ungewollte Vertragsänderung statt Störungsbehebung

vor 3 Jahren

Hallo zusammen!

 

Am 04.09.2022 habe ich bei der Telekom Hotline angerufen, weil unser Router täglich etliche Male die DSL-Synchronisation verliert - häufig mehrmals nacheinander binnen 15-30 Minuten - so daß weder an ein Arbeiten im Home Office noch abendliches Fernsehen zu denken ist.

 

Es wurde zwar ein Techniker vorbei geschickt, dieser konnte das Problem jedoch nicht lösen - ein weiterer Technikertermin steht allerdings bereits an.

 

Seltsamerweise habe ich heute (am 13.09.2022, man beachte die Verzögerung!) jedoch eine "Auftragsbestätigung" erhalten, der zufolge ich den Vertrag am 04.09. (s.o.)  angeblich umgestellt habe und jetzt monatlich mehr Geld zahlen soll - wohlgemerkt: die Verbindung ist immer noch unbrauchbar!

 

Da mir ein anderer Berater bei einem weiteren Hotline-Anruf am 11.09. bereits einen neuen Router (zu einem höheren Mietpreis) unterschieben wollte (statt den vorhandenen zu ersetzen, weil nach Leitungsmessungen der Router als Ursache im Verdacht stand) befürchte ich ein System hinter dieser Aktion (nach einer dritten Messung soll nun doch wieder eine marode Leitung die Ursache für die DSL-Abbrüche sein...)

 

Dem Auftrag werde ich offiziell widersprechen - das ist klar.

 

Aber: gibt es eine Möglichkeit, mich vor ungewollten zukünftigen Auftragsänderungen zu schützen?

1649

0

52

  • vor 3 Jahren

    Auch dir ein freundliches Hallo @a.rozek 

     

    Nach erfolgter Beratung bekommst du eine VVI (vorvertragliche Information!), welcher du zustimmen musst, sonst ist der Vertrag schwebend unwirksam!

    Hast du zugestimmt, bekommst du eine Auftragsbestätigung ggfs. mit einer Widerrufsbelehrung.

    Wenn diese vorliegt, bitte nach beschriebenem Weg den Auftrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen und fertig ist!

     

    schöne Grüsse

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Vielen Dank für diese Antwort!

     

    Während des Anrufes mit der Hotline wurde lediglich ein Technikertermin ausgemacht - ich habe keinerlei VVI erhalten und folglich auch niemals einer zugestimmt.

     

    Ärgerlich ist ja auch die enorme Verzögerung zwischen angeblichem Vertragsabschluß (04.09.) und Eintreffen der "Auftragsbestätigung" (13.09.): da ich formal lediglich 14 Tage nach Vertragsabschluß widerrufen darf,  fehlen mir bereits 8 Tage (wenn ich den heutigen Tag nicht mitrechne)

     

    Jedenfalls werde ich formal korrekt widerrufen.

     

    P.S.: ich mußte diese Antwort in zwei Schritten schreiben, weil mein Internetzugang während des Schreibens verschwunden ist...

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    a.rozek

    Ärgerlich ist ja auch die enorme Verzögerung zwischen angeblichem Vertragsabschluß (04.09.) und Eintreffen der "Auftragsbestätigung" (13.09.): da ich formal lediglich 14 Tage nach Vertragsabschluß widerrufen darf

    Ärgerlich ist ja auch die enorme Verzögerung zwischen angeblichem Vertragsabschluß (04.09.) und Eintreffen der "Auftragsbestätigung" (13.09.): da ich formal lediglich 14 Tage nach Vertragsabschluß widerrufen darf

    a.rozek

    Ärgerlich ist ja auch die enorme Verzögerung zwischen angeblichem Vertragsabschluß (04.09.) und Eintreffen der "Auftragsbestätigung" (13.09.): da ich formal lediglich 14 Tage nach Vertragsabschluß widerrufen darf


    Die Frist beginnt mit Erhalt der Auftragsbestätigung, nicht mit der Bestellung. Also quasi heute.

     

    a.rozek

    Jedenfalls werde ich formal korrekt widerrufen.

    Jedenfalls werde ich formal korrekt widerrufen.

    a.rozek

    Jedenfalls werde ich formal korrekt widerrufen.


    @Jacqueline G. hatte Hilfe angeboten, dazu ist aber Deine Mithilfe erforderlich:

     

    Damit ich hier unterstützen kann, bitte im Profil die Daten hinterlegen und nach der Speicherung Bescheid geben. Wann passt es mit einem Gespräch?

    Damit ich hier unterstützen kann, bitte im Profil die Daten hinterlegen und nach der Speicherung Bescheid geben. Wann passt es mit einem Gespräch?
    Damit ich hier unterstützen kann, bitte im Profil die Daten hinterlegen und nach der Speicherung Bescheid geben. Wann passt es mit einem Gespräch?

    Möchtest Du das in Anspruch nehmen? Ich denke das lässt sich alles klären.

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Die Vorbereitungen für eine Hilfe durch Jacqueline G habe ich bereits getroffen - durch die Internet-Abbrüche dauert bei mir derzeit leider alles etwas länger...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @a.rozek Willkommen in der Kunde-hilft-Kunde-Community.

    Leider kein Einzelfall, dass vertrieben wird BEVOR die Störung beseitigt ist.

    Bist Du Dir sicher, dass sich das Routermodell noch  überhaupt tauschen lässt? Welchen hast Du?

    Powerline im Einsatz?

    Mal andere Steckdose probiert?

    34

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Interessant,

     

    gibt es eine Begründung für diesen langen Zeitraum (z.B. Abkühlen des Routers und dadurch das "Heilen" von Haarrissen?)

     

    Leider muß ich für solch ein Experiment wieder die kommende Nacht abwarten, kann ich aber gerne probieren

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    a.rozek

    gibt es eine Begründung für diesen langen Zeitraum (z.B. Abkühlen des Routers und dadurch das "Heilen" von Haarrissen?)

    gibt es eine Begründung für diesen langen Zeitraum (z.B. Abkühlen des Routers und dadurch das "Heilen" von Haarrissen?)

    a.rozek

    gibt es eine Begründung für diesen langen Zeitraum (z.B. Abkühlen des Routers und dadurch das "Heilen" von Haarrissen?)


    Durchaus, der technische Hintergrund:
    der Router eröffnet beim Starten "Sessions" auf den Telekom-Servern.
    Bei kurzem Ausschalten bleiben die bestehen, nach ca. 15 Minuten verfallen die und werden neu gemacht.
    Und das kann Fehler beheben. Im Zweifel immer für 20 min ausschalten

     

    Danke für den Test ohne Power-line.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke für die Beschreibung des technischen Hintergrundes (und der Mindestdauer von 15...20 Minuten!)

     

    Nun, und der Test ohne Powerline war selbstverständlich - schließlich bin ich an einer (dauerhaft stabilen) Lösung interessiert - vielen Dank auch für die Hinweise auf Powerline und VDSL als potentielle gegenseitige Störer!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @a.rozek,

     

    vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

     

    E tut mir sehr leid, dass einfach so eine Änderung am Vertrag durchgeführt wurde. Eigentlich sollte das nicht passieren, durch die vorvertragliche Information, wie es @pamperlapescu erklärt hat.

     

    Damit ich hier unterstützen kann, bitte im Profil die Daten hinterlegen und nach der Speicherung Bescheid geben. Wann passt es mit einem Gespräch?

     

    @wolliballa Danke, für den Ping. 

     

    Gruß Jacqueline G. 

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    a.rozek

    vielen Dank für das Angebot. Meine Daten habe ich hinterlegt, zeitlich passen würde es jederzeit ab jetzt bis ca. 18:00 Uhr - wohl aber mit nicht vorhersehbaren Unterbrechungen

    vielen Dank für das Angebot. Meine Daten habe ich hinterlegt, zeitlich passen würde es jederzeit ab jetzt bis ca. 18:00 Uhr - wohl aber mit nicht vorhersehbaren Unterbrechungen

    a.rozek

    vielen Dank für das Angebot. Meine Daten habe ich hinterlegt, zeitlich passen würde es jederzeit ab jetzt bis ca. 18:00 Uhr - wohl aber mit nicht vorhersehbaren Unterbrechungen


    Durch das Netz? Aber Du hast doch hoffentlich deine Mobilfunknummer angegeben?

    Wenn Du das @Zeichen in Deiner Antwort nutzt bekommt  der Adressat eine Meldung, ich mache das hier mal für Dich:

    @Jacqueline G. (die vermutlich sehr bald Feierabend hat....)

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Natürlich habe ich die Mobilfunknummer angegeben - aber hier eine entsprechende Nachricht zu schreiben, dauert u.U. eine Weile.

     

    Danke für den Tip mit dem "@"

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Jacqueline G. 

     

    Ich wäre von jetzt an bis ca. 18:00 Uhr erreichbar - obgleich mit Unterbrechungen

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Allmählich wird es unverschämt:

     

    nachdem sich die Telekom neun Tage Zeit gelassen hat, uns eine schriftliche Bestätigung für einen nicht erteilten Auftrag zuzuschicken, kam heute (d.h. einen Tag später) eine EMail mit der Aufforderung

     

    BITTE GENEHMIGEN SIE NOCH DEN VERTRAG. SONST MÜSSEN WIR DEN AUFTRAG LEIDER STORNIEREN.

     

    Natürlich werde ich nicht genehmigen - stattdessen überlege ich mir, beide Schreiben an die Verbraucherzentrale weiterzuleiten (wozu ist man schließlich Mitglied)

    0

    7

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @a.rozek Natürlich, es geht doch voran. Was ist mit dem zugesagten weiteren Technikertermin??

    @Jacqueline G. Magst Du bitte nochmals recherchieren und zurückrufen?

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    a.rozek

    - in diesem Forum gab es eine Person (angeblich von der Telekom), die mir Hilfe angeboten hat - nachdem ich meine Daten preisgegeben habe, ist nichts mehr passiert (ich werde die Daten gleich wieder löschen)

    - in diesem Forum gab es eine Person (angeblich von der Telekom), die mir Hilfe angeboten hat - nachdem ich meine Daten preisgegeben habe, ist nichts mehr passiert (ich werde die Daten gleich wieder löschen)
    a.rozek
    - in diesem Forum gab es eine Person (angeblich von der Telekom), die mir Hilfe angeboten hat - nachdem ich meine Daten preisgegeben habe, ist nichts mehr passiert (ich werde die Daten gleich wieder löschen)

    Wenn Du diese Person mit @Jacqueline G. angesprochen hättest, dann hätte sie eine persönliche Benachrichtigung erhalten.

    Ob das was geändert hätte kann ich allerdings auch nicht sicher sagen, ich habe keinen Einblick wann sie arbeitet.

    Die Daten zu löschen wäre ein unkluger Schachzug von Dir. Damit wäre hier nämlich Ende Gelände.

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    a.rozek

    und eine Vertragsumstellung bedeutet natürlich sofort auch eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten - derzeit können wir monatlich kündigen.

    und eine Vertragsumstellung bedeutet natürlich sofort auch eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten - derzeit können wir monatlich kündigen.

    a.rozek

    und eine Vertragsumstellung bedeutet natürlich sofort auch eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten - derzeit können wir monatlich kündigen.


    Du hast doch gar keinen neuen Vertrag, so wie Du schriebst?

    Das verstehe ich alles nicht mehr.

     

    a.rozek

    - in diesem Forum gab es eine Person (angeblich von der Telekom), die mir Hilfe angeboten hat - nachdem ich meine Daten preisgegeben habe, ist nichts mehr passiert (ich werde die Daten gleich wieder löschen)

    - in diesem Forum gab es eine Person (angeblich von der Telekom), die mir Hilfe angeboten hat - nachdem ich meine Daten preisgegeben habe, ist nichts mehr passiert (ich werde die Daten gleich wieder löschen)
    a.rozek
    - in diesem Forum gab es eine Person (angeblich von der Telekom), die mir Hilfe angeboten hat - nachdem ich meine Daten preisgegeben habe, ist nichts mehr passiert (ich werde die Daten gleich wieder löschen)

    Ja, @Jacqueline G. , und sie hat sich in weniger als einer Stunde nach Dir bereits gemeldet.

    Und sie ist tatsächlich Mitarbeiterin der Telekom, wie Du an ihrem Status als @Telekom-hilft-Team erkennen kannst.

    Natürlich musst Du die Daten angeben, denn wie sollte die das Team Dich sonst erreichen, hier bist Du öffentlich ja nur als @a.rozek  unterwegs. Diese Daten kann nur das @Telekom-hilft-Team einsehen,das steht doch auch dabei.

     

    Wenn Du sie jetzt löschst beraubst Du Dich der Möglichkeit, hier Hilfe zu bekommen.

    Dann bleibt nur die Hotline, aber da warst Du ja (offenbar zu recht) unzufrieden.

     

    a.rozek

    und wittere bei jedem Schritt einen potentiellen Betrug

    und wittere bei jedem Schritt einen potentiellen Betrug
    a.rozek
    und wittere bei jedem Schritt einen potentiellen Betrug

    Das ist das Problem.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

590

0

5

Gelöst

in  

182

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.