Unsere Mieter sind im November ausgezogen und haben den Telekom-Anschluss nicht mit umgezogen
vor 2 Monaten
Unsere Mieter sind im November 2024 ausgezogen (Mietende wäre der 31.01.2025) - seit Oktober keine Miete gezahlt und den Internet- bzw. Festnetzanschluss nicht mit umgezogen und blockieren damit den Neuanschluss der Nachmieter.
Die neuen Mieter würden am 10.03.2025 einziehen und sind beruflich auf Festnetz + Internet angewiesen.
Anrufe beim Kundenservice haben uns nicht wirklich weiter gebracht.
Gibt es nicht die Möglichkeit der Zwangsabschaltung der "alten" Mieter und damit eine Leitungsfreischaltung für die neuen Mieter? bzw. Könnten wir von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, damit wir die Wohnung incl. Telefon+Internet ordnungsgemäß übergeben können?
160
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
180
0
5
vor 6 Monaten
541
0
11
vor einem Jahr
205
0
3
vor 2 Monaten
Hallo @user_5wfd79 ,
vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community. 🤝
Es ist schwer das mit den Infos genau zu bestimmen. Haben deine neuen Mieter schon versucht einen neuen Anschluss zu beauftragen? Ich kann mir gerne mal die Adresse im System aufrufen und schauen ob noch ein Anschluss schaltbar wäre.
Wollen wir dazu telefonieren? Schick mir gerne ein Zeitfenster, wann ich dich am besten erreichen kann. 😊
Viele Grüße
Svenja
4
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @user_5wfd79
Vielen Dank für unser nettes Telefonat.
Wir warten jetzt einmal die Rückmeldung auf meine E-Mail ab und telefonieren dann erneut.
Mal schauen, was die Kollegen der Leitungsführung zu unserer Misere sagen.
Liebe Grüße
Claudia
Antwort
von
vor 2 Monaten
Lt. WhatsApp-Nachricht der ehemaligen Mieterin sollte der Anschluss jetzt frei sein.
Könnte das bitte kurzfristig geprüft werden
VG
Erich
Aktuellen Status gerne per SMS oder WhatsApp auf's Handy
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @user_5wfd79,
ich habe gerade mit Ihrer neuen Mieterin telefoniert und sie sagte mir, dass der Anschluß, laut Ihrer Auskunft, nun zum 13.3. gekündigt sein sollte.
Viele Grüße
Claudia
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Könnten wir von unserem Sonderkündigungsrecht
Unsere Mieter sind im November 2024 ausgezogen (Mietende wäre der 31.01.2025) - seit Oktober keine Miete gezahlt und den Internet- bzw. Festnetzanschluss nicht mit umgezogen und blockieren damit den Neuanschluss der Nachmieter.
Die neuen Mieter würden am 10.03.2025 einziehen und sind beruflich auf Festnetz + Internet angewiesen.
Anrufe beim Kundenservice haben uns nicht wirklich weiter gebracht.
Gibt es nicht die Möglichkeit der Zwangsabschaltung der "alten" Mieter und damit eine Leitungsfreischaltung für die neuen Mieter? bzw. Könnten wir von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, damit wir die Wohnung incl. Telefon+Internet ordnungsgemäß übergeben können?
Welches Sonderkündigungsrecht habt ihr den als nicht Vertragspartner?
0
vor 2 Monaten
Anrufe beim Kundenservice haben uns nicht wirklich weiter gebracht.
Unsere Mieter sind im November 2024 ausgezogen (Mietende wäre der 31.01.2025) - seit Oktober keine Miete gezahlt und den Internet- bzw. Festnetzanschluss nicht mit umgezogen und blockieren damit den Neuanschluss der Nachmieter.
Die neuen Mieter würden am 10.03.2025 einziehen und sind beruflich auf Festnetz + Internet angewiesen.
Anrufe beim Kundenservice haben uns nicht wirklich weiter gebracht.
Gibt es nicht die Möglichkeit der Zwangsabschaltung der "alten" Mieter und damit eine Leitungsfreischaltung für die neuen Mieter? bzw. Könnten wir von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, damit wir die Wohnung incl. Telefon+Internet ordnungsgemäß übergeben können?
Wie wäre es wenn sich die Mieter hier mit ihrem Problem persönlich melden.
0
vor 2 Monaten
Unsere Mieter sind im November 2024 ausgezogen (Mietende wäre der 31.01.2025) - seit Oktober keine Miete gezahlt und den Internet- bzw. Festnetzanschluss nicht mit umgezogen und blockieren damit den Neuanschluss der Nachmieter. Die neuen Mieter würden am 10.03.2025 einziehen und sind beruflich auf Festnetz + Internet angewiesen. Anrufe beim Kundenservice haben uns nicht wirklich weiter gebracht. Gibt es nicht die Möglichkeit der Zwangsabschaltung der "alten" Mieter und damit eine Leitungsfreischaltung für die neuen Mieter? bzw. Könnten wir von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, damit wir die Wohnung incl. Telefon+Internet ordnungsgemäß übergeben können?
Unsere Mieter sind im November 2024 ausgezogen (Mietende wäre der 31.01.2025) - seit Oktober keine Miete gezahlt und den Internet- bzw. Festnetzanschluss nicht mit umgezogen und blockieren damit den Neuanschluss der Nachmieter.
Die neuen Mieter würden am 10.03.2025 einziehen und sind beruflich auf Festnetz + Internet angewiesen.
Anrufe beim Kundenservice haben uns nicht wirklich weiter gebracht.
Gibt es nicht die Möglichkeit der Zwangsabschaltung der "alten" Mieter und damit eine Leitungsfreischaltung für die neuen Mieter? bzw. Könnten wir von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, damit wir die Wohnung incl. Telefon+Internet ordnungsgemäß übergeben können?
Hallo @user_5wfd79 ,
hast du schon versucht, die Vormieter diesbezüglich zu kontaktieren ?
10
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @user_5wfd79,
gibt es denn dazu jetzt weitere Infos?
Hat sich dein Anwalt nochmal dazu geäußert?
Liebe Grüße
Maria
Antwort
von
vor 2 Monaten
Bis jetzt haben wir noch keine Rückmeldung - außer dass der Anwalt der Gegenseite in Sachen Telekom die ex-Mieter nicht vertritt.
Vieleicht könnte man doch eine Zwangsabschaltung und Neubelegung des Anschlusses vornehmen? Die ex-Mieter sind ein einen anderen Vorwahlbereich umgezogen - können also die Leitung nicht mehr nutzen.
Denke wir sollten unbedingt nochmals telefonieren
VG
Erich
Antwort
von
vor 2 Monaten
Lt. WhatsApp-Nachricht der ehemaligen Mieterin sollte der Anschluss jetzt frei sein.
Könnte das bitte kurzfristig geprüft werden
VG
Erich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Update:
Seit Anfang der Woche läuft das Internet und Telefon - allerdings nur mit 50 MBit.
10
Antwort
von
vor 29 Tagen
Hallo @user_5wfd79,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Der Außendienst kommt einmal am Dienstag zwischen 15:00-19:00 Uhr vorbei und schaut sich den Anschluss an.
Liebe Grüße
Belana
Antwort
von
vor 25 Tagen
Gestern war der Techniker vor Ort - hat den alten NTBA und Splitter abgebaut.
Jetzt ist die Leitung noch schlechter als vorher
Antwort
von
vor 25 Tagen
Hallo @erich.werner,
danke für das freundliche Gespräch. Leider werden nicht mehr als 78 MBit/s möglich sein mit der Leitung. Da dies nicht dem entspricht, was dir zusteht, haben wir uns nun auf die Minderung der Rechnung um 5 € geeinigt. Ich drücke die Daumen, dass Glasfaser doch etwas schneller bei dir ausgebaut wird.
Gruß
André
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von