie man annehmen könnte

    Bild nicht vorhanden

    und die 170€ bei Vodafone sind übrigens mit gleichzeitigem Neuvertrag. 

    Bei der Telekom bekommst Du 120€ Gutschrift + 60€ online Gutschrift (also 180€) ... da kannst Du den Router mit 270€ mal gegenrechnen. Ist auf jeden Fall weniger als bei Vodafone

    Bild nicht vorhanden

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo @fnp

     

    warum mietest du dir nicht einfach eine bei https://www.routermiete.de/ je nach dem welche Laufzeit du nimmst bezahlst du zwischen 4.99 €und 3.49 €.

    Bin sehr zufrieden mit dem Anbieter.

     

    Viele Grüße

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

4 years ago

1293

0

2

Solved

6 years ago

in  

282

0

2

Solved

6 years ago

in  

540

0

3

Solved

8 years ago

2376

0

2

5 years ago

216

0

2

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.